Seite 8
Montag, den 12. September 1932.
2. Jshrg. / Nr. 203
Die Inder siegen mit 6:0
in München
Deutschland — Indien 0:6 (0:3).
Das letzte Spiel des Weltmeisters in Hockey
gestaltete sich in München am Sonntag W einem
vollen Erfolg. Bor 4000 Zusch-a-ueru ^bewiesen
die Olympiasieger erneut, Laß ihre Ueberl-egen-
heik unbestritten ist. Nach den üblichen Zere-
monien nahm das Spiel seinen Beginn, wobei
schon die ersten Minuten zeigten, daß die Inder
gewillt waren, ihren Rus zu ^beweisen. Die Lei-
stungen des Weltmeisters waren dann auch wüh-
lend des Kampfes iso Überzeugend, daß selbst das
hohe 6:0 gegen die deutsche Nativnalmannschast
vollauf dem Spielverlauf gerecht wird. Ueber-
ragend war wiederum Dhyan Chand, der den
Hau-Muke i-l an den Erfolgen hakte, die er zum
Teil selbst einschoß oder vorbereitete. Ganz
ausgezeichnet war auch noch Dr. Singh und- R.
Singh. In der Läuferreihe heherschte der Mit-
telläufer Penninger souverän das Feld. Die
Verteidigung und den Torwart des Weltmeisters
zeigten sich allen Situationen gewachsen und lie-
ßen dem deutschen Sturm keine Chance. In der
deutschen Mannschaft brachte der Berliner Sturm
eine große Enttäuschung. Schehrbarht und auch
Weiß versagten vollkommen: allerdings wurde
Weiß sehr stank bewacht, so daß er kaum zur
Entfaltung seines Könnens kam. Der beste
Mann war hier noch Hamel, der sehr viel i-n
der Deckung aushalf. Keller als Mittelläufer
war das Rückgrat der deutschen Mannschaft, der
seinen Sturm immer wieder mit Bällen ver-
sorgte, -über auch rechtzeitig zur Stelle war, wenn
es galt, dem Ansturm der Inder zu begegnen.
Das Schlußkrio -war zeitweise so stark überlastet,
daß die Bälle nicht rasch und -weit genug abge-
schlagen werden konnten. Im Tor hielt sich
Pfaffenho-lh ganz ausgezeichnet.
M Sieg» lin EmMünWg
IHM mmM
Am Sonntag früh gegen 8 Ahr ist der Sie-
ger i!m Europarundflug, der polnische Flieger
Zwirko, aus einem Fluge -nach Prag zu einem
Flugwetlbewerb bei Hor-ni Terlick in der Nähe
von T-eschen mit seinem Flugzeug tödlich a-bg-e-
stürz-t. Das Flugzeug wurde vollständig zertrüm-
mert. Zwirko und sein Begleiter Wigura wur-
den als Leiche-n aufgesunden.
M irkmle SlMaWMr W;
KM mmgM
Der Darmstädter Schupo-Hauptmann Ians, der
im Handballsport eine weithinbekannte Persön-
lichkeit »war, ist gestern tödlich -verunglückt. Als
Ians über Lindenfels -im Odenwald flog, stürzte
plötzlich das Flugzeug ab, wobei Jans tödlich ver-
letzt -wurde. Ein -tragisches Schicksal wollte es,
daß Jans, der- in Lindenfels geboren wurde, an
seinem Geburtsort vom Tode ereilt wurde. Ians
spielte jahrelang in der bekannten Meifier-mann-
sch-ast des SpV 98 Darmstadt und führte später
die Mannschaft der Polizei in Darmstadt.
Autosport
Caracciola gewinnt den
großen Preis von Monza
Am Sonntag nachmittag hakten sich auf der
berühmten Monza-Aut-oren-übahn in Mailand
riesige Auschavermassen zum Endlauf des Gro-
ßen Preis von- Monza -für Rennwagen über 240
Kilometer eingefunden. Kurz vor Beginn des
Entscheidungslaufes gab es- einen Protest der
Alfa Romeo-Mannschaft, die nicht starten wollte.
Der Protest wurde abge-wiesen und die Alfa
Rome-o-Fahrer ließen sich dann durch das Publi-
kum bestimmen, doch noch an den Start zu ge-
hen. Campari blieb allerdings dem Entschei-
dungslauf fern.
Das Finale, eines der größten italienischen
Automodilren-nen, gestaltete sich zu einem schar-
fen Zweikampf zwischen den Alfa Romeo-Spitzen-
fahrern Ta-zi-o Nuvolari-Italien und Rudolf
Caracciola-Berlin. Ruvolari konnte in der 5.
Runde dieE Spitze vor Caracciola, Borzacchini
und Faggi-M. In der 10. Runde hatte Fag-giol-i
schon- seinen dritten Platz sicher, da Borzacchini
am Ersatzteillager halten mußte. In- der 19.
Runde -war auch Ruvolari gezwungen, an der
Boxe zu -halten und Caracciola, der ihm bis da-
hin -imer dicht auf den- Fersen gelegen hatte,
konnte sich die Spitze zu rücke r-obe rn und gab diese
trotz verzweifel ter Anstrengungen den italienischen
„Aste" nicht mehr -ab. Rudolf Caracciola hat
damit einen weiteren bedeutenden internationalen
Erfolg über die besten Rennfahrer Europas bei
einem ausgesprochenen Gelschwindigkeiksrennen
auf einem ^Gelände, dos- den Italienern- aus einen
großen Anzahl- von Rennen durchaus -vertraut
ist, errungen.
*
tl-N-SMMI» ix MÄng
DG 78 Heidelberg — TV 46 Heidelberg 7:1 (3:0)
Die 78er dürften auch- -in diesem Jahr« wie-
der ein ernsthafter Gegner für alle führenden
süddeutschen Mannschaften werden. Der Start
gegen den Lokalr-ivalen TV 46 wa-r jedenfalls
recht verheißungsvoll. Wie Elf hat eine recht
vorteil-hafk-L Umbesetzung erfahren. Bauer, der
frühere Außenläufer bewährte sich als Mittel-
stürmer außerordentlich gut. Da auch sonst alle
Plätze gut sind, wird man wieder stark mit den
78ern- rechnen müssen. Die Leute des 'DB 46
waren nicht so schlecht wie es das Ergebnis be-
sagt. Der Sturm besaß aber vor dem Tor nicht
die genügende Ruhe und- Durchschlagskraft, sonst
wäre ein günstigeres Ergebnis zustande gekommen.
— 2. Mannschaften 6:0, 3. Mannschaften- 10:2,
Jugend 2:1, Damen 4:1 alle für DG 78.
I»lIlllllll!lil!illllllMllII!llll!llIll!lllil!lllllllllllllllllllllllil!lll!IIl!!IlIllllillllllIll!!ll1!IIiNINW>
Kauft-Deutsche Waren!
Hauptschriftleiter vr. W. Katterman».
Verantwortlich für Innenpolitik: vr. W. Katterman»; für Alchen»
Politik, Feuilleton und Roman: B. Secgcr-Kclbe; für Badische Po»
litik, Gemcindepolitik, Bewegungsteil und „Stadt Mannheim',
W. Ratzel; für unpolitische Nachrichten, „Stadt Heidelberg' und
Sport: Neberle; für Anzeigen Heidelberg: Hammer; dir Anzeige«
Mannheim: K. Ott. Sämtliche in Heidelberg. (W. Ratzel, K. Ott in
Mannheil:-.) Sprechstunden der Redaktion: täglich 17—18 Uhr.
Druckerei Winter, Heidelberg.
Ksutt in c>en Vesckstten
cler ksdsttspsrgrupps eies »eicßvidsrgsr Linreiksnrßsis
Au88ckneiäen! ^ukbewskren!
... —... IW....——e———
kür r>sn rlsutsvkbsvluülvn KAutvr kn NsZrlvSdsrg
LsnsMvn!
LL LurrarlvA« W 15
bestelienä aus Nose, Kluse, Koppel, Leliulterrlemea
unä Lclrloü
»il «loaelaS»
Kauptstrake 121, lelekon 2404
Oss älteste am ?Iatre
Inkaber: k-riUolln Knösel, ttaspelZasse sm knscdmsrlit
7sl«k»n 14S
empkieklt rur promptesten OiekerunZ seine
erstklassigen Loi»ctLtoroli«iueoit
«EiclBMErZsr Ltzuösnrsnkuk
(xss. Zesckütrt)
ist äie tfutnummor kürz
Ksstsrksus
wo 8ie Ltokke kür Wäsche unä Kieiäunf; billigst
kauten unä in äer angeschlossenen Käbstube ver-
arbeiten lassen oäer rum Lelbstarbeiten richten
lassen können.
keslsrkrms, Ilse Klare, 12? im ttot.
2739
IvIvLoir 4218
liir üliüllsrimz!
8c!litm unl! 8l«l:!le m niclil leuer,
?gu!I nur bei Wnröliilmer!
Sekirrnkauf i8t Vertrauen88acke!
Kur beim k'ackmann, (lern iakr-
rekntelan^e prakt. LrtakrunZ
rur Leite 8tekt, tinclen Lie groke
^U8^valil in p388en6.8vliii7i»«ir
2U reitLemÄken ?rei8en!
riövlr Llt — I88S
?üdren6es Sperialknus am kNstre
Litte beucdten 8ie meine ^usIsAenl
F-LAPSLSL--
W iOrvr. Oti-oLtlreatoi? Uviüellbvi-A«, 13V3 1'1.
D I^liiun tMrvey — HAN8 ^lber8
Hermann kabrs reirenäss kühnenstück
Vas RvNLsrr
—oocoi«—
Nilitär-Tonkilm-Lchvank
Dienst ist Dienst
7«Ilsksn 10S0
8tel8 gebkenMMees kigkneiMung
I'elirZLvsl — AlollLvrvlirroLiLlLlv
krei au 8.
«ck. SippsI, pkSel« 48
7sIsk0N 4328
Mert Irev
§verisi-bWlsIiis-Mi!lk!slls
Ilil AsMsuger mli sile
eiM. üsilllsls liili Mlen
HkMiclielii von Uolotsn
NMMlg, Ü8UM8Ü8 IVO
kuknummsr 1SS4 kür
liLsmÄzllnM «ll vmUdeitmgkii VW
Nks Wil KM« sllei ükt!
Weiterbettvi» — MlalirrrtL«!» (lSlpvLiailiitÄt: <>i-ix;ini»1 8elilar«kk1a-
— »««»en- rrrirl VVol l— 8ol>I »t«1eolr< ir
— Iteroi-ni-Crnsii n <1 Ireit»-N «-clrnii —
MAS«« «llsksr üks dttttZSN Prslss!
R.A8 M m ^loüernst einzericktetes Ikvll«»-
WsIÄsIdseg, »«UFSSiS« 2 (Kübe Universität unä Zesuitenkircbe).
Lin gutes u. billiges
VIIÄ
erhält äer im
Photograph. Steller
Sutts«sg
plüclr >8 Del. 4320
kolislleoWkis
Wäscheleinen
sämtliche Seilerwaren
ü. »gchM, Hsiiggzse 11.
KirsliliNMsr für striuksslheii
2 S S S
2 S S S
I-O k st/I O I_ä
1. K I
2 S S 8
gmcl!0lei Viinier
i-isicieibsfg
ss
I!!I!!II!!!IVI!VIV!!I!!!V!!!I!!II!!V!!IIV!!IIV!!V
1198, IvlÄZIAEßli» 118
VVskkenkknÄunZ
ernpkielilt seins XVakken nebst Viunition aller H.rt. 8perial-
kreparntur-Verlrstätte. ZuZUZerSte undl 8portartikel. hop-
peln mit Zcbulterriemsn, Dournister, Nrotdeutel, ?eicl-
kisscben, Rucksäcke u.s.vv. kür 8-^. u. 88. ru diiliASt. Preisen
Islsksn 1 s 4 4
kss'ksbSs LZKrsLr
8 vIriL«i Är»LL 18a88v 4
^nnakmestelien :
ttokkmann.Lcke k^omer- u.Liumenstr.
V/eder, I_aciendur§er8trLLe 15
Inglimstiake 9
?kafken8run6, ^ei6, ^arktplatr
ZLIvrÄ AvrvlILiAl ZIZL. Ä.V3 an
1" r a u e r s a e k e n binnen 24 Stunden
»eilreidsi'Zei 8ikMeü- uni! öWbske K.-6
kür Vereine unä Oeseilsehakten
nach 8chlo6, Nolkenkur unä KäniAstubl
iieillMm, görglieiiiierslloliö 4, ielnroi Mll-41, MO
2HS
unch 8le baden sokort Ikren
LeUart in
Irrinkowt — ILur>8«-nvvn
Lakkeo — LolaniLlvvaDvi»
ru biUIZsten Preisen im kcksus
üurck:
M i s o k o-
liebe Steuden- u. ickanOsebubs-
beimerdsnüstr. 31 unU?ili»Ie:
^nluZe 24.
VMlSkSN ZV
velikatessea, kiseke, Wilä, 6e-
klüZel, Konserven, Ise, Kakao,
kauken Lie stets preiswert bei
L.SSZA lt3uMräke l8
EuM TrslMSsrsR
WISÄrSIZLS W^Giss
in
8LPPVV^8ci-lL vsilv VVLI88^^L^l
»ellikiitd, 8l>1ieii8tulL 1
Ksrnsprechsrblr. 3949
Dr's ^/rrFs /^aus//-arr /ccur/ik
vuttsr
ru33u.3S?k§. ä.V,?kä.>M
Luttei'-Zperiai-Oesctiäst
Krückenstr. l, Uauptstr. 192 u. iZergbeimer Ltr. >3
Vvlvplroir Zdlr. 48LN
7"e-//6tte/7-Ze/Ls/r
riLtl
knukt man Aut und billigst in 8er
Drogerie »oiÄscll, in^. Llilon Ü8WW, »eiüsiderg
irnupt-e-tuuliS s . DviivkoA 787
M8lki,c»iil!iMeill.cgse
ernpkiekilt Leine er8tkla88i§en Lonäitorei- u. 8ackv/aren.
Oemütücke8 kamilien-Lake.
Wilhelm Röcker, kahnkokstr. IS.
Mts
hat jeäer äie pklicbt, sich mit äen Kickt-
linien unä läeen äes Kationalsoriaiismus
ru beschäktigen. .
vis grunäleZsnäen IVerke, kücher unä
krosebüren kinäen Sie im parteiamtlichen
VerlaZ
„Ore
-^.bt. kucbvertried, Ueiäeiberg, ^nlaKe 3
leleton 4048
kücher — parteiabreichen — Uakenkreurschmuck
Montag, den 12. September 1932.
2. Jshrg. / Nr. 203
Die Inder siegen mit 6:0
in München
Deutschland — Indien 0:6 (0:3).
Das letzte Spiel des Weltmeisters in Hockey
gestaltete sich in München am Sonntag W einem
vollen Erfolg. Bor 4000 Zusch-a-ueru ^bewiesen
die Olympiasieger erneut, Laß ihre Ueberl-egen-
heik unbestritten ist. Nach den üblichen Zere-
monien nahm das Spiel seinen Beginn, wobei
schon die ersten Minuten zeigten, daß die Inder
gewillt waren, ihren Rus zu ^beweisen. Die Lei-
stungen des Weltmeisters waren dann auch wüh-
lend des Kampfes iso Überzeugend, daß selbst das
hohe 6:0 gegen die deutsche Nativnalmannschast
vollauf dem Spielverlauf gerecht wird. Ueber-
ragend war wiederum Dhyan Chand, der den
Hau-Muke i-l an den Erfolgen hakte, die er zum
Teil selbst einschoß oder vorbereitete. Ganz
ausgezeichnet war auch noch Dr. Singh und- R.
Singh. In der Läuferreihe heherschte der Mit-
telläufer Penninger souverän das Feld. Die
Verteidigung und den Torwart des Weltmeisters
zeigten sich allen Situationen gewachsen und lie-
ßen dem deutschen Sturm keine Chance. In der
deutschen Mannschaft brachte der Berliner Sturm
eine große Enttäuschung. Schehrbarht und auch
Weiß versagten vollkommen: allerdings wurde
Weiß sehr stank bewacht, so daß er kaum zur
Entfaltung seines Könnens kam. Der beste
Mann war hier noch Hamel, der sehr viel i-n
der Deckung aushalf. Keller als Mittelläufer
war das Rückgrat der deutschen Mannschaft, der
seinen Sturm immer wieder mit Bällen ver-
sorgte, -über auch rechtzeitig zur Stelle war, wenn
es galt, dem Ansturm der Inder zu begegnen.
Das Schlußkrio -war zeitweise so stark überlastet,
daß die Bälle nicht rasch und -weit genug abge-
schlagen werden konnten. Im Tor hielt sich
Pfaffenho-lh ganz ausgezeichnet.
M Sieg» lin EmMünWg
IHM mmM
Am Sonntag früh gegen 8 Ahr ist der Sie-
ger i!m Europarundflug, der polnische Flieger
Zwirko, aus einem Fluge -nach Prag zu einem
Flugwetlbewerb bei Hor-ni Terlick in der Nähe
von T-eschen mit seinem Flugzeug tödlich a-bg-e-
stürz-t. Das Flugzeug wurde vollständig zertrüm-
mert. Zwirko und sein Begleiter Wigura wur-
den als Leiche-n aufgesunden.
M irkmle SlMaWMr W;
KM mmgM
Der Darmstädter Schupo-Hauptmann Ians, der
im Handballsport eine weithinbekannte Persön-
lichkeit »war, ist gestern tödlich -verunglückt. Als
Ians über Lindenfels -im Odenwald flog, stürzte
plötzlich das Flugzeug ab, wobei Jans tödlich ver-
letzt -wurde. Ein -tragisches Schicksal wollte es,
daß Jans, der- in Lindenfels geboren wurde, an
seinem Geburtsort vom Tode ereilt wurde. Ians
spielte jahrelang in der bekannten Meifier-mann-
sch-ast des SpV 98 Darmstadt und führte später
die Mannschaft der Polizei in Darmstadt.
Autosport
Caracciola gewinnt den
großen Preis von Monza
Am Sonntag nachmittag hakten sich auf der
berühmten Monza-Aut-oren-übahn in Mailand
riesige Auschavermassen zum Endlauf des Gro-
ßen Preis von- Monza -für Rennwagen über 240
Kilometer eingefunden. Kurz vor Beginn des
Entscheidungslaufes gab es- einen Protest der
Alfa Romeo-Mannschaft, die nicht starten wollte.
Der Protest wurde abge-wiesen und die Alfa
Rome-o-Fahrer ließen sich dann durch das Publi-
kum bestimmen, doch noch an den Start zu ge-
hen. Campari blieb allerdings dem Entschei-
dungslauf fern.
Das Finale, eines der größten italienischen
Automodilren-nen, gestaltete sich zu einem schar-
fen Zweikampf zwischen den Alfa Romeo-Spitzen-
fahrern Ta-zi-o Nuvolari-Italien und Rudolf
Caracciola-Berlin. Ruvolari konnte in der 5.
Runde dieE Spitze vor Caracciola, Borzacchini
und Faggi-M. In der 10. Runde hatte Fag-giol-i
schon- seinen dritten Platz sicher, da Borzacchini
am Ersatzteillager halten mußte. In- der 19.
Runde -war auch Ruvolari gezwungen, an der
Boxe zu -halten und Caracciola, der ihm bis da-
hin -imer dicht auf den- Fersen gelegen hatte,
konnte sich die Spitze zu rücke r-obe rn und gab diese
trotz verzweifel ter Anstrengungen den italienischen
„Aste" nicht mehr -ab. Rudolf Caracciola hat
damit einen weiteren bedeutenden internationalen
Erfolg über die besten Rennfahrer Europas bei
einem ausgesprochenen Gelschwindigkeiksrennen
auf einem ^Gelände, dos- den Italienern- aus einen
großen Anzahl- von Rennen durchaus -vertraut
ist, errungen.
*
tl-N-SMMI» ix MÄng
DG 78 Heidelberg — TV 46 Heidelberg 7:1 (3:0)
Die 78er dürften auch- -in diesem Jahr« wie-
der ein ernsthafter Gegner für alle führenden
süddeutschen Mannschaften werden. Der Start
gegen den Lokalr-ivalen TV 46 wa-r jedenfalls
recht verheißungsvoll. Wie Elf hat eine recht
vorteil-hafk-L Umbesetzung erfahren. Bauer, der
frühere Außenläufer bewährte sich als Mittel-
stürmer außerordentlich gut. Da auch sonst alle
Plätze gut sind, wird man wieder stark mit den
78ern- rechnen müssen. Die Leute des 'DB 46
waren nicht so schlecht wie es das Ergebnis be-
sagt. Der Sturm besaß aber vor dem Tor nicht
die genügende Ruhe und- Durchschlagskraft, sonst
wäre ein günstigeres Ergebnis zustande gekommen.
— 2. Mannschaften 6:0, 3. Mannschaften- 10:2,
Jugend 2:1, Damen 4:1 alle für DG 78.
I»lIlllllll!lil!illllllMllII!llll!llIll!lllil!lllllllllllllllllllllllil!lll!IIl!!IlIllllillllllIll!!ll1!IIiNINW>
Kauft-Deutsche Waren!
Hauptschriftleiter vr. W. Katterman».
Verantwortlich für Innenpolitik: vr. W. Katterman»; für Alchen»
Politik, Feuilleton und Roman: B. Secgcr-Kclbe; für Badische Po»
litik, Gemcindepolitik, Bewegungsteil und „Stadt Mannheim',
W. Ratzel; für unpolitische Nachrichten, „Stadt Heidelberg' und
Sport: Neberle; für Anzeigen Heidelberg: Hammer; dir Anzeige«
Mannheim: K. Ott. Sämtliche in Heidelberg. (W. Ratzel, K. Ott in
Mannheil:-.) Sprechstunden der Redaktion: täglich 17—18 Uhr.
Druckerei Winter, Heidelberg.
Ksutt in c>en Vesckstten
cler ksdsttspsrgrupps eies »eicßvidsrgsr Linreiksnrßsis
Au88ckneiäen! ^ukbewskren!
... —... IW....——e———
kür r>sn rlsutsvkbsvluülvn KAutvr kn NsZrlvSdsrg
LsnsMvn!
LL LurrarlvA« W 15
bestelienä aus Nose, Kluse, Koppel, Leliulterrlemea
unä Lclrloü
»il «loaelaS»
Kauptstrake 121, lelekon 2404
Oss älteste am ?Iatre
Inkaber: k-riUolln Knösel, ttaspelZasse sm knscdmsrlit
7sl«k»n 14S
empkieklt rur promptesten OiekerunZ seine
erstklassigen Loi»ctLtoroli«iueoit
«EiclBMErZsr Ltzuösnrsnkuk
(xss. Zesckütrt)
ist äie tfutnummor kürz
Ksstsrksus
wo 8ie Ltokke kür Wäsche unä Kieiäunf; billigst
kauten unä in äer angeschlossenen Käbstube ver-
arbeiten lassen oäer rum Lelbstarbeiten richten
lassen können.
keslsrkrms, Ilse Klare, 12? im ttot.
2739
IvIvLoir 4218
liir üliüllsrimz!
8c!litm unl! 8l«l:!le m niclil leuer,
?gu!I nur bei Wnröliilmer!
Sekirrnkauf i8t Vertrauen88acke!
Kur beim k'ackmann, (lern iakr-
rekntelan^e prakt. LrtakrunZ
rur Leite 8tekt, tinclen Lie groke
^U8^valil in p388en6.8vliii7i»«ir
2U reitLemÄken ?rei8en!
riövlr Llt — I88S
?üdren6es Sperialknus am kNstre
Litte beucdten 8ie meine ^usIsAenl
F-LAPSLSL--
W iOrvr. Oti-oLtlreatoi? Uviüellbvi-A«, 13V3 1'1.
D I^liiun tMrvey — HAN8 ^lber8
Hermann kabrs reirenäss kühnenstück
Vas RvNLsrr
—oocoi«—
Nilitär-Tonkilm-Lchvank
Dienst ist Dienst
7«Ilsksn 10S0
8tel8 gebkenMMees kigkneiMung
I'elirZLvsl — AlollLvrvlirroLiLlLlv
krei au 8.
«ck. SippsI, pkSel« 48
7sIsk0N 4328
Mert Irev
§verisi-bWlsIiis-Mi!lk!slls
Ilil AsMsuger mli sile
eiM. üsilllsls liili Mlen
HkMiclielii von Uolotsn
NMMlg, Ü8UM8Ü8 IVO
kuknummsr 1SS4 kür
liLsmÄzllnM «ll vmUdeitmgkii VW
Nks Wil KM« sllei ükt!
Weiterbettvi» — MlalirrrtL«!» (lSlpvLiailiitÄt: <>i-ix;ini»1 8elilar«kk1a-
— »««»en- rrrirl VVol l— 8ol>I »t«1eolr< ir
— Iteroi-ni-Crnsii n <1 Ireit»-N «-clrnii —
MAS«« «llsksr üks dttttZSN Prslss!
R.A8 M m ^loüernst einzericktetes Ikvll«»-
WsIÄsIdseg, »«UFSSiS« 2 (Kübe Universität unä Zesuitenkircbe).
Lin gutes u. billiges
VIIÄ
erhält äer im
Photograph. Steller
Sutts«sg
plüclr >8 Del. 4320
kolislleoWkis
Wäscheleinen
sämtliche Seilerwaren
ü. »gchM, Hsiiggzse 11.
KirsliliNMsr für striuksslheii
2 S S S
2 S S S
I-O k st/I O I_ä
1. K I
2 S S 8
gmcl!0lei Viinier
i-isicieibsfg
ss
I!!I!!II!!!IVI!VIV!!I!!!V!!!I!!II!!V!!IIV!!IIV!!V
1198, IvlÄZIAEßli» 118
VVskkenkknÄunZ
ernpkielilt seins XVakken nebst Viunition aller H.rt. 8perial-
kreparntur-Verlrstätte. ZuZUZerSte undl 8portartikel. hop-
peln mit Zcbulterriemsn, Dournister, Nrotdeutel, ?eicl-
kisscben, Rucksäcke u.s.vv. kür 8-^. u. 88. ru diiliASt. Preisen
Islsksn 1 s 4 4
kss'ksbSs LZKrsLr
8 vIriL«i Är»LL 18a88v 4
^nnakmestelien :
ttokkmann.Lcke k^omer- u.Liumenstr.
V/eder, I_aciendur§er8trLLe 15
Inglimstiake 9
?kafken8run6, ^ei6, ^arktplatr
ZLIvrÄ AvrvlILiAl ZIZL. Ä.V3 an
1" r a u e r s a e k e n binnen 24 Stunden
»eilreidsi'Zei 8ikMeü- uni! öWbske K.-6
kür Vereine unä Oeseilsehakten
nach 8chlo6, Nolkenkur unä KäniAstubl
iieillMm, görglieiiiierslloliö 4, ielnroi Mll-41, MO
2HS
unch 8le baden sokort Ikren
LeUart in
Irrinkowt — ILur>8«-nvvn
Lakkeo — LolaniLlvvaDvi»
ru biUIZsten Preisen im kcksus
üurck:
M i s o k o-
liebe Steuden- u. ickanOsebubs-
beimerdsnüstr. 31 unU?ili»Ie:
^nluZe 24.
VMlSkSN ZV
velikatessea, kiseke, Wilä, 6e-
klüZel, Konserven, Ise, Kakao,
kauken Lie stets preiswert bei
L.SSZA lt3uMräke l8
EuM TrslMSsrsR
WISÄrSIZLS W^Giss
in
8LPPVV^8ci-lL vsilv VVLI88^^L^l
»ellikiitd, 8l>1ieii8tulL 1
Ksrnsprechsrblr. 3949
Dr's ^/rrFs /^aus//-arr /ccur/ik
vuttsr
ru33u.3S?k§. ä.V,?kä.>M
Luttei'-Zperiai-Oesctiäst
Krückenstr. l, Uauptstr. 192 u. iZergbeimer Ltr. >3
Vvlvplroir Zdlr. 48LN
7"e-//6tte/7-Ze/Ls/r
riLtl
knukt man Aut und billigst in 8er
Drogerie »oiÄscll, in^. Llilon Ü8WW, »eiüsiderg
irnupt-e-tuuliS s . DviivkoA 787
M8lki,c»iil!iMeill.cgse
ernpkiekilt Leine er8tkla88i§en Lonäitorei- u. 8ackv/aren.
Oemütücke8 kamilien-Lake.
Wilhelm Röcker, kahnkokstr. IS.
Mts
hat jeäer äie pklicbt, sich mit äen Kickt-
linien unä läeen äes Kationalsoriaiismus
ru beschäktigen. .
vis grunäleZsnäen IVerke, kücher unä
krosebüren kinäen Sie im parteiamtlichen
VerlaZ
„Ore
-^.bt. kucbvertried, Ueiäeiberg, ^nlaKe 3
leleton 4048
kücher — parteiabreichen — Uakenkreurschmuck