Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Volksgemeinschaft: Heidelberger Beobachter, NS-Zeitung für Nordbaden (3) — 1933 (Mai-Juni)

DOI chapter:
Nr. 132-157 (1. - 29. Juni)
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.70557#0572
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Heidelberg, Monkag, 2g. Funk.

SskLmntmackungen

ZwWsmrsteigemg.
Mittwoch, den 28. Juni 1933, nachmittags
2 Uhr, werde ich in Heidelberg, Psandlokal,
Blumeustraße 39, gegen bare Zahlung im Voll-
streckungswege öffentlich versteigern:
Möbel aller Art, ferner: Vüromöbel, Regi-
strierkasse, Schreibmaschinen, Umformer, Oelge-
mälde, Ladeneinrichtung, Radio mit Lautspre-
cher, Rechenmaschine», Klavier, Bechsteinflügel,
silb. Hotelgeschirr, 4 m engl. Anzugstofs u. a. m.
Heidelberg, den 23. Juni 1933.
Geißler, Gerichtsvollzieher.
ZwmgMrstetzermg.
Donnerstag, den 29. Juni 1933, nachmittags
2 Uhr, werde ich in Heidelberg im Pfandlokal
Vlumenstraße 39 gegen bare Zahlung im Voll-
streckungswege öffentlich versteigern:
Möbel aller Art, 1 Standuhr, 1 Radiogerät
mit Lautsprecher, 2 Klaviere u. a. m.
Heidelberg, den 23. Juni 1933.
Naumann, Gerichtsvollzieher.
Tauberbischofsheim.
Bekanntmachung.
Mit Wirkung vom 1. Juli 1933 wird die
Zahnklinik der Allg. Ortskrankenkasse Tauberbi-
schofsheim in Tauberbischofsheim und Lauda
geschlossen. Die z. Zt. in Behandlung stehenden
Patienten erhalten am 1. Juli Uebergangsscheine
zur Weiterbehandlung ausgestellt.
Zur Behandlung von Kassenmitgliedern sind
ab 1. Juli vorläufig zugelassen:
1. Herr Dr. Kleinheisterkamp (Tau-
berbischofsheim), (behandelt in den bishe-
rigen Räumen der Klinik weiter)
2. Herr Zahnarzt Dr. Ihringer (Tauber-
bischofsheim).
3. Zahnärztin Dr. Erna Kleinhe.ister-
kamp (Lauda),
4. Herr Dentist Uessem (Boxberg)
8. Herr Dentist Triling (Grünsfeld).
Die Vehandlungsscheine für die Zahnärzte
Dr. Kleinheisterkamp und Dr. Jhringer in Tau-
berbischofsheim werden am Kassenschalter aus-
gestellt. Diejenigen Mitglieder, die in Behand-
lung der Zahnärztin Dr. Kleinheisterkamp
(Lauda) und der Dentisten Bestem (Boxberg)
und Trilling (Grünsfeld) treten wollen, erhal-
ten die Scheine bei diesen Zahnbehandlern selbst.
Die Gebührenmarken (25 Pfg. für den Schein)
sind in diesen Fällen, soweit Befreiung auf
Grund der gesetzlichen Bestimmungen nicht be-
steht, mitzubringen. (Erhältlich auf den Rat-
häusern). Arbeitslose fordern ihre Scheine aber
auf alle Fälle direkt bei der Hauptkasse an un-
ter Vorlage der Stempelkarte.
Allgem. Ortskrankenkasse Tauberbischofsheim.

eingetrotten, 150 breit von 2.80 Dchk. an.
Hiss Iklsr«
121, E

M kiMN ll.MMW e.V.
illeickelberK_
Vie üieMiW vrüevtMö WlieümmsiMllW
kincZet LKvrrrivL'slLK, Ävir 6. lali naclim. 6 Okr
im LalLaas LLmiaor LV statt.
l'sZösorönuiiZ
!. Lericüt über ciiö 6ss Vereins. 2. Kassen-
derickt. 3. Leratung einZeZanZener ^.nträZe. 4. V/ak
6es VorstLn6es. -^nträZe sind dis spätestens 1. ^uli
scdriktiied an cien Vorstand ru ricdten.
tim 2Lwreied.es Trscdeinen der ^itZIieder ersuedt
Vorstand



8»lvo U e kork «L Lins» n, Usnptstrsbe 44
Sslon U. Ornder, kvsenß«rten-Slo«L
Solan kl. ^V^rott, ltadrbseckierstrsüe 10

ks ksikl
KlLSLkrsnks UN«I L!skls«sn
in bekannter tzualität
UrrZsmANN
l?ut 466 Usuptstrsös 40

Wsnn Las
Qsvicbt, äertgsbair uncl (Zuaiität bstracbtsn,
so ist unser Ssmembsrt „Ait i-ieicisiberg"
beute cisr beste unci relativ biiiigsrs Käss
erbäitiicb ru 20 pfg. nur im
WLMspkzpZZüH
8t. Annagarrs 3 Tel. 4959

LnrOPs-SHtdvote
von blk. 168 — on.
kaltdootreparsturen billigst.
Auskunft unci Prospekte
Lnrvpa-kaltbaatrvorkt
Qg. Appel, llberbacb am Keckär

,8m

vükns:
2 3WSlfs8
sensslioiiell!

Osiris

uns
besten l.urtspiol- .
«iarstslisrn

/im neuen llpA-TOKPIlldi
t Willi: l viil, iairls Vm-
sieiiliag 8.Z0 vlii.
teirie lsge!


Fahrbereite«
Wil-liM
für gemeinnützige, na-
tionale Sache billig zu
kaufen gesucht. Ange-
bote an
Kulturgemciuschaft,
Postfach 205, Tel. 1273.

MlöerWrraS
(Mädchen), gut erhalt.,
zu kaufe» gesucht. An-
gebote unter Nr. 420 an
d. „Volksgemeinschaft."
MälllMül

Sillige Preise!

AllillilllllMIIlllll fss LS H llllllllllllllllllllllL
- 1S68 ,«F^ 1SSS -

i kL»vkk« »irikk
Untere 8tra6e 26 / ^ennspnoeksi» 27SS / ?Iöck 8
— I^einiZen unä Darben sümtlicker Damen- unc)
Herren-OarZerobe bei schnellster DlekerunZ.
A tiute Arbeit t
Anrug gereinigt 2.90 Nk., lVlsntel gereinigt von 3 Hlk. an —
" peinigen uncl pärden von Polstermöbel, Teppichen, Oobe- —
lins usv. obne vorder abrutrennen ober abrunebmen.
"" rrsuersacUen innerkslb 24 Stuncien —^dkolen uncl LusteUen kostenlos,

I^iontaK, clen 2S. luni, abenäs 8.Z0 Uhr im
groken Saal cter Ltsütdalle

PA. LtsaAle, Karlsruhe
PA. LürAsrmerster Wet/el

Der SeouktrsKte Bee HI8SO kür
üie liewerkkebuiten Neiüelberg
illormutb

Eintritt: KN. —.30, Lrverdsloss, Kenten- unck
pürsorgeempkänger Kill. —20
Kartenvorverkau!: Völkiscbe Suckbanälung An-
lage 7; Kaktee 2apt, llauptstrslle 69; Qeverkscbakts-
baus, wimmer lO.

sprecben über ckas Thema:
sßöK Lkdsltek
ÜLSM ü8uS§Lks§
Unter lllitvirkung cier tlböO.-Kapelle.

Wilil-KMilMliliiiS

KlLDO.
iiiiiiiiiii!iiiliiii!iiiliiiiiiiiiiiii!iiii!iiiii!iiii!iii!iliii!!i!!iiiiiiiiiiiiil!iiiiiiiiiiiiii!i!iil



Ueberall erbäitiicb. — Prospekte clurcb clis lVlineral-
brunnön A.-6. Lack Ueberkingen.


Siche PsleMliind
evang., beste Behand-
lung gewährleistet.
Kälbertshausen b. Mos-
bach,
Luise Sigmann Wtw.

luvkirriikik^

Schöne
iZimemohMg
Mans., Bad u. reich!.
Zubehör, in freier son-
niger Lage auf 15. 9.
oder 1. 10., zu verm.
Handschuhsheim,
Zeppelinstr, 181.

Schönes
leerer Zimmer
mit elektr. Licht auf
1. Juli zu verm. An-
zusehen von 12—3 Uhr.
Obere Neckarstr. 191.
«'S riMMMW
auf 1. Juli zu verm.
Bunsenstr. 19.

2 schöne, Helle
Plirterre-Mme
f. Büro geeignet, nähe
des Bahnhofes, sofort
zu vermieten. Zu erfr.
unter Nr. 394 bei der
»Volksgemeinschaft".

. dkuk 8ici.l.ku

Suche gut empfohlenes
»MMMIW
für täglich 9—2 Uhr.
Offerten unter Nr. 417
an die „Volksgemein-
schaft".



1 gut erhaltenen
WMUMUM
zu kaufen gesucht. Off.
unter Nr. 418 an die
»Volksgemeinschaft".

f. Ponny-Pferd, Größe
50-52 zu kaufen gesucht.
Pet. Stern, Dossenheim,
Schauenburgstratze 16.

Laufend
KuWung
zu verkaufen oder gegen
Stroh zu tauschen.
Ziegelhausen,
Mllhlweg 4a.

I Dreirad
z. umst. als 2-Rad, für
Kinder, fast neu, billig
zu verkaufen od. Tausch
gegen Frucht
Eppelheim,
Jakobsstraße 44.
Schöne
deutsche S»W
2 Jahre alt, zu verkauf.
Rohrbach, Erbprinzen.
Zu verkaufen gut er-
haltene
Mähmaschine
Josef Schneider II.,
Lobenfeld.
rorgliöimsr
WWee
M. 1.80
vvoMsckmeckenU, vviikssm,
unscULlUtok. Lestondteile:
Nuc., speclos Isusnt cps.,
raUlces ot salis.
Nornor impkeblo:
Astlimsteo I4srventee
LntkolkunZsteo
llerglielmer Apotbeke
lkeillelderg


4 zolUen« lNeäsillen
dann nur Lcduke von
UWIsr,zi.Lim-üslksb


Beamte and
JestaWftcVc
erhalten Geld ohne
Vorkosten durch
M. Wink,
Handschuhsheim,
Dossenheimerlandstr. 84.

HW
jedes Tuantum kauft
kbesliSsil Mule
0riicIlkN8lkglIe 31

»MMsrherieher-
Mll SIMM
jeden Dienstag u. §reitag
frisch
Pfund 60 Pfg.
iM!MW

s unal riln611ek1- ir«p»i-a1up
KSIm n. keiger
Auakübrung sämtllcber Ksparaturen
ln- u. Auslänckiscker padrikste
llssts kacbmänniscbe keckienung bei
billigster kerecbnung, langiäkrig.
soso«- »40lAreuk
PS.00K SS PI.0VX SS

0»>sg«nk»ttsksu§
in Stallen kür Sttlervemte«
und Kleider
nach Gewicht. Meter von 58 H an.
Me Klare / Aesterhaus
Hauptstraße l2l im Hof, gegenüber der Sandgasse,

8S., 38., »I.-Wn-Nilä
Vorscbriktsm., bei Vervenckung nur bester Zutaten,
in eigener XVerkstätte angekertigt, liekert preisvsrt
^läcd. 8utor / stsiauberdisckokslnsiai.

I^apslsn
L->noIvum
Swagula
Kauten 8ls am billigsten bei
IVD I ÄUH »auptstrake dir. 82

IMM »MM -d
»vir — »onien — »«ns
SckröclerstraLs 28 — pernsprecber 2868

VMkMeli»

desonalers dtNiKk

Watten uncl Ausrüstungsstück» kür alle Webr-
verbäncke. Sämtliche Sportartikel. — Reparaturen.

iiskl 8kba, M«MbnM
biauprstr. IIS (bläbs Universität) / sisrnspr. 1198

k!N ^kl!8I' V/8I8 88 gsnr göwio,
üsg k4ödsl-«»e»«i' Ü!I!!8181.

Uoäerne >ßsugumml«run>
im OriZinsl kskrttrproktt
Zscod kosrisr
0ampr-VuIIaa>iI»I«m«n»»»It
»tlsl«1vlil»«rg im ttauptbsbnbok (trübere
llxpreSballs). Ninkabrt Stekbierballe.

Wenn nicbt in einscbläx. üescbäkten erhältlich
veniis man nlcd « M Uerstallcrkirm».
 
Annotationen