Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Volksgemeinschaft: Heidelberger Beobachter, NS-Zeitung für Nordbaden (3) — 1933 (Juli-August)

DOI Kapitel:
Nr. 190-220 (1. - 31. August)
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.70558#0583
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Donnerstag, des 17. August 1933.

äckarrnbe/m

57. -lllgULt rpzz

Konstanr

Mk. 15.—

1933

Heidelberg, bäeran, den 17. August

Bad. Bezirksamt II.

er8tklL88l§er Qei8tunZen

krlti Vsli
I-Iolr- uncl koklenkan^lung

Obers I^Isoksrstrs^s IS v Islsfon 3668

bis

Heselberg Deiepbon 113s

MWWW

zen-Tinktur. Linsachste
Anwendung, geruchlos, Allein
keine Beschädigung der'-


tuns

1.

zu

mu8s in cier Lüeberei eines jeden Oeutscben ru finden sein.

Hk -E0.

Seksnntmackiungen


4

Oer erfrischende
künstlerische
tt»Ltigedi^tz8-
Dontilm —

W

Vsi'Isg „VolksgsmsinsoksSt" S.m.b.tt.
Abteilung Luchvertrieb» Heidelberg, Anlage 3, kernsprecher 4V48.
Lweixstelle: Dauderdisckoksheim, Illarktplstr 4, pernsprecher 272

Oaru: ISüdososetrsi» und das erstklass.
Donbeiprogr. IZeginn 4 lllhr letrte Vorst. 8^°.

^ürtllnxs- un6 Kükl-^nlsxen
I'o n vv! e 6 e rx a b e nalurxelrvu
^llmmertreie OroÜ-vlläer

I^et rter
US?


und dergl. kautt
pkerrer, LlückerstraLe
Delekon 727

erkalten lcostenl. das vucb „llungenleiden und
ihre erfolgreiche Lekämpkung". lVlit pereptVer-
haltungsmsLregeln und löerichtenvon über-
rascliend. Nrfolgen. Qleicdksils kosten!»»
wird eine Probe eines glänr. bewährten Nittel
mitgesandt. 8enden Sie Ibre Adresse an
vr. Loetker, c-mdtt., Dheresienstr. 75, szüocdUU 315

W LN bei
U-Wx-ASA.
SopbienstrsKe 7a

Oas geschichtliche Werk über dis nationalsozialistische Revolution
von NrichLrechZochderg
Pom ZS. - LI. März

MdüMU «H
Sie MMW.

„Die wegen Trunksucht ausgeftwochene Ent-
mündignng des am 21. 7- 1885 zu Dresden ge-
borenen, in Heidelberg, Pfasfengrundstratze 30
wochNhMften Fabrikarbeiters Albert Radenz ist
wieder ausgehoben."
Heidelberg, den 12. August 1933.
Amtsgericht 8 2.

... Ma-
N^',7"
°S!Sk«''

Möbel.
Unbedingter Erfolg.
INMW »Mr
Eaisbergstraße 91.
Tel. 745.

u lUillkUllilllljdg
mit Bad und sonst. Zu-
behör, mögl. Neuen-
heim oder Stadtmitte,
per 1. Okt. 33 zu mie-
ten gesucht. Angeb. mit
Preisangabe unter Nr.
693 an die „Volksge-
meinschaft".

Bm- md Strotzensluchtenseststellung.
Der Stadtrat Heidelberg hat die Aenderuug
der Stratzenslucht-en zwischen Bergheimer-, So-
phien-, Leopold- und Rohrbacherstratze bean-
tragt.
Der hierüber gefertigte Plan nebst Beilagen
liegt vom 20. August 1933 während 2 Wochen
beim stützt. Vermessungsamt — Rathaus Zim-
mer 51 — zur Einsicht der Beteiligten auf.
Etwaige Einwendungen gegen die beabsich-
tigte Anlange sind bei AussMutzbermeiden in-
nerhalb der obenbezeichneten Frist bei dem Be-
zirksamt oder dem Oberbürgermeister geltend zu
machen.

Sill Ms ANM
behagl. einger., in gut.
Lage Neuenheims sofort
zu vermieten.
Werderstr. 2li l.

totale Vernichtung, blur
mit Zmexid. 75 pfg.

Schöne
ZZinmermhnW
mit Bad. schöne Aussicht
auf 1. Oktober 1933 zu
vermieten.
Heinrich Fuchsstr. 1.


10/40 PS.
erstklassig
11/28 PS.
Limousine
600 ccm Jmperia sehr
billig, u. a. Gelsgen-
heitskäufe durch die
Zskad pkot-sr
Opel-Generalvertretung
Heidelberg
Eppelheimerstr. 38,
Fernruf 2430.

Lucius kieAler-
geb. von pernwerth
Vermäklte

Wer hilft mir
mit einem Darlehen v.
1000-2000 Mk. zu ho-
hem Zins u. hypoth.
Eintrag, od. Verpfän-
dung eines Grundschuld-
briefes von 10 000 Mk.
auf in bester Lage lieg.
Geschäftshaus oder Ee-
schäftssicherheit.
Bin solid. Geschäfts-
mann mit gr. Geschäft,
alter Pg., Mtgl.-Nr.
zwischen 230 000 und
235 000.
Durch Drängen einer
jüd. Bank zur Abdeck-
ung eines Kredites, m.
Überzeugungstr. offenen
Einstelliz. wegen, blieb
ich mit meinen anderen
Zahlungen in obig. Be-
trage zurück.
Mein Haus-Geschäft
u. mein ehrl. Name sind
gefährdet. Welcher vom
Glück begünstigter Pg.
rettet einen alt. Kämp-
fer vor dem Untergang,
kurz vor dem allgem.
Aufstieg im Sinne un-
seres gr. „Führers".
Efl. Angeb. Kaupt-
postlagerd ü. G. W. 100
Heidelberg.

ede; Euäntum auf!
kbksdslll Mlile
8iücIlkN8!rg8e 31

k§eue
Zpeiserwiedeln
Is. inittelxrolle pkLIrer,
2tr. PW. 3.75
weue pfälrer
8peisekartokfeln
gelbe 2ti-. KM. 2.50
Neue pfLIrsr 8pei8ekafotten.
Zentner KM. 3.50
I^eue8 pfslrer Weikkrsul
I^euea kotkraut, bolläncl. ^rt
kraut lageHpreiz
kleuor ital. 81rsn8knodlsucti,
2tr. 12 KM. okferiert, bei
Mebradnabme billiLer.
pranr Drsutb,
Herxheim b. llandau, Pf.
Telefon 35,
l'elegr.-^är. ^gricola.

auf 1. Okt. zu mieten
gesucht. Offerten unter
Nr. 630 an die „Volks-
gemeinschaft".

Zu vermieten auf
Oktober
z Zimmer
Küche u. Zubehör,
ebener Erde.
A.-Kirchheim,
Vürgerstr. 28.

meine Stäglgs
Im postkl-sktwsgsn nsok


Wiesloch.
Bekanntmachung:
Aufhebung des alten Friedhofs betr.
Der alte Friedhof wurde am 1. August 1909
geschlossen und wird nun, da inzwischen 20 Jahre
verstrichen sind, vollständig aufgehoben.
Die Eigentümer von Grabsteinen und Ein-
fassungen werden aufgefordert, -diese bis zum 15.
November 1933 zu entfernen. Grabsteine und
Einfassungen, die von den Berechtigten bis zu
diesem Zeitpunkt nicht vorgenommen sind, ver-
fallen der Stadtgemeinde.
Wiesloch, den 16. August 1933.
Der Gemeinderat.

T/auptsc/ul/tte/ker
ged. parrk/rer

Helmstadt.
MnierschüsMide-BerWchliW.
Die Gemeinde Helmstadt Bahnstrecke Neckar-
elz—Meckesheim versteigert am 30. August 1933,
vormittags 10 Uhr im Rathaus die Ausübung
der Winterschasweide, befahrbar mit 250 Stück,
auf 147 Hektar Wiesen.
Die Versteigerungsbedingungen liegen
dahin zur Einsicht von Interessenten auf.
Helmstadt, den 15. August 1933.
Gemeinderat:
Winterbauer, Bürgermeister.

Sa n oksir. 17
rigsmn, WMlW,
MM
:ri rzros en 6era>
Oroläe /Xu8vvabi ,r>
iämt' kaucbutensilie

SLiHvsrres 8cbiii, ZctiLierbscb
Os ladet höflichst ein sskod IVsIIenrveia

4 Lmm-MW
Küche u. Speisekmnmer,
Badezimmer, Mansarde
u. Keller im Berghei-
mer-Viertel per 1. Sep-
tember zu vermieten.
Angeb. unter Nr. 604
an die „Volksgemein-
schaft".

2 schöne große
Zimmer
mit großem Balkon u.
Spülküche, elektr. Licht,
freier Lage, auf 1. 10.
zu verm. Off. unter
Nr. 663 an die „Volks-
gemeinschaft".

1 Klavier, sehr gut,
Credenz,
1 weißer

I«. iLvs-Kepok
Oer koste den e8 xidt, mit
6arantie8c!iein.
25 Kkun6-8a1len KM. 28.«
franko, I^acbnabme
Sei kicbtgefallen 2urück-
nabme. VerlanZen 8ie K1u8ter
-8urk
rua«ig»u»ron ». nu. aa

404S
ist die dlummer der
^ureigen - Abteilung
d. Volksgemeinschaft.
Dort erfahren 8ie die
ükulsclikn MvIMs.

S/M MM
olken, 36000 km, neuwertig, billig ru verkauken.
Otto Nekn, Ven1i8l, I^auäs i. 8aä.

»«u u ftivvelsairelnere»
8perial-^dteilung tür Vogelschutrgeräte

samt Brut verschwinden
durch Seeber's Wan-
zen-T' "

MMMM
Piano,
Marke „Lichtenstein",
kreuzsait., tadellos erh.
nur 490 Mk., auch ge-
gen Raten. Pfeiffer,
Universitätspl. 10.

am 20. August
Lnmvlilsfi'isl sm IS. Hug.
älelden 8ie sich bitte sofort an, verm
auch 8ie 8 schöne und unvergeßliche
perientage rum billigen preis von
KW. SS.-
für pahrten u. volle Pension verleben
wollen. — pekerenren rur Verfügung!
-^utoreisöbüro lAsnnksim HI 2, 12
Telefon 30396
tu Uei«I«It»erKr
American Oxpress Lo., biauptpost od.
^utoreisedüro des blOk^, Verkehrsamt

Sm
RsLS
VOM
LiiTgittr!
Qegenwdrtig den rarten,
picktein schmeckenden,
echten
?SiS tSI'
höchster tZüte
aus dem deutschen Osten
'/«- 28 p?g.
lVl3rrgasse8 pernspr.930

8 PS. Limousine, 4iiir.
fünffach neu bereift,
Mk. 650.—
Limousine
Mk. 450.—
Chevrolet-
Mk. 450.—

«auLku

kergkeimei'
kcküIIIlüL
mit. i.so
^oUiscNmeckena,
unscUScUIck. NsütsnUteile:
6uc„ specles !susnt cps.,
rswces et sslis.
berner mpleMc:
^»tiimstee dlorventee
bntksikungstee
öerxkeimer Apotheke
Heiüelderx

SttsgriWe Heidelberg-NshrSsch
benötigt zur Einrichtung einer neuen Geschäftsstelle
i Menschmk, smie einige SlShle.
Meldungen erbeten an die Drtsgruppenleitung.

kür 88.- und 8^.-8türme,
» Li »» II " st» Ortsgruppen, K 8 8 O.,
pscksckskten, ksuernsckskten, Innungen usw,
simpel kür jede llormation nach Vorscbrikt.
ralmensMmM

- . 4PS. Limousine
Plncr-Iipn Modell 1929 Mk. 450.—
pl-^llvll, 4 PS. Limousine
RUMPLN Modell 1930 Mk. 650 —
Papier
Metalle

Heule «deack 8 80 Adr im l8cdlobli»k
12. §eremilleii-!k»nrei1
des 8tädt. Orchesters
lleitung: 8tüdt. lisusikdirektor Kurt Overbokk.
IlSII« HIHI Sill! IllelÄS!'
IVerke von pckart, Lrandt-Kuztz,
pichard 8trauk und lVlorart.
Eintrittspreise: Person l lVlk., 8chüler
und 8tudenten geg. Ausweis 50 pfg., Zuschlag
auf lllektchenkarten 50 pfg. Zbonnemsnts haben
Gültigkeit. Oie kergdsstn verkehrt dis nach
8chlu6 des Konrerts.

Einst weltber., jetzt
einsamer, auirfcht., soll,
alt. Herr, existenzfähig,
m. Vermög., Waren, ff.
Werts, aus verschied.
Ländern usw., sucht ein-
faches Mädel ohne An-
hang u, mögl. mit et-
was. Vermögen, als
KeMMWMlrin
z. evtl. spät. Ehe. Be-
vorzugt: Pgn. mit gut.
Char. u. sonnig. Wesen.
Bitte ausführl. Brief
mit Bild, Aufschrift:
„Vertraue mir-. Adr.:
München-Ost,
' Breisacherstr. 171,
Dandlberger, senden.

Lesuchen 8ie den
WSßMAöSrm
mit Usckteoiest
in LÄSnim
bei Heidelberg
W 28. II. 27. WiI8l M3
8am8taZ: KeZrülZunZsadencl, Lpiol 6er 06w.-t-feunatd-
8onnta§: 2 Ulir bestruZ, Volkgkest (/^ubik- un6 Oe-
83N88vorträ§e, Iracktentänre, turneri8cke var-
dietunZen). >Iäkere8 6urck 6en
Verkehrsverein u. Verein kür bleimatpklege e. V.

g. Nur
.. parblos,
geruchlos. Garant. Orkolg
Dube 75 pfg.
l/2 ll. llösung.
ru haben: vrotzerie^Vei'oLi', lllsuptstr. 76

I^Lden 5ie eine
8ckreid-
inasckine ru
reinigen oäer
reparieren,
so ruken 8ie
bitte 2888 an.
Lari I^urnrnel,
8pe2ia1-
reparaturiverlc-
stätte kür
sä in tli c ü e
Lürornascliinen
kkeiäelder§
^.kaäemisstr. 2a

dlelns Lperlslirät
UW-IM
V. rsf 5Z,
"llägl cb ^risch!
Zchokoladsnbaur
bisuprstrake 64/üü

ksüdülier
in wenigen Minuten
lieferbar
gut uni! greiMt
bei
fuaioev
8ienen8tfgge 8
pernruk 864

HW bat die Deilnebmer restlos bekriedigt.

Lillig ru verkauken
2 ketten, ein ovaler
lisch skiedermeier),
ein 8chrsnk.
»suptstraöe 126 111
Täglich
Mk AOlmst
8clttilreilgä888 8.

1 Büffet, 1
1 Schrank, 4 ll-rlpri
Kohlenherd, sehr. gut,
schön.
Tafelservice, Mk. 15.—
1 Lehnsessel, 1 Noten-
ständer, wegen Auf-
gabe des Haushalts zu
verkaufen.
Hauptstraße 150II.
SSgmehl
bat laufend abzugeben
A. Schork, Sägewerk,
Eppelheimer Str. 41,
Telefon 1928.
Gebrauchte
SchlliNuschiM
preiswert, sehr gut er-
halten. abzugeben.
R. Dieffenbacher,
Hauptstr. 61.
Eine gute
Null-u.SchMl!h
36 Woben trächtig, zu
verkaufe,:. Wilhelms-
feld, Hausnummer 93.

Norddeutsche SNtMtslkm
sucht Ortsvcrtreter z. provisionsweisen verkauf
von Saatgetrside, Saatkartoffeln u. Sämereien.
Nur bei der Landwirtschaft gut eingeführte
Herren wollen sich melden unter Nr. 657 im
Verlag der „Volksgemeinschaft".

Z l-soke u. fachen
g «AUL
Bergheimer 8tr. 75 fteillelboru Delep
 
Annotationen