Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Vöge, Wilhelm; Königliche Museen zu Berlin [Contr.]
Beschreibung der Bildwerke der christlichen Epochen (1, [Text]): Die Elfenbeinbildwerke — Berlin: Georg Reimer, 1911

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.55155#0073
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Deutschland 63
Fundorts Kugler, Beschreibung der Kunstkammer, Berlin 1838.
S. 34 Änm.
123. (540). Deutsch (?), 14. Jahrhundert.
Schachfigur (König).
Statuette. Elfenbein mit Spuren der alten Bemalung und
Vergoldung. H. 0,087. Wenig beschädigt. — Kunstkammer;
schon 1825 vorhanden. — Westwood, F. iv. No. 818.
Der unbärtige König sitzt auf einem Thron, er trägt Krone
und langen Mantel, in der Linken hält er das Schwert, auf
der Rechten einen Falken. Neben und hinter ihm, dicht
geschart, eine Anzahl Ritter in Kettenpanzern, mit grofsen
(dreieckigen) Schilden und Schwertern; der vorderste rechts
trägt die Fahne.
Die Bemalung bemerkenswert, indem sie auch die (der
Regel nach nur lavierten), nackten Teile völlig bedeckte.
124. (529). Deutsch (?), 14. Jahrhundert.
Schachfigur (Bischof).
Freifigur, auf Holzsockel. Elfenbein, mit Spuren von Be-
malung. H. 0,073. Rechte Hand und ein Knauf des Lehn-
sessels abgebrochen. — Kunstkammer; erworben 1828 (Samm-
lung Bartholdi). — Westwood, F. iv. No. 814.
Bischof in vollem Ornat auf der Kathedra sitzend; die
Linke hält das Pedum; die (abgebrochene) Rechte segnet.
Der Kopf etwas nach rechts gewandt.-
Gegenstück zu No. 125.
125. (530). Deutsch (?), 14. Jahrhundert.
Schachfigur (Bischof).
Freifigur, auf Holzsockel. Elfenbein, mit Spuren von Be-
malung. H. 0,073. — Kunstkammer; erworben 1828 (Samm-
lung Bartholdi). — Westwood, F. iv. No. 817. Becker und
von Hefner-Alteneck, Kunstwerke und Gerätschaften des
MA. T, Tafel. 63.
Bischof in vollem Ornat auf der Kathedra sitzend; die
behandschuhte, ringgeschmückte Rechte segnet, die Linke
hält das Pedum.
Gegenstück zu No. 124.
126. (536). Deutsch (?), 14. Jahrhundert.
Der heilige Georg.
Halbrelief. Elfenbein. H. 0,095, ®r- °>o6. Bohrungen
in den Ecken. — Kunstkammer; erworben 1856 (Sammlung
Radowitz). — Westwood, F. iv. No. 494.
 
Annotationen