Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Versteigerungshaus Union <Berlin> [Hrsg.]; Gerhard Harms, Versteigerungshaus <Berlin> [Hrsg.]
Versteigerung aus Petschek-Besitz: in den Ausstellungsräumen Berlin-Dahlem, Wildpfad 3, Am Roseneck ; im Auftrage einer Behörde (Band 5): [Kunstgewerbe, Gemälde alter und neuerer Meister, Kupferstiche, Dosen und Uhren ...]: Versteigerung, 28. Mai 1941, 29. Mai 1941 — Berlin, 1941

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.7981#0036
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
5 55- ZWEI PORZELLANFIGUREN, Meißen: Gärtner und Gärtnerin (be-
schädigt).

556. WEISSE PORZELLANGRUPPE, dreifigurig (repariert), hierzu Marke-
tenderin und zwei Kinderfiguren (beschädigt).

557. DREI PORZELLANFIGUREN, Meißen: Puttenszenen (beschädigt).

558. KONVOLUT: Neun Porzellanfiguren verschiedener Manufakturen (be-
schädigt).

559. KONVOLUT: Sieben Porzellanfiguren, vorwiegend Meißen (beschädigt).

560. BRONZEKRONE mit reicher Ornamentierung, achtflammig.

561. KRISTALL - LÜSTER, vierundzwanzigflammig, mit reichem Prismen-
behang.

562. DESGL., vierundzwanzigflammig, mit farbigem Prismenbehang.
$63. ZWEI WANDAPPLIQUEN, zu Nr. 562 passend.

564. ZWEI WANDAPPLIQUEN, je dreikerzig.

35
 
Annotationen