Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Leber, Hermann Rudolf; Wiener Secession; Wiener Secession [Editor]; Vereinigung Bildender Künstler Österreichs Secession [Editor]
Ausstellung der Vereinigung Bildender Künstler Österreichs, Secession Wien: CXLIII. Ausstellung der Vereinigung Bildender Künstler Wiener Secession: Herbstausstellung : November-Dezember — Wien: Augartenverlag, 3. Jahrgang.1936

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.68247#0020
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
gefdjaffenen ‘lOerfe. Änr^um, es ift in alles, Was mit bem ^Begriff
„Töiener Geceffion" jufamnienfjängt, Wieber ein pulfierenbes £eben
unb eine fidjere Rührung Ijlneingefommen.
Goldje ODorbemerfungen finb notWenbig, Will man fid) ben Gtanb
bes heutigen Äunftfchaffens in Oefterreicf) im Gpiegel einer ber We-
fentlichften (Sruppe bet ßunftfdjaffeuben bergegenWärtigen.
Sie 5perbftausftellung ber Geceffion bietet F)ierju QInlafj unb $rüf-
ftein. QIls QBefentlidjfteS erfdjeint, baß in biefer Qlusftellung, einer
ber gelungenften, bie innerhalb ber leisten 3ahre in Oefterreich
ftattfanöen, fein fraffer $al( bes (Srperiments um bes ßrperimentes
Willen 311 fefjen ift unb ebenfo wenig jene brab bemalten £einWänbe
auffdjeinen, bie jeber geiftigen 2luseinanberfet}ung aus bem 2üeg
gehen unb bie Wir aus alljubielen Qlusftellungen in ungutem Qln-
benfen fjaben. Sie erfreuliche $rifche, mit ber — burdjaus bom heu-
tigen (Sefüljl aus, aber ohne afabemifdjes patljos — burcijWegS ge-
malt Worben ift, bie Qlrt Wie fauber unb fachlich unb bodj nicht ohne
fehlen ber nicht erfeßbaren Gtimmungsmomente gerabe bie 'Jlatur-
fcfplberung fjiev gefcfneljt, mufj bielfach beglücfen. ,3a felbft innerhalb
ber QBerfe ber einzelnen Oftaler fieljt man Wie bom 3ug 3um Ofatuv-
Ijaften, ja oft bis jum ‘iöarm-Qlnimalifdjen F)in, all bas, Inas nodj an
Otadjtfeiten unb böfen Gehalten auf ben £afelbilbern ber (etjten
3cij)re fein ‘lOefen trieb, überWunben unb Ijerausgefegt Wirb.
Siefe ganje ^erbftausftellung ljat auch nichts $erbftlidjes an fidj.
Gie Wirft in ber (Sefamtheit ber ^Silber — bie ja naturgemäß atidj in
ben borljergeljenben Oftonaten gemalt fein muffen — fo buftig unb
boller ^üriebfraft, bafj mau beim ijeraustreten aus ber Qlusftellung
erft burd) bie über ben Gtrafjen liegenben falten Ttobembernebel an
bie Witflidje ^nljreö^eit gemaljnt Wirb.
Q3ei einer grofteu SWnftlerberemigung, Wie es bie Geceffion ift, fann
natürlld) — gumal Wenn man unter ben Qlusftellenöen noch eine
Ofeihe bon (Säften aufnimmt, nicht bon ber (Sinheitlidjfeit eines Äunft-
Wollens gefprochen Werben. Sie feelifcljen Snbibibualitäten, bas ®e-
nerationsproblem fpreefjen baju ftarf mit. QBefentlich ift aber, unb bas
fann nicht genug betont Werben, baß in einer Qlusftellwng Wie in bie-
fer ^erbftauSftelluug beutlicf) fichtbar Wirb, baf} Qualität unb £ei-

76
 
Annotationen