244 Praktisches Handtuch
ist, dan legt man einen Umschlag darauf. Den Umschlag
macht man i) entweder mit gekrümeltem Brod, Ur
Milch dikke gekocht, wozu manctwas Honig tut;HoLcr
man legt gequetschten Sauerampfer drauf, oder auch
z) Mimt man Sauerteig. Sobald wie das Geschwür
reif ist, und immer liber früher als spater, mus maus
von einem Wundarzt anfschnciden lassen; wenn mans
nicht tut, so greift der Eiter den Knochen an, und mau
kan den Finger vcrliren. (S. §. 518.)
§. 549. Mükkcn, Bincn, und andere Insekten, ste-
chen, verursachen eine Entzündung; einige Raupen
verursachen auch dergleichen. Man mus sich nur hu-
ren, solche Beulen mit Brantwein oder dergleichen zu
waschen; auch krazen mus man difclbcn ja niLt. Man
würde durch alle die Mittel den Schmerz, das Ink-
ken, die Entzündung, die Röte, die Geschwulst ärger
machen. Kohlblätter, frisches Wasser, Umschläge von
frischem Wasser sind die besten -Mittel.
g)O. Bei Brandschaden, wenn er leicht und one
Blase ist, legt man Umschläge von frischem Wasser
auf, bis der Schmerz aufhört. Man pflegt den gebrau-
ten Teil am Feuer zu halten, in der Meinung, Aze
müsse Aze vertreiben. Ich kan nicht glauben, daß
eS gut sei. Wenn eine Blase gebraut ist, so nimt man
ein recht feines Lapchen, beschmirt cs mit folgender
Salbe, legt es darauf, und erneuert es alle Tage
zweimal.
Die Salbe besteht aus zwei Lössel vol guten, fri-
schen Baumöls, und aus dem Weißen von einem Eie,
wol zusammengeschlagen, biß es zu einer Salbe wird
Wenn die Haut durchgebrand ist, mus man sel-
bige.
ist, dan legt man einen Umschlag darauf. Den Umschlag
macht man i) entweder mit gekrümeltem Brod, Ur
Milch dikke gekocht, wozu manctwas Honig tut;HoLcr
man legt gequetschten Sauerampfer drauf, oder auch
z) Mimt man Sauerteig. Sobald wie das Geschwür
reif ist, und immer liber früher als spater, mus maus
von einem Wundarzt anfschnciden lassen; wenn mans
nicht tut, so greift der Eiter den Knochen an, und mau
kan den Finger vcrliren. (S. §. 518.)
§. 549. Mükkcn, Bincn, und andere Insekten, ste-
chen, verursachen eine Entzündung; einige Raupen
verursachen auch dergleichen. Man mus sich nur hu-
ren, solche Beulen mit Brantwein oder dergleichen zu
waschen; auch krazen mus man difclbcn ja niLt. Man
würde durch alle die Mittel den Schmerz, das Ink-
ken, die Entzündung, die Röte, die Geschwulst ärger
machen. Kohlblätter, frisches Wasser, Umschläge von
frischem Wasser sind die besten -Mittel.
g)O. Bei Brandschaden, wenn er leicht und one
Blase ist, legt man Umschläge von frischem Wasser
auf, bis der Schmerz aufhört. Man pflegt den gebrau-
ten Teil am Feuer zu halten, in der Meinung, Aze
müsse Aze vertreiben. Ich kan nicht glauben, daß
eS gut sei. Wenn eine Blase gebraut ist, so nimt man
ein recht feines Lapchen, beschmirt cs mit folgender
Salbe, legt es darauf, und erneuert es alle Tage
zweimal.
Die Salbe besteht aus zwei Lössel vol guten, fri-
schen Baumöls, und aus dem Weißen von einem Eie,
wol zusammengeschlagen, biß es zu einer Salbe wird
Wenn die Haut durchgebrand ist, mus man sel-
bige.