Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bund Österreichischer Künstler (Kunstschau) [Editor]; Vereinigung Bildender Künstler, Wiener Secession [Editor]; Wiener Secession [Editor]; Vereinigung Bildender Künstler Österreichs Secession [Editor]; Faistauer, Anton [Oth.]
Ausstellung der Vereinigung Bildender Künstler Österreichs, Secession Wien: CXIII. Ausstellung der Vereinigung bildender Künstler Wiener Secession: Anton Faistauer, Gedächtnisausstellung; 16. September - 26. Oktober 1930 — Wien, Nr. 113.1930

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.37755#0123
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
tiefst menschlich und jederzeit, denn sie sind durch'
drungen vom Allmenschlichen.
Die ergreifendsten Bilder Rembrandts sind ge'
heimnisvoll aus Leidenschaft und Verzweiflung ge'
hören. Zwischen Vernichtung und Leben, dem Nichts
und dem klaren Tag rangen sie sich empor. Kaum
hat Rembrandt um das Gesetz seines Werkes gewußt.
Im Rauche von Schweiß und Angst entstand es, die
Glorie des Bildes verschlang ihm die Nacht der Ge'
burt. Immer neu und gewaltsam aus neuer Glut kam
das letzte Bild aus der liebegemarterten Brust. Er riß
es sich vom Herzen, bis das Herz zerfiel. Den Kampf
um das Lehm, des Bildes hat er täglich gekämpft,
s an jedem
is, Michel'
impfes hat
Iiwundenen
rerk einzu'
IWillen er'
> Bildwerk
und sieht
lacht“. Wir
len, Abbild,
«gekommen
Sache sei.
ein Zeichen
Ibar, bis an
ler Mensch
»esinne, sich

täglich selb
Bilde erleb
Den gl
s =-
— ra
e ir1
( — C\l
wt
tm
angelo, De
ir
(0
Zola in „L
~ r-
c
0
Meisterwer
EE o
4—>
(0
Vermöj
zz__LT
CO
dringen, sc
ET
— O)
6
u
kennen. D
ZI
0
*
in seiner
— co
0
1_
Gauguin al
=-
■■
4->
c
£
Komplizier
— N
0
0
~
0
Schein vo
=-
O
>
sind, daß ,
EU?
>
Der W
— LO
CD
V
c
0
des Mensc
0
2?
ü c
die äußerst
— Tt-

Menschhei
Er-
c T"

9
 
Annotationen