Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Vereinigung Bildender Künstler Österreichs Secession [Hrsg.]
Ver sacrum: Mittheilungen der Vereinigung Bildender Künstler Österreichs — 1.1898

DOI Heft:
Heft 1 (Januar 1898)
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6363#0018
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VER SACRUIVER

RUDOLF ALT.

Es war einer dieser grauen Spätherbstabende, als ich die
Aiserstrasse hinanschritt, der Skodagasse zu. Ich fühle
mich immer um eine ganze Strecke jünger, wenn ich
diese Gasse betrete. Ich bin wieder Student und lauere aus
meinem Hoffensterchen in den Billardsaal meines berühm-
ten Professors Skoda hinüber, und freue mich heimtückisch,
wenn einer der gestrengen Spitalkönige sich so recht in die
Kegel verläuft. Damals war es, dass Skoda den Herrn Nach-
bar holen liess, damit er ihm seinen Billardsaal abmale,

hübsch sauber in Aquarell, als sogenanntes „Interieur".
Der Herr Nachbar aber hiess Rudolf Alt und war schon
damals ein riesengrosser Maler, obgleich die Wiener es gar
nicht ahnten. Und er wohnte schon damals seit Jahrzehnten
in demselben Hause Nr. 18, wo die Skodagasse das hübsche
Knie nach links macht; nur dass die Gasse damals noch
Reitergasse hiess, von wegen der benachbarten Cavallerie.
Aber er hatte sie auch schon bewohnt, als man sie noch
Kaserngasse nannte, denn sie hat bereits dreimal ihren

14
 
Annotationen