Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Vasari, Giorgio; Schorn, Ludwig [Editor]; Förster, Ernst [Editor]
Leben der ausgezeichnetsten Maler, Bildhauer und Baumeister, von Cimabue bis zum Jahre 1567 (2. Band, 2. Abtheilung) — Stuttgart, Tübingen: in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung, 1839

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.61623#0168

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
138

I^XV- Leben der venezianischen Maler

gefaßt, und man bemerkt unter denen, welche ihm folgen,
eine Menge venezianischer Edelherren, so gut nach dem Leben
abgebildet, daß man daraus erkennt, wie er die Natur nach-
zuahmen verstand. Der arme Vivarino würde sehr zu seiner
Ehre weiter, geführt haben, was er begonnen hatte; er war
jedoch von schwächlicher Gesundheit, seine Kräfte erschöpften
sich und Gorr gefiel, ihn zu einem andern Leben übergehen
zu lassen. So setzte er jene Arbeit nicht weiter fort, ja
vollendete nicht einmal ganz, was er angefangen hatte und
Giovanni Bellini mußte es an einigen Stellen retou-
chlren.
Gemälde des Dieser hatte unterdeß für sich vier Gemälde begonnen,
Erstes Bild die den obengenannten der Reihe nach folgen. Im ersten
ist das Innere der S. Marcuskirche getreu nach der Wirk-
lichkeit abgebilder, darin der Papst, welcher dem Kaiser
Friedrich Barbarossa seinen Pantoffel zum Kusse reicht; dieß
Bild wurde, ich weiß nicht aus welchem Grunde, viel
lebendiger und ohne Vergleich besser durch den herrlichen
Zweites Bild. Tizian erneut. Giovanni malte im nächsten Raume, wie
der Papst in S. Marco Messe liest, wie er zwischen dem
Kaiser und dem Dogen steht, und vollen und dauernden
Ablaß denen ertheilt, welche zu bestimmten Zeiten, vornehm-
lich am Tage der Himmelfahrt Christi, jene Kirche besuchen.
Dort stellte er das Innere von S. Marco dar, den Papst
auf den Stufen, die vom Chor herunterführen, im vollen
Ornat, von vielen Cardinälen und Edelherren umgeben, und
dieß alles vereint macht ein reiches und schönes Bild. —
Drittes Bild. Das nächste, was nun folgt, ist unter diesem; der Papst
mit dem Chorhemde bekleidet, reicht dem Dogen einen Son-
nenschirm, einen hat er dem Kaiser gegeben, zwei für sich
Viertes Bild, bewahrt. Im letzten Bilds Giovanni's sieht man den Papst
Alexander mit dem Kaiser und dem Dogen nach Rom ge-
langen; vor den Thoren der Stadt werden von der Geist-
Image description
There is no information available here for this page.

Temporarily hide column
 
Annotationen