Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Vogel, Daniel
Neues Geographisches Handbuch: zum Unterricht der Jugend eingerichtet — Breslau, 1779 [VD18 1437059X]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.38783#0246
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
226 Zweyter Abschnitt,
phrat und Tiger vereinigen, so glaubt man, baß
in derselben das Paradies müsse gelegen haben.
Endlich ist hier der berüchtigte Wind Sa-
MUM zu merken. Wer denselben an sich zieht,
fällt gleich todk zur Erde. Es soll in dem Win-
de ein fliegendes Feuer von den vielen Schwefel-
dünsten seyn. Wenn die Einwohner ihn von
weiten verspüren, fallen sie sogleich auf den
Bauch zurErde, stecken das Gesicht in den Sand,
und decken sich wohl zu. Die haarichten Thiere
soll er nicht tödten, sondern ihnen nur Zittern
und starken Schweiß verursachen.
V. Turcommmien; darinn
1) Wan, die Hauptstadt in dem Gouvernement
Wan, und der Sitz des Pascha. Sie ist
ziemlich fest, groß und volkreich.
2) Ararat, ein hoher Berg, auf welchem sich
die Arche nach der Sündfluth niedergelassen.
z) Erzerum, die Hauptstadt in dem Gouver-
nement Erzerum und die Residenz eines Beg-
lerbeg. Sie ist die Grenzfestung des türki-
schen Reiches gegen Persien.
4) Eriwan, eine sehr feste Stadt, gehöret
aber anjetzo nach Persien.
5) Kars, die Hauptstadt des Gouvernements
Kars und der Sitz eines Pascha. Sie ist
ziemlich groß und befestigt.
AMMvk» Diese Provinz wurde vormals Arme-
nien genennet, daher die darinn wohnenden
Christen
 
Annotationen