Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Karl Theodor Völcker's Verlag und Antiquariat; Vilmar, August Friedrich Christian [Bearb.]
Prof. A.F.C. Vilmarʹs Bücherschatz: Verzeichniss der von A.F.C. Vilmar in Marburg hinterlassenen werthvollen Bibliothek u. Autographen-Sammlung, welche nebst anderen Beiträgen an Büchern und Kunstsachen etc. Montag den 1. März 1869 und folgende Tage ... durch K. Th. Völckerʹs Antiquariat in Frankfurt a. M... öffentlich versteigert werden soll — [Frankfurt a. M.]: K. Th. Völcker, 1869

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.51040#0097

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
2249
2250
2251
2252
2253
2254
2255
2256
2257
2258
2259
2260
2261
2262
2263
2264
2265
2266
2267
2268
2269
2270
2271
2272
2273
2274
2275
2276
2277
2278

Osutsoks kküoIoKis. I^iteirLrASseliielits. 91
Schletterer, das deutsche Singspiel. Augsburg 1863. 8. Pp. (Thlr. 2.)
Talvj (Therese A. L. v. Jacob, verm. Robinson) Versuch einer geschicht-
lichen Charakteristik der Volkslieder germanischer Nationen. Leipzig 1840.
8. Pp. (Thlr. 3.15.)
Der Teutsche Palmenbaum: Das ist, Lobschrist von der Hochlöblichen
Fruchtbringenden Gesellschaft Anfang, Satzungen, Vorhaben, Namen, Sprüchen,
Gemahlen re. Nürnberg 1647..(Von C. G. v. Hille.) Quer-8. cart.
Iördens, Lexicon deutscher Dichter und Prosaisten. 6Bde. Leipzig 1806 - 11.
F. Hfz. (Thlr. 15.20.) "
Zapf, G. W., Reisen in einige Klöster Schwabens rc. 1781. Worin von
Bibliotheken, Alterthümern rc. Nachricht gegeben wird. Erlangen 1786. 4. Hpgt.
Panzer, G. W., Annalen der ältern deutschen Literatur. 2rBd. Nürn-
berg 1805. 4. Pp.
— Zusätze zu den Annalen der ältern deutschen Literatur. Leipz. 1802. 4. Pp.
Weller, Emil, Roportorium t^poAi'NsUiienm. Die deutsche Literatur im
ersten Viertel des 16. Jahrhunderts. Nördlingen 1864. 8. Hfz. (Thlr. 3. 5.)
Dl'. Dockor, über ck>R-iiin68 Ikntbe. VtNsri o. 0. 8. br.
Buchner, Wilhelm, Angust Buchner, sein Leben und Wirken. Hannover 1863. 8.
Schmitt, Karl, Jakob Ayner. Marburg 1851. 8. Pp.
Allliltzr b . D., Lrict'o von Dolo ote. ^bürnell NN8 cikin iVmm. .lalli 6. 3.) 8.
IVävKsrvAßel, 'Willi., Oo8cchichllto clor Üsntsobün DUorntui'. Disk^. 1—4.
Lassl 1848—55. 8. sKowent orsMisven.s (Dlilr. 2.)
kartdol, 0., die deutsche Nationalliteratur der Neuzeit. Braunschweig 1851.
8. Eleg. Pp. (Thlr. 1.20.)
Schäfer, I. W., Handbuch der Geschichte der deutschen Literatur. 2Thle.
in 1 Bd. Bremen 1842. 8. Pp. (Thlr. 3.)
Ntz^vr, Olom. IN'., bisto)isc-cho 8lu6ien. 1. 1'bl. Ltitnn u. Doipri. 1851. 8.
Lancizolle, v., Chronologisch-bibliographische Uebersicht der deutschen National-
literatur im 18. u, 19. Jahrhundert' Berlin 1846. Pp.
Schmidt, Julian, Geschichte der Deutschen Literatur im neunzehnten Jahr-
hundert. 3 Bde. Leipzig 1856. 8. Eleg. Pp. (Thlr. 6. 20.)
livübtltz, llnri, (jruu<tri88 nur Ovsvluviit« ckvr cleutLvdvll DiolltriuK au«
llon l^ubllon. 2 Lcko. UrrlinovLr 1859. 8. 3.136. 1. Holt 1863. Dp.u. dc.
(INIr. 5. U/z.)
Loebell, Joh. Wilh., die Entwicklung der deutschen Poesie von Klopstock's
erstem Auftreten bis zu Goethe's Tode. 2 Bde. Braunschweig 1856. 8.
Elea. Pp. (Thlr. 3.)
WrlkoN, F., Geschichte der Bildung, Beraubung und Vernichtung der alten
Heidelbergischen Büchersammlungen. Heidelberg 1817. 8.
Kurtz, Heinrich, Geschichte der deutschen Literatur mit ausgewählten Stücken
ans den Werken der vorzüglichsten schriftsteller. Mit Holzschn. 3 Bde.
Leipzig 1853-59. Lex--8. Hsz. (Thlr. 11. 21.) Dasselbe 4. Bd. 1. Heft.
Leipzig 1863.
Krause, G., der Fruchtbringenden Gesellschaft ältester Ertzschrein. Briese,
Devisen und anderweitigen Schriftstücken. Leipzig 1855. 8. Eleg. Pp.
Morikofer, I. C., die Schweizerische Literatur des achtzehnten Jahrhunderts.
Leipzig 1861. 8. Pp. (Thlr. 2. 20.)
Schmidt, L., Kalender zur Geschichte der deutschen Literatur. Bremen
1863. 8. Pp.
Barthold, F. W., Geschichte der Fruchtbringenden Gesellschaft. Berlin
1848. 8. Eleg.Pp. (Thlr. 2.)
Tittmann, Jul., die Nürnberger Dichterschule. Harsdörfer, Klaj, Birken.
Göttingen 1847. 8. Pp.
Schoppner, Alex., kleine Literaturkunde, mit Proben rc. zum Unterrichte
für Töchter rc. München 1854. 8. Pp.
Appell, J.W., die Ritter-, Räuber- und Schauerromantik. Leipz. 1859. 8. Pp.
Hettner, H., die romantische Schule in ihrem innern Zusammenhänge mit
Göthe und Schiller. Braunschweig 1850. 8. Pp. (Thlr. 1.)
 
Annotationen