VER SACRUM
- Ecke aus dem
Kunstgewerbezimmer
der II. Ausstellung. -
hat* In seiner Panthergruppe haben
che Wiener eines seiner Meister-
werke kennen gelernt, das in Le-
bensgrösse und panthermässig ge-
flecktem Marmor den Luxembourg
schmückt* Vallgren Mann und Frau
erfreuenwieder durch ihre geschmei-
dige Kleinkunst, doch geht Ville
Vallgren diesmal auch ins Grosse
oder doch Grössere; seine Statue
„Der Stolz“, in jener so weich nie-
derfliessenden Gewandung, hat den
verdienten Anklang gefunden* Die
kleinen Bronzen und Gres des viel-
seitigen Henry Nocq, sowie der
geistreiche „Waschbrunnen“ und
G. Gurschner. Nr. 192
die grosse „Serpentinöse“ Carabins,
die Zinnsachen (und sogar ein Mar-
morkopf Johannes des Täufers) von
Jean Baffier u* s* w* waren ebenso
willkommen wie ihre Sendungen
im Frühjahr* Alle diese liebens-
würdigen Künstler, deren einige in
Wien noch vor wenigen Monaten
nicht einmal dem Namen nach be-
kannt waren, sind heute hier gern
gesehene und sogar eifrig gekaufte
Stammgäste* Darin drückt sich eine
Hebung des allgemeinen Kunst-
interesses aus, die augenscheinlich
zu wertvollen Fortschritten führen
wird* LUDWIG HEVESI*
-■ Thürklopfer. —
26
- Ecke aus dem
Kunstgewerbezimmer
der II. Ausstellung. -
hat* In seiner Panthergruppe haben
che Wiener eines seiner Meister-
werke kennen gelernt, das in Le-
bensgrösse und panthermässig ge-
flecktem Marmor den Luxembourg
schmückt* Vallgren Mann und Frau
erfreuenwieder durch ihre geschmei-
dige Kleinkunst, doch geht Ville
Vallgren diesmal auch ins Grosse
oder doch Grössere; seine Statue
„Der Stolz“, in jener so weich nie-
derfliessenden Gewandung, hat den
verdienten Anklang gefunden* Die
kleinen Bronzen und Gres des viel-
seitigen Henry Nocq, sowie der
geistreiche „Waschbrunnen“ und
G. Gurschner. Nr. 192
die grosse „Serpentinöse“ Carabins,
die Zinnsachen (und sogar ein Mar-
morkopf Johannes des Täufers) von
Jean Baffier u* s* w* waren ebenso
willkommen wie ihre Sendungen
im Frühjahr* Alle diese liebens-
würdigen Künstler, deren einige in
Wien noch vor wenigen Monaten
nicht einmal dem Namen nach be-
kannt waren, sind heute hier gern
gesehene und sogar eifrig gekaufte
Stammgäste* Darin drückt sich eine
Hebung des allgemeinen Kunst-
interesses aus, die augenscheinlich
zu wertvollen Fortschritten führen
wird* LUDWIG HEVESI*
-■ Thürklopfer. —
26