!
—— Dienstag, 9. Ma! 193Z
5?OPI
Vt2 2.50 6 Lick 1 25
3 Lick-65 V^!c
s-opmen u >3 3 Wei isst
fokSssanreise.
-^m Sonntag, äen 7. Na! äs. ^8. versckieä schnell
unä unerwartet unser treuer Nitarbeiter unä Kollegs
MSraÄ vrücknsr
Der Nntseklstene stanä seit 1l. Na! 1926 In äem
Dienste äer Kasse. Wir verlieren in äem Nntseklakenen
einen liebevollen, tücbtigen unä pfiicbteifrigen Kollegen
unä werden lbm ein treues -^näenken bewakren.
V!S «WMilen
llkl' üügWSlNKN 0N8Kl'8liriKMg88ö
»kiüöiüki'V.
9. Nai
20.0a
^UÜ. ^.don.
2. Lastspiel von Xaver ^erokals
8ck!ier86er Lauerntbeater
LvULL »lelrl
Bin keit. vorfde§ednis v. 6. Kern
10. Llai
20.00
/ku6. ^don.
3 Oaslspiel:
von vvovamiuvi'srsttl
Vo1k88tück von Oansskoker
Vosirorsi»«
II. Lai
2o.oo
^uL. ^bon.
4. Oastspiel:
r.uNvvix-l'doma-^bena:
Viv vLvlisvrln Liersu!
1. LI»8S«
Avilas
12.Llai
20.00
^uö. ^bon.
S. Oaslspi.i
itc-7 Ldvsti-vlk
Nine lusti-e OorkzescL. V. g. ?okl
13. Nai
2o.oo
^uL. Z<dOn.
^8 «klL»AtvI7ILHVvlL
(VL8 Ona6endi16)
Volksstück von Kern
SvmrlaA
14. Nai
20.00
^ulZ. ^bon.
im Ort
(^dsediepsvorstellunr)
Sauernscdwanli von g. Pol»
Sommsrproiss 0.40, 2.40 Lk.
SSl.-Mann
sucht alte
DamFOrraSer
auch ohne Vereisung.
Angebote unter Nr. 147.
Isperlersrbk»ea
werden billig, fachmännisch und gut
ausgeführt von
Jakob Leser, Tapeziermeister, Heidelberg
Mönchgasse 7. (Werkstatt Haspelgasse 10)
Tel. 1694
Krüg Dir's ein
vom kaclimana müssen äie Setten
gereinigt sein!
Veiten »ipp!us,8psrtslksu«
mit moäernster steäern-
Keinigungs- u. Teäerleranlage
ViSllls Slirmlil In Inlelk, Sellknilern nnil llsunen.
LMiuiö kiimeiacnoe!
bladen 8>e
Sckmerren
Nu6 unä Wsäe,
KlattkuL, Trost-
ballen usvv. Kos'
tenloss Vorküh'
rung äurck ä>k
Nrkinäer stirw^
v. KIsln«, L-elprlg, kinäet in meinem OescM/
am Nittwock, äen lO. äs. Ms. statt. Kein Kam
rwang.
8SNMHMS »iilllMW,
llauptstraks 149 Telefon 7l"
IVIZsILllSlI Vlliv3ll8
(ToLkilE vom üeLtsalivIL Iketi-oiiiU!2;«ku,np! 1808 —1813)
Lvr Li» HvISvIvvrF s« dvLLvktv Vvirvr
mit LLLIlkrv VrölsoLnoi', erst« LoiotällLsria unä Lr>vvlv ItttLiLvL', Wiener
BisäersänAerin (rur 2sit Lokauspislkaus kkorrksirn)
vuntss Ssssng- llntt Ts n L p p o g I»s m ml
londsixressramm: Lii» vrL^r:Ä.oKvU.Lvl7 VavKvIkjZUL „So via Bun6s1ebsn",
la 6sr KauptreUsi AlLaas Krnmrnbeiru 2. leben ist Kamvi, aas 6sra VVunäerbucbs
äer klatnr. z. 13p^.-1onwoobe!
Beginn : 4 Tikr, letzte Vorstellung 8.30 llbr.
»«viui»itt»88 L-itritr av SO
Dis beliebten
fvl»IlIlI8I!II
in grober Haiswaki
bei
ttSULSr
llauptstrabe 190 am Narkt
nsTt - LT^ cEer N^"
«lsnn: mii clsm 8
kslnsn V/ärcksstott v/si-äsn nickt
gsv/oreksn un6 gspiättTt, son- l
clsrn sintock iorigston, wenn
Lis iki-s ?ilickt srtüüt kaksn. k
Lo trägt man immsr einen neuen
Kragen, ks gikt keinen -irgsr
mit 6sr ?!ätiv/äscks mekr: jeclsr
käLV. 6sn Lis umkinösn. ist
lrienclsnc! vreiK un6 Kot sine
sinvvonäirsl gskügsits k^orm.
I M m^itttLiivi, ?s. ls/lö
8MWgW
MWUllllllilöl
frei von scbäälicben Bestanä-
teilen, erhielt biütenweiLe,
Paket reine Wüscke
-.SO -.SS Kll-Akr, ttauptstr.31. Versanck
Hs »isr»« M DI 8 O r»inr,B
Das vielseitige Orok-Tkeater ers tkl assi ger Teistungen
,,<FeLv Lov ^vvsvirlLvIiKvLIoir, 6ie !m Vor6er§run6s äes bistvrisoben 6e-
scbebens stanäen, Kat 6is reebten varsteller Zeiunäen. Beste Namen cler pilmwelt
Unser Angestellter
S«r Mrest Srßct««
ist rascb unä unerwartet verscbieäen.
Wir verlieren in ibm einen pkiickttreuen Angestell-
ten, äer sieb stets für äas Wokl äer Verslcbertsn eingesetrt
Kat unä ässsen -^näenken von uns immer in lSkren ge-
kalten wirä.
lleiäelberg, äen 8. Mai 1933.
Her tMmkMkcke Vorsllremle: Ille VemsIlliMlllrelllioil:
»omiiili üelii'
LZkrrsnZ
8s§lGL»rsS
Lolßmrsn!
NsIieMsSiir-
8cIiWc!i!
lligsne moäerne Keparatur-WerkstLttel
l» SW» rvpklsnsti'sv« Ts
UAdÄU TdV egen 3ismarckgarten
lbre VermüklUng deskren sieb anrureigen
Otto Lerbner
K.öse1 öerbner
geb. Knorr
bisiäelberg, äen 6. Mi 1933
biabe mick in Sebönau bei Deiäelberg,
VVilkelmstrakeü als prskt. 2aknarrt
nieäergelassen.
Vö§ele
^atinarrt
VspLpstsn gssuoktl
Wir suchen für Heidelberg und der weiters
Umgebung für jeden Ort arbeitsfreudij!
Vertreter für den Verkauf unseres unem
behrlichen leicht verkäuflichen Haushalte''
tikel D.R.P. gegen sehr hohe Provision. D
sehr leichtes arbeiten, kann der Vertr^'
auch von Damen übernommen werden. 3"
Übernahme der Vertretung sind einig. Bia'
in bar erforderlich. Gute und sichere M
dienstquelle. Off. unt. 235 an die Geschäft
stelle dieses Blattes. .
^SltLt K°ISS8KUI'
Up prllncilicdeu Slutremij-uru. 0!» Uskokur msobi
ülvk gsaunU S
Hi'vgsi'is Vi/onsisn, »eiÄsidoTS
i t-Iauptstraläe /6
«m«—.muumms—.
kckksg »MUZBZ«!
Von äer Spitzengruppe äer Tlieger bei
Testrug am l. iVlai weräen -lmlnabmeii T
sucbt. -Xbrugeben bei äer Volksgemeiscba'
Anlage 3-
Karten ru KN 2.-, 1.60,1.-, kür Mtglleäer KN l.SO, l.10,0.70
Lcbüler 0.40 in äen Duckkanälungen Danninger unä Nüwers.
I^an6est!ieater cles LükaenvoUcstilln^es
Oeatseke 8ükne k^.V.
WkM
Ibi^Uk>T8Tll^§8ÜS3
z»°»»WAl ««Z
Nur nock 4 Ta^>e
KGStALLss'AM k'EZL"
<1sr' IrrrriLtL^n urrit
Oepfle^te Biere, naturreine Weine.
Lrötkiassisse Kücke 2U §an2 niederen Preisen. MLIttt!-?-
V88VI» irn Abonnement von Ipt'xx. an. ^.D>vllTsL-
V88VI» vou LiiL an. leiepdon 2261
Orünälieken
ttisvisr - Unt«rr!cki
für Anfänger unä Tortgescbrittene erteilt
L.DI°S NkMs
Neiäelberg, Nauptstr. 64-66, I. Seitenbau links
Heute abend 8V2 Uhr,
im Heim Wredeplatz 1:
«11»-
VSMIllllllM
Eeschäftsf. Kothe spricht
über: „Die Vereinheit-
lichung d. Gewerkschaf-
ten". Als Führer der
Ortsgr. berufen, er-
warte ich das Erschei-
nen aller Mitglieder,
für alle Parteigenossen
ist der Besuch dieser
Veranstaltung Pflicht.
Der Ortsgr.-Vorsteher,
Pg. Karl Ohr.
V A L s 1° s Z n LZ s 8 e k 8
^S8ivos'8Ls8Iung
Treitag, äen 12. Nai, 20 läkr im Zabnkokbotel
LLlALSNVtVI»
von klanns^okst
Gartenbauverein.
Um nächsten Mittwoch, den 10. Mai 1923, abends
pünltl. 8.30 Uhr findet im Eartensaal d. Harmonie
Versammlung
mit folgender Tagesordnung statt: Neuwahlen
des Gesamtvorstandes (Gleichschaltung), Vortrag
des Herrn Dipl. Landwirt Streicher-Mannheim
über die Humusbildung unserer Bodenarten,
Sommerausflug, Zragenbeantwortung u.BIumen-
verlosung. Gäste erwünscht!
LZLSLLS
dsZsVZsS
«0!! ilmsn roigsn, 60B biMgs Konserven ost 61s
leversten rin6, v/sil nickii 6sr preis einer 6v5v oos-
sckloggebsn6 ist, son6srn ois quaiitot vn6 6is
menge 6es inkaitr. 6is obige obbi!6nng ist 6okür
ein bsispis! aus 6er proxis:
billigsrsobrikat v. x: inkolt srbssn67Zg
wcisrorSOOg
konssrvsovon 1.008- inkalt srbrsn 6L0 g
stabrikot lamps) warssi-210g
NUN v/isssm oucb sie ^orvm bei loos so gerne Kon-
serven gekauft werden, wer besser bedient sein
will, asnt nur Tu 6s I i k o t e> s sen-
kauptstroBs 18, telokon 20.
—— Dienstag, 9. Ma! 193Z
5?OPI
Vt2 2.50 6 Lick 1 25
3 Lick-65 V^!c
s-opmen u >3 3 Wei isst
fokSssanreise.
-^m Sonntag, äen 7. Na! äs. ^8. versckieä schnell
unä unerwartet unser treuer Nitarbeiter unä Kollegs
MSraÄ vrücknsr
Der Nntseklstene stanä seit 1l. Na! 1926 In äem
Dienste äer Kasse. Wir verlieren in äem Nntseklakenen
einen liebevollen, tücbtigen unä pfiicbteifrigen Kollegen
unä werden lbm ein treues -^näenken bewakren.
V!S «WMilen
llkl' üügWSlNKN 0N8Kl'8liriKMg88ö
»kiüöiüki'V.
9. Nai
20.0a
^UÜ. ^.don.
2. Lastspiel von Xaver ^erokals
8ck!ier86er Lauerntbeater
LvULL »lelrl
Bin keit. vorfde§ednis v. 6. Kern
10. Llai
20.00
/ku6. ^don.
3 Oaslspiel:
von vvovamiuvi'srsttl
Vo1k88tück von Oansskoker
Vosirorsi»«
II. Lai
2o.oo
^uL. ^bon.
4. Oastspiel:
r.uNvvix-l'doma-^bena:
Viv vLvlisvrln Liersu!
1. LI»8S«
Avilas
12.Llai
20.00
^uö. ^bon.
S. Oaslspi.i
itc-7 Ldvsti-vlk
Nine lusti-e OorkzescL. V. g. ?okl
13. Nai
2o.oo
^uL. Z<dOn.
^8 «klL»AtvI7ILHVvlL
(VL8 Ona6endi16)
Volksstück von Kern
SvmrlaA
14. Nai
20.00
^ulZ. ^bon.
im Ort
(^dsediepsvorstellunr)
Sauernscdwanli von g. Pol»
Sommsrproiss 0.40, 2.40 Lk.
SSl.-Mann
sucht alte
DamFOrraSer
auch ohne Vereisung.
Angebote unter Nr. 147.
Isperlersrbk»ea
werden billig, fachmännisch und gut
ausgeführt von
Jakob Leser, Tapeziermeister, Heidelberg
Mönchgasse 7. (Werkstatt Haspelgasse 10)
Tel. 1694
Krüg Dir's ein
vom kaclimana müssen äie Setten
gereinigt sein!
Veiten »ipp!us,8psrtslksu«
mit moäernster steäern-
Keinigungs- u. Teäerleranlage
ViSllls Slirmlil In Inlelk, Sellknilern nnil llsunen.
LMiuiö kiimeiacnoe!
bladen 8>e
Sckmerren
Nu6 unä Wsäe,
KlattkuL, Trost-
ballen usvv. Kos'
tenloss Vorküh'
rung äurck ä>k
Nrkinäer stirw^
v. KIsln«, L-elprlg, kinäet in meinem OescM/
am Nittwock, äen lO. äs. Ms. statt. Kein Kam
rwang.
8SNMHMS »iilllMW,
llauptstraks 149 Telefon 7l"
IVIZsILllSlI Vlliv3ll8
(ToLkilE vom üeLtsalivIL Iketi-oiiiU!2;«ku,np! 1808 —1813)
Lvr Li» HvISvIvvrF s« dvLLvktv Vvirvr
mit LLLIlkrv VrölsoLnoi', erst« LoiotällLsria unä Lr>vvlv ItttLiLvL', Wiener
BisäersänAerin (rur 2sit Lokauspislkaus kkorrksirn)
vuntss Ssssng- llntt Ts n L p p o g I»s m ml
londsixressramm: Lii» vrL^r:Ä.oKvU.Lvl7 VavKvIkjZUL „So via Bun6s1ebsn",
la 6sr KauptreUsi AlLaas Krnmrnbeiru 2. leben ist Kamvi, aas 6sra VVunäerbucbs
äer klatnr. z. 13p^.-1onwoobe!
Beginn : 4 Tikr, letzte Vorstellung 8.30 llbr.
»«viui»itt»88 L-itritr av SO
Dis beliebten
fvl»IlIlI8I!II
in grober Haiswaki
bei
ttSULSr
llauptstrabe 190 am Narkt
nsTt - LT^ cEer N^"
«lsnn: mii clsm 8
kslnsn V/ärcksstott v/si-äsn nickt
gsv/oreksn un6 gspiättTt, son- l
clsrn sintock iorigston, wenn
Lis iki-s ?ilickt srtüüt kaksn. k
Lo trägt man immsr einen neuen
Kragen, ks gikt keinen -irgsr
mit 6sr ?!ätiv/äscks mekr: jeclsr
käLV. 6sn Lis umkinösn. ist
lrienclsnc! vreiK un6 Kot sine
sinvvonäirsl gskügsits k^orm.
I M m^itttLiivi, ?s. ls/lö
8MWgW
MWUllllllilöl
frei von scbäälicben Bestanä-
teilen, erhielt biütenweiLe,
Paket reine Wüscke
-.SO -.SS Kll-Akr, ttauptstr.31. Versanck
Hs »isr»« M DI 8 O r»inr,B
Das vielseitige Orok-Tkeater ers tkl assi ger Teistungen
,,<FeLv Lov ^vvsvirlLvIiKvLIoir, 6ie !m Vor6er§run6s äes bistvrisoben 6e-
scbebens stanäen, Kat 6is reebten varsteller Zeiunäen. Beste Namen cler pilmwelt
Unser Angestellter
S«r Mrest Srßct««
ist rascb unä unerwartet verscbieäen.
Wir verlieren in ibm einen pkiickttreuen Angestell-
ten, äer sieb stets für äas Wokl äer Verslcbertsn eingesetrt
Kat unä ässsen -^näenken von uns immer in lSkren ge-
kalten wirä.
lleiäelberg, äen 8. Mai 1933.
Her tMmkMkcke Vorsllremle: Ille VemsIlliMlllrelllioil:
»omiiili üelii'
LZkrrsnZ
8s§lGL»rsS
Lolßmrsn!
NsIieMsSiir-
8cIiWc!i!
lligsne moäerne Keparatur-WerkstLttel
l» SW» rvpklsnsti'sv« Ts
UAdÄU TdV egen 3ismarckgarten
lbre VermüklUng deskren sieb anrureigen
Otto Lerbner
K.öse1 öerbner
geb. Knorr
bisiäelberg, äen 6. Mi 1933
biabe mick in Sebönau bei Deiäelberg,
VVilkelmstrakeü als prskt. 2aknarrt
nieäergelassen.
Vö§ele
^atinarrt
VspLpstsn gssuoktl
Wir suchen für Heidelberg und der weiters
Umgebung für jeden Ort arbeitsfreudij!
Vertreter für den Verkauf unseres unem
behrlichen leicht verkäuflichen Haushalte''
tikel D.R.P. gegen sehr hohe Provision. D
sehr leichtes arbeiten, kann der Vertr^'
auch von Damen übernommen werden. 3"
Übernahme der Vertretung sind einig. Bia'
in bar erforderlich. Gute und sichere M
dienstquelle. Off. unt. 235 an die Geschäft
stelle dieses Blattes. .
^SltLt K°ISS8KUI'
Up prllncilicdeu Slutremij-uru. 0!» Uskokur msobi
ülvk gsaunU S
Hi'vgsi'is Vi/onsisn, »eiÄsidoTS
i t-Iauptstraläe /6
«m«—.muumms—.
kckksg »MUZBZ«!
Von äer Spitzengruppe äer Tlieger bei
Testrug am l. iVlai weräen -lmlnabmeii T
sucbt. -Xbrugeben bei äer Volksgemeiscba'
Anlage 3-
Karten ru KN 2.-, 1.60,1.-, kür Mtglleäer KN l.SO, l.10,0.70
Lcbüler 0.40 in äen Duckkanälungen Danninger unä Nüwers.
I^an6est!ieater cles LükaenvoUcstilln^es
Oeatseke 8ükne k^.V.
WkM
Ibi^Uk>T8Tll^§8ÜS3
z»°»»WAl ««Z
Nur nock 4 Ta^>e
KGStALLss'AM k'EZL"
<1sr' IrrrriLtL^n urrit
Oepfle^te Biere, naturreine Weine.
Lrötkiassisse Kücke 2U §an2 niederen Preisen. MLIttt!-?-
V88VI» irn Abonnement von Ipt'xx. an. ^.D>vllTsL-
V88VI» vou LiiL an. leiepdon 2261
Orünälieken
ttisvisr - Unt«rr!cki
für Anfänger unä Tortgescbrittene erteilt
L.DI°S NkMs
Neiäelberg, Nauptstr. 64-66, I. Seitenbau links
Heute abend 8V2 Uhr,
im Heim Wredeplatz 1:
«11»-
VSMIllllllM
Eeschäftsf. Kothe spricht
über: „Die Vereinheit-
lichung d. Gewerkschaf-
ten". Als Führer der
Ortsgr. berufen, er-
warte ich das Erschei-
nen aller Mitglieder,
für alle Parteigenossen
ist der Besuch dieser
Veranstaltung Pflicht.
Der Ortsgr.-Vorsteher,
Pg. Karl Ohr.
V A L s 1° s Z n LZ s 8 e k 8
^S8ivos'8Ls8Iung
Treitag, äen 12. Nai, 20 läkr im Zabnkokbotel
LLlALSNVtVI»
von klanns^okst
Gartenbauverein.
Um nächsten Mittwoch, den 10. Mai 1923, abends
pünltl. 8.30 Uhr findet im Eartensaal d. Harmonie
Versammlung
mit folgender Tagesordnung statt: Neuwahlen
des Gesamtvorstandes (Gleichschaltung), Vortrag
des Herrn Dipl. Landwirt Streicher-Mannheim
über die Humusbildung unserer Bodenarten,
Sommerausflug, Zragenbeantwortung u.BIumen-
verlosung. Gäste erwünscht!
LZLSLLS
dsZsVZsS
«0!! ilmsn roigsn, 60B biMgs Konserven ost 61s
leversten rin6, v/sil nickii 6sr preis einer 6v5v oos-
sckloggebsn6 ist, son6srn ois quaiitot vn6 6is
menge 6es inkaitr. 6is obige obbi!6nng ist 6okür
ein bsispis! aus 6er proxis:
billigsrsobrikat v. x: inkolt srbssn67Zg
wcisrorSOOg
konssrvsovon 1.008- inkalt srbrsn 6L0 g
stabrikot lamps) warssi-210g
NUN v/isssm oucb sie ^orvm bei loos so gerne Kon-
serven gekauft werden, wer besser bedient sein
will, asnt nur Tu 6s I i k o t e> s sen-
kauptstroBs 18, telokon 20.