Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Vitruvius; Rode, August [Übers.]
Des Marcus Vitruvius Pollio Baukunst (Band 1) — Leipzig, 1796 [Cicognara, 738A]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.1721#0130
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext


loG

M. VITIYUVIUS r. BAUKUNST.

Die Blätter des Lärchcnb a um s sind den Blättern der Fidile
ähnlich. Sein Hol/, ist hngfädenig — prolixus, — und taugt eben
so gut als das Saftstück des Tannenholzes — sapinöa — zu Tischler-
arbeit Es [liefst daraus ein Harz von der Farbe des Attischen Ho-
nigs, welches für die Schwindsucht hilft.

Und so habe ich von jeder Art der Bäume, von den besonderen
Eigenschaften, womit die Natur sie ausgerüstet, und von ihren Be-
standteilen gehandelt.

Gegenwärtig folgt die Bemerkung, warum die Tanne, welche
zu I\ o m die O b e r m e e r - T a n n e — supernas — heifst, schlechter
ist, als die Un termeer-Tann e —infernos,— welche von vor-
trefflicher Dauer im Bauen befunden wird. Zur Gcnogthuung der
Aufmerksamen werde ich zeigen, wie blofs die Beschaffenheit des
Orts der Grund der guten und bösen Eigenschaften dieser Bäume ist.
 
Annotationen