38
ryten waren nicht befriedigender, aber durch die am
rosten cingetroffenen Berichte erwachten neue Hoffnun-
gen, die durch die Boten des glänzenden Sieges am
Listen zur schönsten Erfüllung reiften. Die Freude der
Monarchen war unbeschreiblich, die Stadt nahm an
dieser in den Annalen der Geschichte ewig denkwürdi-
gen Begebenheit billigen und gerechten Antheil, den
sie laut äußerte, und des andern Tages brachte sie ihr
Dankgebet dem Schöpfer des Guten.
So lange Er, der allrerehrte Kaiser, in Heidel-
berg war, trug jeder geduldig die Lasten, die ihm
Lurch den Drang der Umstände zu Theil werden
mußten.
Es war der 24ste Junius zwischen 4 und 5 Uhr
Nachmittags, an welchem das Hvflager abgieng.
Auch der Kaiser von Rußland, obschon Er das
vor dem oberen Thor gelegene Haus deS Engländers
Herrn Pickford zu Seiner Wohnung erwählte, kam
öfters in und durch die Stadt, besonders da Er zu
Seinem Gottesdienst den geräumigen Widdcrschen
Saal hatte entrichten lassen. Besonders bereitete Er
den Heidelbergern einen ganz eigenen höchst imposan-
ten Anblick dadurch, daß Er Seine in der Nähe ge-
legenen Truppen bei Neckargemünd sich sammlen und
in Parade hier durchmarschiren ließ. Diesen Truppen
ritten die Monarchen und Fürsten mit allen übrigen
hier anwesend gewesenen Großen eine Strecke entge-
gen, und ließen sie dann auf dem neuen Platz, wo
Sie hielten, vor Sich vorbei defiliren.
Welchem Heidelberger wird eS nicht stets in leb-
haftem Andenken bleiben, daß bei einer solchen Hecr^
ryten waren nicht befriedigender, aber durch die am
rosten cingetroffenen Berichte erwachten neue Hoffnun-
gen, die durch die Boten des glänzenden Sieges am
Listen zur schönsten Erfüllung reiften. Die Freude der
Monarchen war unbeschreiblich, die Stadt nahm an
dieser in den Annalen der Geschichte ewig denkwürdi-
gen Begebenheit billigen und gerechten Antheil, den
sie laut äußerte, und des andern Tages brachte sie ihr
Dankgebet dem Schöpfer des Guten.
So lange Er, der allrerehrte Kaiser, in Heidel-
berg war, trug jeder geduldig die Lasten, die ihm
Lurch den Drang der Umstände zu Theil werden
mußten.
Es war der 24ste Junius zwischen 4 und 5 Uhr
Nachmittags, an welchem das Hvflager abgieng.
Auch der Kaiser von Rußland, obschon Er das
vor dem oberen Thor gelegene Haus deS Engländers
Herrn Pickford zu Seiner Wohnung erwählte, kam
öfters in und durch die Stadt, besonders da Er zu
Seinem Gottesdienst den geräumigen Widdcrschen
Saal hatte entrichten lassen. Besonders bereitete Er
den Heidelbergern einen ganz eigenen höchst imposan-
ten Anblick dadurch, daß Er Seine in der Nähe ge-
legenen Truppen bei Neckargemünd sich sammlen und
in Parade hier durchmarschiren ließ. Diesen Truppen
ritten die Monarchen und Fürsten mit allen übrigen
hier anwesend gewesenen Großen eine Strecke entge-
gen, und ließen sie dann auf dem neuen Platz, wo
Sie hielten, vor Sich vorbei defiliren.
Welchem Heidelberger wird eS nicht stets in leb-
haftem Andenken bleiben, daß bei einer solchen Hecr^