DonnerSkag, den 8. August 1S3S
vestsnntmackiungen
Gewährung von Reichszuschüsseu sür
di-e Instandsetzung von Gebäuden usw.
Aus den vom Reich aus Grund des Gesetzes
zur Verminderung der Arbeitslosigkeit vom 1.
Juni 1933 bereitgestellten Mitteln find der Stadt
Heidelberg zum Zwecke der Gewährung von
Reichszuschüssen zugetellt worden
s) sür Instandsetzung von Wohnge-
bäuden 31500 RM
b) sür Teilung und Umbau 30000 RM
Amräge auf Gewährung von Zuschutz sind
an Las Technische Amt, Hanptstratze 206, Zimmer
Nr. 41 zu richten; sür den Antrag ist ein beson-
derer bei genannter Stelle erhältlicher Vordruck
zu verwenden.
Der Antrag des Grundstückseigentümers mutz
vor Beginn der Arbeiten gestellt werden; ihm ist
ein genauer Kostenvoranschlag betznfügen. Die
Arbeiten müssen spätestens vor dem 1. September
1933 begonnen und am 1. März 1934 vollendet
sein. Für Arbeiten-, mit denen vor Antragstel-
lung begonnen worden ist, dürfen Zuschüsse nicht
bewilligt werden.
Der Oberbürgermeister. - Techn. Amt. —
Lauda
«KMude-Lerkaus.
Die BahuwärterhLuser der Wartestation 70,
Gemarkung Seckach, 89 a G-emark. Hirschlanden u.
16 Geinark. Imp fingen w erden zum Verkauf aus-
geschrieben. Die Häuser sind zur Abgabe des
Angebots vom Liebhaber einzusehen Nähere
Auskunft erteitl wegen Wartstation 70 die Bahn-
meisterei Seckach, wegen 89 a die Bahnmeisterei
Osterburken und wegen 16 die Bahnmeisterei
Gamburg. Angebote inft der Aufschrift „Ver-
kauf von Bahnwörterhäusern" sind bis spätestens
9. 8. 1933, 11 Uhr, dem Betrieb-samt Lauda ein-
zureichen.
Lauda, den 29. Juli 1933.
Reichsbahn-Betriebsamt.
Heute »den«! 8 30 Oliv im 8ekilobkoi
1v.8elem»SW-UonLeki
des Stäkst. Orchesters
Leitung: Stäcit. ldusikciirektor Kurt Overliokk.
/Ms USsSsLsi*
Werke von Q. T. Oändel unci ft. v. lSeethoven
Eintrittspreise: 1 lVlk., Schüler und Studenten
gegen Ausweis SO ?fg., Zuschlag aut Heftchen
Karten SO k>fg. Abonnements haben Oültigksit.
Oie Vergbahn bleibt bis nach Scblutz des Kon
rerts in Vetrieb.
Der Krake Lrialg?
«snrv Xsssdon
veutseklanäs Zpitren-Orekesler
ISglirk nachmittags unci abends im
LekIakpÄrk-^ssiiro.
Sonntag, den 6. August 1933
^utobuskskrt UiiLk
VSÄ USSMLNASß»
rum dluseum des ebem. Oroöen Oaupt-
quartieres 1917/18
Abfahrt: 8 ftlhr - Rückkehr gegen 20 ftlkr
K«I. 8_
VorsnmeI6un8 erbet, Adkskrtst. Hotel k-eickspost
LlUvüiiz K.W.V. S., 8eill«!iikrS
NohrbackerstraLe / Anlage, Kuk 3 8 3 8
8k8«lHiön Sie aie avsÄöiiuns
„U WS kWKSW
Ml WM'
tt8i6kSbsi»g, »WMM 28
Onverbindlicbe Vauderatung — Vaugeidde-
scbattung. — Lröftnet seit Oienstsg, 1.August
1933, nachm. 3 Uhr. — Oeöftnet werktags
10—7 Okr unci Sonntags 11—6 Obr.
Liutritt Irei 1 Eintritt krei!
kkSVLKMML»
Ssudskorslions Looekäft, k^aiersi
Lnsiriok, Koklamo, Lvklickormalorsl
Mhiiliiig: liilliekslislle rs, ^srkMe: liroimiilireiiÄs. 33
i-Iolr- unci koblsnbsncllung
Obers Dleekarsirake 15 « lelekon 3668
l.36lis u. fstsben
«aus
Lsrgheimer Str. 7S ltsiltslbrni Telephon 1135
Zmron kekluk
Vsrksuk
LtssnsneS dlllSs
SeirWÄrcke-NellmuSl!
am Lismarkplatr Sokienstraöe 7
releton 3949
8 p r e c k 8 t u n ä e n
wieäsr aukxenomrnen
Ul'. NIR
Hals-, dkassn-, Okrenarrt
H LZseksM-iferlsVsisZV. !
! ' Oer verehrlichen Einwohnerschaft von '!
> Oeideiberg und Umgebung rur gekl. dlacb- l >
richt, daL ich meine Nerren-isiak-Schneiderei
N von Schrödsrstrake 40 nach 1 !
r Lsäenliurgelf 81k. 45 !
K verlegt habe. — dieiner werten Kundschaft ( >
» tür bisheriges Wohlwollen bestens ciankenci, s >
8 bitte ich, mir auch fernerhin Ihr Vertrauen §
S schenken ru wollen. <,
«> Hochachtungsvoll l >
Z !!
2 Schneidermeister. '
riögölÜSllSöN
s. o. m. d. Inl.
Vorsckuükssse).
vilsn»
pro 31. Dezember 1932.
Aktiv»: I6K.
1. Ksssskonto . . S8S.—
2. Krlegssnlslke-
sdiösunzsiconto 2 398.—
3. DsnIrAutbsben . 63.—
4. OsscbSttssntell-
iconto .... 30,—
5. Inventsrrest . 146.—
6. Debitoren brw.
Vorscküsse z-ex.
Sicberunsskvvo-
tbeic. tn Isur.
kkecknunz usw. 69 091.—
IMc. 62 414.—
L'ssslvn:
1. StsmmkspitsI . 4 000.—
2. kteservekoncikto. I 193.—
3. Ssnkkonto . . 799.—
4. Lre6itorenkonto 6 767.—
5. Spsreiniszen-
iionto .... 50 395.--
6. kkeinzewinn nscb
AbruZ 6er Os-
scbLktskosten u.
AbscbreidunZen 262.—
IVUc. 62 414.— ,
VIv liirelrtlorr: j
1. INicbse li.
Dos StsmmkspitsI rvurve In
6er veZen ütkentllcber 8e-
ZIsudiAUNZ beim biotsrist
Nei6eIderZ i sdZebsiten Oo-
sellscbsckerverssmmiunz sm
28.4. 6,s. suk K61. 20 000.—,
«ne 1916, mit sotortiZsr Wir-
kung erbökt, brrv. sukZecvert.
I« D lZllS istwe!
!-LLmZ0tto Ssdllki-.n
ÜLMT!
Oie Schlacht von fteuthen, ciieses hseisterwerk eines Willensstärken
IVienschen entrollt sich in ihrem ganzen Militär. Keir . . . (presse)
Nsru kütrnensekssL - Lonbeip^. usLV.
Veginn: 4, ietrte Vorstellung 8.30 Ohr — im gekühlten Theater
j IlSrrt« I«tLtnr»l8 !
LntonZ 3, 4.36, 6.30, 8.46 Dbr.
6>nkanA 3, 6.40, 8.20 Dkr.
Vtvsv Lnetrknirorr« rrrult
rrurn AbsvlKru Iin bi n!
2.
DM WIUDWLS'I'-'r0bI?Ib64
I» ü«ntscIi«D 8prn<»Iiv
„8sin Kleiner Ksmersä"
mit VVR1 ILLmiH
Vs» tzrob« Doppel - progrsmin i
1.
Der spsnnen6e KktliVilbi^U-
7-0611-11.61 nocb
TrZgsi* WsSIsvE
EiS8
6er derükmte Komiker vom
Hlünckner platr! in einer
SOlsiiSLdiirOftlftL
sinkscb »vercktellersckütternN:
Osi' IVIsis4s»»6v1kk1iv
^VeiK k?er6i Kat kier 6a8 tollste sn
^Vort- u. LituLtionbkomik ZesekAfLen
u 3. »V8, LauZiVvrs,
II»HL8 81ü^vv, ILvIL VOLL HrolL
M^rung
flasclien
xMWKx Lumpen
W. Papier
Metalle
unci üergl. kautt
kksrrer, ftlücherstraöe 1
Telefon 727
MSMN
samt Brut verschwinden
durch Seeber's Wan-
zen-Tinktur. Einfachste
Anwendung, geruchlos,
keine Beschädigung der
Möbeft
Unbedingter Erfolg.
MMS «öl'
Gaisbergstratze 91,
Tel'. 745.
Huto- unü Lllnüliekt- ITspsnslun
Uslm s. Ssigsi
Ausführung sämtlicher Ksparaturen
In- u. Auslänclischei Kabrikste
Veste fachmännische Veclienunr. bei
bil I! gster Verecbnung, langjährig.
SO8VN"I«0b«TeUir
pftvCK SS pftvou SS
»erresi-^VssÄre
kratzen, Krawatten u. Hosen
IrLtzer, kraunkeinile», Vainen-
^Väscde nnü 8trüinpke, kaUe-
^NLÜtze uail -stILatel
EZescZiHivistes' KvrnunK
lSerKtRsiimerstrvöe 17
l)Lnk5a§un§.
Tür ckis wohltuenclen iSeveise liebevoller Teilnahme
eile uns beim Heimgang unseres lieben Entschlafenen
Liermünn
In so reichem Lkske rutell wurcken, sprechen vir auf die-
sem Wege unseren herrlichsten Dank aus. Insbesondere
danken wir für die trostreichen Worte des Herrn 8tadt-
vikar ftüftier, sowie dem Orenadierverein 109 Neideiberg
und dem Kriegerdund Kirchheim kür ihre Kranzspenden
und ehrenden Nachrufe.
Oie trauernden Hinterbliebenen:
prsu 8usk»ine Nermsnn, Zeb. ttenn
kümilie Otto Kerner.
Heidelberg, den 2. August 1933.
Am 1. August abends 7.40 Ohr wurde ganr uner-
wartet unser Isi-jäkriger Kamerad
Nok. ILllM, Nsllcksslisok
durch einen tragischen Onglückskall aus unserer Keihs
gerissen. Wir werden ihn nie vergessen.
Sturm 2S/110
Nsddesbach, den 2. August 1933.
la ^ava Kapok
Der Neste 6en e» gibt, mit
Osrsntiesckein.
25 Pkun6-Selien NI4. 24.-
krsnko, blscbnsbme
Sei kUcktUekellen 2urllck-
nsbnie.Verlangen Sie lauster.
Ssttsn-OpsI
ttslüaldoi'g
I^obrbscber Strsüe 66.
rkUL stioc«
8»kaUo1»trak« 2S
Inr«aIlation
5»nltiir» An agen
klecknorei
Xasatollaag «.Lagert«, Not
k-MM
in wenigen dlinuten
lieferbar
gut unl! pfkizMeit
bei
WMV
UeukMM K
Ternruf 864
UZMSs Mcke
sVvttüävrtt-
SsIdtoNari»
Äokg. garont. l2. ^vg.
7810 Vs^. Aäie.
1«s««
SW«
45«v
Knrvllos 20 ?tg.
voppsllos l.—
Porto un6 ULt» 30 pfg.
SlUtiier
portrcti 260 Köklrrvk«
vn6 allo Vorkovfrrtollsn
8ucbe auk 1. Oktober
MkdllliMjiMskt
ru pachten. Angebote unter dir. 585 an
den Verlag der Volksgemeinschaft.
Sau u NlSvelsairelnerel
Lperial-Abteilung kür Vogelschutrgeräte
Smskeim
Lall«. Lellenviilv«
kauten Sie am besten und billigsten bei
UMNolM vom «N-Holm lk Mil
ttsuptrtrsve
6 r o ö- u n d K I e i n ve r k s u k
F. Le^ttöert
^ertkeim 2. N.
Sests unä billigste Vesuvs quelle
kür alle
EHMelongue
fast neu, 25.— RM.
ÄerlchenW üellgg§8e 8.
an yuslitüi und
Inlstung M»erlog»n l
Oeneraivertretung:
Vl1INl«l
ttviüvlbsrg
83kg; Akademiestr. 2a
Teiekon 2888
lsileii: Oauptstraöe 48
(Ling. Akademiestr.)
- Ssmieme leilrsiilmis -
Schleiferei
». iitll. kVA ir
^Vieoloül»
^eäen Nittwock aben6 5-7 Vkr
kann 6er 8 eitraZ kür äie
beraklt werden.
Kassenwart
Oerbersrukestr. 14
Aus meinem
»IttlttHHil llttMl
v»a> rr /uU KI« 5. August tssz.
NUstenbslter aus et. Stocken Stück -.80, -.68, -.27
Düstsnbsltor sus 7rikot I.I6, -.80
Lüstenbalter sus künstl. Wsscksei6o I.3S
Strumpkbsn6ellrtei mlt 4 Uslter -.86, -.60
tilüktbsltor mit Ssitenscbluk 2.-, 1.60, 1.10
Uüktkslter mit krückenschnllruNA 2,65, 1.76
Korseletten sus krsttiUsn Stocken 4.96, 3.36
Dsmenstrümpke — ttsnüsckuke
vestsnntmackiungen
Gewährung von Reichszuschüsseu sür
di-e Instandsetzung von Gebäuden usw.
Aus den vom Reich aus Grund des Gesetzes
zur Verminderung der Arbeitslosigkeit vom 1.
Juni 1933 bereitgestellten Mitteln find der Stadt
Heidelberg zum Zwecke der Gewährung von
Reichszuschüssen zugetellt worden
s) sür Instandsetzung von Wohnge-
bäuden 31500 RM
b) sür Teilung und Umbau 30000 RM
Amräge auf Gewährung von Zuschutz sind
an Las Technische Amt, Hanptstratze 206, Zimmer
Nr. 41 zu richten; sür den Antrag ist ein beson-
derer bei genannter Stelle erhältlicher Vordruck
zu verwenden.
Der Antrag des Grundstückseigentümers mutz
vor Beginn der Arbeiten gestellt werden; ihm ist
ein genauer Kostenvoranschlag betznfügen. Die
Arbeiten müssen spätestens vor dem 1. September
1933 begonnen und am 1. März 1934 vollendet
sein. Für Arbeiten-, mit denen vor Antragstel-
lung begonnen worden ist, dürfen Zuschüsse nicht
bewilligt werden.
Der Oberbürgermeister. - Techn. Amt. —
Lauda
«KMude-Lerkaus.
Die BahuwärterhLuser der Wartestation 70,
Gemarkung Seckach, 89 a G-emark. Hirschlanden u.
16 Geinark. Imp fingen w erden zum Verkauf aus-
geschrieben. Die Häuser sind zur Abgabe des
Angebots vom Liebhaber einzusehen Nähere
Auskunft erteitl wegen Wartstation 70 die Bahn-
meisterei Seckach, wegen 89 a die Bahnmeisterei
Osterburken und wegen 16 die Bahnmeisterei
Gamburg. Angebote inft der Aufschrift „Ver-
kauf von Bahnwörterhäusern" sind bis spätestens
9. 8. 1933, 11 Uhr, dem Betrieb-samt Lauda ein-
zureichen.
Lauda, den 29. Juli 1933.
Reichsbahn-Betriebsamt.
Heute »den«! 8 30 Oliv im 8ekilobkoi
1v.8elem»SW-UonLeki
des Stäkst. Orchesters
Leitung: Stäcit. ldusikciirektor Kurt Overliokk.
/Ms USsSsLsi*
Werke von Q. T. Oändel unci ft. v. lSeethoven
Eintrittspreise: 1 lVlk., Schüler und Studenten
gegen Ausweis SO ?fg., Zuschlag aut Heftchen
Karten SO k>fg. Abonnements haben Oültigksit.
Oie Vergbahn bleibt bis nach Scblutz des Kon
rerts in Vetrieb.
Der Krake Lrialg?
«snrv Xsssdon
veutseklanäs Zpitren-Orekesler
ISglirk nachmittags unci abends im
LekIakpÄrk-^ssiiro.
Sonntag, den 6. August 1933
^utobuskskrt UiiLk
VSÄ USSMLNASß»
rum dluseum des ebem. Oroöen Oaupt-
quartieres 1917/18
Abfahrt: 8 ftlhr - Rückkehr gegen 20 ftlkr
K«I. 8_
VorsnmeI6un8 erbet, Adkskrtst. Hotel k-eickspost
LlUvüiiz K.W.V. S., 8eill«!iikrS
NohrbackerstraLe / Anlage, Kuk 3 8 3 8
8k8«lHiön Sie aie avsÄöiiuns
„U WS kWKSW
Ml WM'
tt8i6kSbsi»g, »WMM 28
Onverbindlicbe Vauderatung — Vaugeidde-
scbattung. — Lröftnet seit Oienstsg, 1.August
1933, nachm. 3 Uhr. — Oeöftnet werktags
10—7 Okr unci Sonntags 11—6 Obr.
Liutritt Irei 1 Eintritt krei!
kkSVLKMML»
Ssudskorslions Looekäft, k^aiersi
Lnsiriok, Koklamo, Lvklickormalorsl
Mhiiliiig: liilliekslislle rs, ^srkMe: liroimiilireiiÄs. 33
i-Iolr- unci koblsnbsncllung
Obers Dleekarsirake 15 « lelekon 3668
l.36lis u. fstsben
«aus
Lsrgheimer Str. 7S ltsiltslbrni Telephon 1135
Zmron kekluk
Vsrksuk
LtssnsneS dlllSs
SeirWÄrcke-NellmuSl!
am Lismarkplatr Sokienstraöe 7
releton 3949
8 p r e c k 8 t u n ä e n
wieäsr aukxenomrnen
Ul'. NIR
Hals-, dkassn-, Okrenarrt
H LZseksM-iferlsVsisZV. !
! ' Oer verehrlichen Einwohnerschaft von '!
> Oeideiberg und Umgebung rur gekl. dlacb- l >
richt, daL ich meine Nerren-isiak-Schneiderei
N von Schrödsrstrake 40 nach 1 !
r Lsäenliurgelf 81k. 45 !
K verlegt habe. — dieiner werten Kundschaft ( >
» tür bisheriges Wohlwollen bestens ciankenci, s >
8 bitte ich, mir auch fernerhin Ihr Vertrauen §
S schenken ru wollen. <,
«> Hochachtungsvoll l >
Z !!
2 Schneidermeister. '
riögölÜSllSöN
s. o. m. d. Inl.
Vorsckuükssse).
vilsn»
pro 31. Dezember 1932.
Aktiv»: I6K.
1. Ksssskonto . . S8S.—
2. Krlegssnlslke-
sdiösunzsiconto 2 398.—
3. DsnIrAutbsben . 63.—
4. OsscbSttssntell-
iconto .... 30,—
5. Inventsrrest . 146.—
6. Debitoren brw.
Vorscküsse z-ex.
Sicberunsskvvo-
tbeic. tn Isur.
kkecknunz usw. 69 091.—
IMc. 62 414.—
L'ssslvn:
1. StsmmkspitsI . 4 000.—
2. kteservekoncikto. I 193.—
3. Ssnkkonto . . 799.—
4. Lre6itorenkonto 6 767.—
5. Spsreiniszen-
iionto .... 50 395.--
6. kkeinzewinn nscb
AbruZ 6er Os-
scbLktskosten u.
AbscbreidunZen 262.—
IVUc. 62 414.— ,
VIv liirelrtlorr: j
1. INicbse li.
Dos StsmmkspitsI rvurve In
6er veZen ütkentllcber 8e-
ZIsudiAUNZ beim biotsrist
Nei6eIderZ i sdZebsiten Oo-
sellscbsckerverssmmiunz sm
28.4. 6,s. suk K61. 20 000.—,
«ne 1916, mit sotortiZsr Wir-
kung erbökt, brrv. sukZecvert.
I« D lZllS istwe!
!-LLmZ0tto Ssdllki-.n
ÜLMT!
Oie Schlacht von fteuthen, ciieses hseisterwerk eines Willensstärken
IVienschen entrollt sich in ihrem ganzen Militär. Keir . . . (presse)
Nsru kütrnensekssL - Lonbeip^. usLV.
Veginn: 4, ietrte Vorstellung 8.30 Ohr — im gekühlten Theater
j IlSrrt« I«tLtnr»l8 !
LntonZ 3, 4.36, 6.30, 8.46 Dbr.
6>nkanA 3, 6.40, 8.20 Dkr.
Vtvsv Lnetrknirorr« rrrult
rrurn AbsvlKru Iin bi n!
2.
DM WIUDWLS'I'-'r0bI?Ib64
I» ü«ntscIi«D 8prn<»Iiv
„8sin Kleiner Ksmersä"
mit VVR1 ILLmiH
Vs» tzrob« Doppel - progrsmin i
1.
Der spsnnen6e KktliVilbi^U-
7-0611-11.61 nocb
TrZgsi* WsSIsvE
EiS8
6er derükmte Komiker vom
Hlünckner platr! in einer
SOlsiiSLdiirOftlftL
sinkscb »vercktellersckütternN:
Osi' IVIsis4s»»6v1kk1iv
^VeiK k?er6i Kat kier 6a8 tollste sn
^Vort- u. LituLtionbkomik ZesekAfLen
u 3. »V8, LauZiVvrs,
II»HL8 81ü^vv, ILvIL VOLL HrolL
M^rung
flasclien
xMWKx Lumpen
W. Papier
Metalle
unci üergl. kautt
kksrrer, ftlücherstraöe 1
Telefon 727
MSMN
samt Brut verschwinden
durch Seeber's Wan-
zen-Tinktur. Einfachste
Anwendung, geruchlos,
keine Beschädigung der
Möbeft
Unbedingter Erfolg.
MMS «öl'
Gaisbergstratze 91,
Tel'. 745.
Huto- unü Lllnüliekt- ITspsnslun
Uslm s. Ssigsi
Ausführung sämtlicher Ksparaturen
In- u. Auslänclischei Kabrikste
Veste fachmännische Veclienunr. bei
bil I! gster Verecbnung, langjährig.
SO8VN"I«0b«TeUir
pftvCK SS pftvou SS
»erresi-^VssÄre
kratzen, Krawatten u. Hosen
IrLtzer, kraunkeinile», Vainen-
^Väscde nnü 8trüinpke, kaUe-
^NLÜtze uail -stILatel
EZescZiHivistes' KvrnunK
lSerKtRsiimerstrvöe 17
l)Lnk5a§un§.
Tür ckis wohltuenclen iSeveise liebevoller Teilnahme
eile uns beim Heimgang unseres lieben Entschlafenen
Liermünn
In so reichem Lkske rutell wurcken, sprechen vir auf die-
sem Wege unseren herrlichsten Dank aus. Insbesondere
danken wir für die trostreichen Worte des Herrn 8tadt-
vikar ftüftier, sowie dem Orenadierverein 109 Neideiberg
und dem Kriegerdund Kirchheim kür ihre Kranzspenden
und ehrenden Nachrufe.
Oie trauernden Hinterbliebenen:
prsu 8usk»ine Nermsnn, Zeb. ttenn
kümilie Otto Kerner.
Heidelberg, den 2. August 1933.
Am 1. August abends 7.40 Ohr wurde ganr uner-
wartet unser Isi-jäkriger Kamerad
Nok. ILllM, Nsllcksslisok
durch einen tragischen Onglückskall aus unserer Keihs
gerissen. Wir werden ihn nie vergessen.
Sturm 2S/110
Nsddesbach, den 2. August 1933.
la ^ava Kapok
Der Neste 6en e» gibt, mit
Osrsntiesckein.
25 Pkun6-Selien NI4. 24.-
krsnko, blscbnsbme
Sei kUcktUekellen 2urllck-
nsbnie.Verlangen Sie lauster.
Ssttsn-OpsI
ttslüaldoi'g
I^obrbscber Strsüe 66.
rkUL stioc«
8»kaUo1»trak« 2S
Inr«aIlation
5»nltiir» An agen
klecknorei
Xasatollaag «.Lagert«, Not
k-MM
in wenigen dlinuten
lieferbar
gut unl! pfkizMeit
bei
WMV
UeukMM K
Ternruf 864
UZMSs Mcke
sVvttüävrtt-
SsIdtoNari»
Äokg. garont. l2. ^vg.
7810 Vs^. Aäie.
1«s««
SW«
45«v
Knrvllos 20 ?tg.
voppsllos l.—
Porto un6 ULt» 30 pfg.
SlUtiier
portrcti 260 Köklrrvk«
vn6 allo Vorkovfrrtollsn
8ucbe auk 1. Oktober
MkdllliMjiMskt
ru pachten. Angebote unter dir. 585 an
den Verlag der Volksgemeinschaft.
Sau u NlSvelsairelnerel
Lperial-Abteilung kür Vogelschutrgeräte
Smskeim
Lall«. Lellenviilv«
kauten Sie am besten und billigsten bei
UMNolM vom «N-Holm lk Mil
ttsuptrtrsve
6 r o ö- u n d K I e i n ve r k s u k
F. Le^ttöert
^ertkeim 2. N.
Sests unä billigste Vesuvs quelle
kür alle
EHMelongue
fast neu, 25.— RM.
ÄerlchenW üellgg§8e 8.
an yuslitüi und
Inlstung M»erlog»n l
Oeneraivertretung:
Vl1INl«l
ttviüvlbsrg
83kg; Akademiestr. 2a
Teiekon 2888
lsileii: Oauptstraöe 48
(Ling. Akademiestr.)
- Ssmieme leilrsiilmis -
Schleiferei
». iitll. kVA ir
^Vieoloül»
^eäen Nittwock aben6 5-7 Vkr
kann 6er 8 eitraZ kür äie
beraklt werden.
Kassenwart
Oerbersrukestr. 14
Aus meinem
»IttlttHHil llttMl
v»a> rr /uU KI« 5. August tssz.
NUstenbslter aus et. Stocken Stück -.80, -.68, -.27
Düstsnbsltor sus 7rikot I.I6, -.80
Lüstenbalter sus künstl. Wsscksei6o I.3S
Strumpkbsn6ellrtei mlt 4 Uslter -.86, -.60
tilüktbsltor mit Ssitenscbluk 2.-, 1.60, 1.10
Uüktkslter mit krückenschnllruNA 2,65, 1.76
Korseletten sus krsttiUsn Stocken 4.96, 3.36
Dsmenstrümpke — ttsnüsckuke