Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Vogel, Samuel Gottlieb
D. Samuel Gottlieb Vogel's, Königl. Großbrit. Hofmedicus, ... Unterricht für Eltern, Erzieher und Kinderaufseher: wie das unglaublich gemeine Laster der zerstörenden Selbstbefleckung am sichersten zu entdecken, zu verhüten und zu heilen — Frankfurt, Leipzig, 1789 [VD18 90664655]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.38782#0115
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Ach nicht denken. Mehr wie einmal ist es ge-
schehen, daß solche bedaurenswürdige Mensche»
endlich wahnsinnig oder völlig melancholisch ge-
worben find. Andeer sind ganz kindisch gewor-
den, so daß man sie hat futtern müsse«. Der-
muthlich hast du davon gehört, daß man in Meh-
rern großen Städten, l B. m Hamburg, HA,
deck, Zelle, Cass-l u. s w. sogenannte Jrrenhäu.
ser angelegt hat, in welche man ihres Virstande«
beraubte Menschen aufnimmt, und welche voll
von solchen Unglücklichen find. Du darfst es
wir auf mein Wort glauben, daß rin beträchtli-
cher Theil derselben ursprünglich durch die Selbst-
befleckung in dies höchst traurige Schicksal gera-
den ist. Viele andere, und unter diesen mehrer«
vom höchsten Range, werden zwar nicht den Au-
gen der menschlichen Gesellschaft auf diese Weis«
entrückt, aber sie sind nicht weniger würdig, in
jene Wohnungen der entehrten Menschheit ausge-
nommen zu werden. — Einige verlieren auch ih-
re Sprache, das Gesicht, das Gehör. Manch«
sind eines plötzlichen Todes gestorben. Noch eine
der schrecklichsten Wirkungen der Selbstvefieckung
darf ich Dir vorzüglich nicht verschweigen , und
diese ist: daß Diejenigen, welche dieselbe auch
nur erst kurze Zeit getrieben,' dergestalt davon be-
strickt und gleichsam bezaubert werden, daß «S
,hnen äußerst schwer, ja zuweilen unmöglich
wird, sich wieder von ihr los zu machen, und
daß st« so gleichsam bey den Haaren trotz aller
Widersetzung ins Verderben gerissen werden. —
Gehr leicht könnt« ich Dir von allem dem, Wa-
ich Dir bisher gesagt habe, mehrere Beispiele «r-
zählrtt. Höre nur einige, Tissot, einer der größ-
ten Aerzte in Europa, wurde zu einem Selbstbe-
steckrr gerufen. „ Er fand nicht sowol ein le»
m bendts Wesen, «ls «inen häßlichen Leichnam»
„ Aus.
 
Annotationen