15-21
Das III. Capitel. Von dem Barometer und Wetter-Mänchen wormit man die Treib-Gewalt der Lufft messen auch Wind und Wetter vorher sehen kann
22-25
Das IV. Capitel. Von den Thermometern, oder solchen Gläsern wormit man die Kälte und Wärme der Lufft ermessen kann
25-28
Das V. Capitel. Von denen Hygrometern. oder denenjenigen Instrumenten, wodurch man die Trockne und Feuchtigkeit der Lufft messen thut
28-30
Das VI. Capitel. Von der Taucher-Glocke
30-31
Das VII. Capitel Von dem schwimmenden Eisen,Ventil-Instrument oder Valvulâ Boyleanâ, und des Wagenseils Wassertretter
32-34
Das VIII. Capitel. Von denen Windkugeln
34-38
Das IX. Capitel. Von dem Lufft-Schiffe
39-42
Das X. Capitel. Von denen Brenn-Spiegeln
42-46
Das XI. Capitel. Von den starcken und krummen Wasser-Köhren sebstziehenden Weinzieger, Salz und Wasser-Probe u.d.g.
46-53
Das XII. Capitel. Von allerhand Fonteinen und Spring-Brunnen
53-54
Das XIII. Capitel. Von des Papini Knochen-Kuche oder Digestore novo
55-57
Das XIV. Capitel. Von dem Sprach-Rohr, Ohr-Schnecken und andern Gehör-Instrumenten oder Schallhörnern
57-59
Das XV. Capitel. Von der Magischen Latern und der duncklen Kammer
60-67
Das XVI. Capitel. Von denen Fern- und Vergrösserungsgläsern
67-68
Das XVII. Capitel. Von den Knall-Schall und Spring-Gläsern
68-71
Das XVIII. Capitel. Der Berg-Wunschel und Glücks-Ruthe, Probir-Nadeln und andern Gold Proben
71-73
Das XIX. Capitel. Von dem Vergrösserungs-Circul und curiosen Reiß-oder Zeichnungs-Kunst
73-75
Das XX.. Capitel. Von der Katzen-Orgel und Musicalischem Feld-Geschrey
75-77
Das XXI. Capitel. Von Der neu erfundenen Trsch-Müh, Floh-Fang und Cingulo pudicitiae
78-102
Von dem Magneth
103-112
Erster Anhang. Verzeichnis Was abgemeldte und andere zur Physic , Anatomie und Chirurgie dienende Instrumente (wie sie zu Lenden in Holland von Jan von Muschenbroek gemacht werden) kosten nicht berühret
113-228
Zweyter Anhang. Von der Wünschel-Ruth aus des Herrn Vaemonts verborgenen Naturfünfigungen jetzo von neuem übersehen und verbessert
Maßstab/Farbkeil
Hilfe zur Scrollansicht
Seiten verschieben: mit Maus »klicken und ziehen«
Bildansicht verschieben: Rollbalken
(zwei Seiten) weiterblättern: Pfeiltasten [←] und [→] oder Seite »anklicken«
Bild nach links/rechts drehen: Tasten [L] und [R]
Sie benötigen mehr Platz für die Anzeige der Seiten? Klicken Sie hier.
Zurück zur Standardansicht: »Zurück«-Button des Browsers oder [Esc]-Taste
weitere Optionen (z. B. zum Anpassen der Seitenhöhe) finden Sie im Kontextmenü (rechte Maustaste)