Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Vasari, Giorgio; Schorn, Ludwig [Hrsg.]; Förster, Ernst [Hrsg.]
Leben der ausgezeichnetsten Maler, Bildhauer und Baumeister, von Cimabue bis zum Jahre 1567 (2. Band, 2. Abtheilung) — Stuttgart, Tübingen: in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung, 1839

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.61623#0001

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Leben
der
ausgezeichnetsten
Maler, Bildhauer
und
Baumeister,
von Cimabue bis zum Jahre 1567,
beschrieben
von
Giorgio Vasari,
Maler und Baumeister.
Aus dem Italienischen.
Mit einer Bearbeitung sämmtlicher Anmerkungen der
früheren Herausgeber, so wie mit eigenen Berichtigungen
und Nachweisungen begleitet
KSK
Ludwig Schorn.
Zweiter Band,
enthaltend der Original-Ausgabe zweiten Theis.
Zweite Abtheilung.
Mit 29 lithographivten Bildnissen.
Stuttgart und Tübingen,
irr der A, G. Cotta'schen Buchhandlung»
L 8 3 S.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Leben der ausgezeichnetsten Maler, Bildhauer und Baumeister, von Cimabue bis zum Jahre 1567. 2. Band, 2. Abtheilung
Sachbegriff/Objekttyp
Buch
Klassifikation (GND)
Gattung: Illustriertes Buch

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
C 6192-D::2,2

Objektbeschreibung

Sprachen
Deutsch

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Werktitelnormdatensatz (GND)
Le vite de' più eccellenti architetti, pittori et sculptori italiani da Cimabue insino a' tempi nostri. proemi

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Vasari, Giorgio , Autor/Autorin
Schorn, Ludwig , Herausgeber/Herausgeberin
Entstehungsdatum (normiert)
1839 - 1839
Entstehungsort (GND)
Stuttgart
Tübingen

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2023 - 2023
Reproduktionstyp
Digitales Bild (retrodigitalisiert)
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
 
Annotationen