Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Versteigerungshaus Union <Berlin> [Hrsg.]; Gerhard Harms, Versteigerungshaus <Berlin> [Hrsg.]
Versteigerung aus Petschek-Besitz: in den Ausstellungsräumen Berlin-Dahlem, Wildpfad 3, Am Roseneck ; im Auftrage einer Behörde (Band 5): [Kunstgewerbe, Gemälde alter und neuerer Meister, Kupferstiche, Dosen und Uhren ...]: Versteigerung, 28. Mai 1941, 29. Mai 1941 — Berlin, 1941

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.7981#0009
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
70. ELFENBEIN-DOSE, auf drei Trägerfiguren. Deckel und Boden Silber:
Bergmann-Szenen.

71. DESGL., oval. Auf dem Deckel Statuette eines Bergmanns.

72. ELFENBEIN-GRUPPE: Bergleute.

73. DESGL.: Bergleute am Schacht.

74. DESGL.: Zwei Hauer bei der Arbeit.

75. ELFENBEIN-FIGUR: Gänseverkäuferin.

76. SPEISESERVICE, Berlin, Blumendekor, bestehend aus: 28 Suppen-,
65 flachen, 24 Mittel-, 28 Kompott-, 24 Kuchen-, 39 Obsttellern, 1 Terrine,
6 Saucieren, 1 Löffel, 2 Kartoffel-, 2 Gemüse-, 8 runden, 6 ovalen,
1 Kuchen-, 1 Obst-, 3 Beilageschalen, 12 div. Körben, 12 Mandelschälchen,
24 Kaffeetassen, 24 Mokkatassen (1 Untertasse fehlt), 6 Untersätzen und
16 div. Tischdekorationen (einzelne Teile beschädigt).

77. ZWEI CACHEPOTS und Tafelaufsatz, zweiteilig, Berlin, passend zu
vorigem (ein Einsatz beschädigt).

78. SPEISESERVICE, Meißen, reliefierter Rand und Blumendekor, Louis-XV-
Form, bestehend aus: 27 Suppen-, 70 flachen, 18 Zwischen-, 70 Mittel-,
51 Obst-, 18 Kompott-Tellern, 4 Gemüseschüsseln (nicht passend),
1 Terrine, 3 Kompott-, 5 ovalen Schüsseln, 3 runden Platten, 2 Saucieren
und 1 Löffel, 4 Salz- und Pfeffernäpfen mit Figuren, 1 Deckel (einzelne
Teile beschädigt).

79. SPEISESERVICE, Wien, Blumendekor in grün, blau und gold (un-
komplett), ca. 83 Teile, davon einzelne beschädigt.

8
 
Annotationen