Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Vogel, Daniel
Neues Geographisches Handbuch: zum Unterricht der Jugend eingerichtet — Breslau, 1775 [VD18 12044873]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.38780#0266
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
246 Zweyter Abschnitt.
IV. Die Übrige Beschaffenheit des Landes.
1. China, oder auch Sina, ist ein volkreiches
fruchtbares, gesundes und mit Gold , Silber,
Seide, Thee und Reiß, Edelgesteinen und den
schönsten Manufacturen ungefülltes Land: in-
sonderheit aber wegen des vortrestichen Por-
cellains berühmt.
2. Die Anzahl der Einwohner soll über^v Milli-
onen betragen; sie sind zu allem geschickt, je-
doch dabey sehr ruhmredig: sintemalen sie von
sich selbst prahlen, daß sie zwey Augen, die
Europäer nur eines, und die übrigen Völker
keines haben. Sie haben über lOvOoo Cha-
rakters oder Buchstaben in ihrer Sprache, die-
weil ein jeder Buchstab ein Wort bedeutet.
Ihre Gelehrten wurden vor Alters Brachma-
nes, heutiges Tages aber werden sie Bramtt
lMl gencnnet.
Z. Die Regierung ist monarchisch, und der Kay-
ser oder Tartarchan ist noch mächtiger als der
große Mogul. Seine Einkünfte belaufen sich
an baarem Gelde jährlich auf zov Millionen.
4. Das Wapen des Reichs ist ein Drache mit
fünf Klauen.
5. Die Religion ist heydnisch. Ihr vornehmstes
Buch ist die Philosophie des großen Lehrers
(^orckucii. Sie glauben die Scelenwander
rung. Es find auch viele Katholiken in China.

VI. Von
 
Annotationen