Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Vereinigung Bildender Künstler Österreichs Secession [Hrsg.]
Ver sacrum: Mittheilungen der Vereinigung Bildender Künstler Österreichs — 1.1898

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6363#0408
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
GERLACH & SCHENK, Verlag für Kunstgewerbe,
& dt, WIEN, VT/1, Mariahilferstrasse 5U jt j* ^

VER SACRUM -

ist das OFFICIELLE ORGAN der VEREINIGUNG
BILDENDER KÜNSTLER ÖSTERREICHS und
wird HERAUSGEGEBEN VON DERSELBEN.

LITERARISCHER BEIRATH: Hermann Bahr, Schriftsteller,

und Dr. Max Eugen Burckhard.
Für die Redaction verantwortlich: Alfred Roller, akadem. Maler,

III., Rennweg 33.
REDACTIONSLOCAL: IV., HECHTENGASSE 1.

(Sprechstunden: Jeden Mittwoch u. Samstag 5 bis 6 Uhr.)
ZUSCHRIFTEN für den ANZEIGETHEIL an: HAASENSTEIN &

VOGLER (OTTO MAASS), I., WALLFISCHGASSE 10.

Cliches von Angerer & Göschl, XVI/1.
Druck von Philipp & Kramer, VI/1, Barnabitengasse 7 und 7a.
SÄMMTLICH IN WIEN.

= VER SACRUM -

erscheint ab Jänner J898 jährlich in 12 Monatsheften, ein-
schliesslich von Ausstellungsheften, je 24—30 Seiten
stark, im Formate von 28 72 5 30 cm., in Buch- und
Farbendruck, auf feinstem Kunstdruckpapier.

Jahresabonnement.........Kr. 18.— = M. 15.—

Preis des einzelnen Heftes......, 2. - = ,, 1.67

ABONNEMENTS NEHMEN ALLE BUCH-UND
dt j* KUNSTHANDLUNGEN ENTGEGEN. & *

Gegen vorherige Einsendung des Betrages kann die Kunst-
zeitschrift auch direct von der Verlagshandlung (Gerlach &
Schenk) bezogen werden. Letztere liefert nach allen Orten in
Oesterreich-Ungarn franco unter Kreuzband. Nach den anderen
Ländern erfolgt Portoberechnung.

Verlag und Administration:
GERLACH & SCHENK, Wien, VI/1, Mariahilferstr. 51,
wohin alle die Expedition betreffenden Zuschriften
erbeten werden.
ALLE RECHTE VORBEHALTEN.

K. u. k. Hof- Lieferant.

KÜNSTLERFARBEN -
=J. ANREITER8 SOHN.

Wien, VI., Münzwardeingasse 5.

Der beste aller Bleistifte ist unbestritten

L. & C* Hardtmuth's -

— „KOH-I-NOOR"

Existirt in 14 Härtegraden.

= Zu haben in jeder besseren Papierhandlung. -

INHALTSVERZEICHNIS.

Seite

Zweite Ausstellung der Vereinigung bildender Künst-
ler Österreichs. Von Ludwig Hevesi.....3

Der Tod krönt die Unschuld. Gedicht von Otto Bier-
baum. Lied von Oskar Fried.......29

Grösste Auswahl in Malerrequisiten

bei ALOIS EBESEDER in

■ WIEN, I., Opernring Nr. 9. ==-

CARL OSWALD & C°

BRONZE-LUSTER- UND =« ,« .« «
* de oe & oe METALLWAREN-FABRIK
WIEN, III., SEIDLGASSE 23. -

VORANZEIGE.

FEBRUAR 1899.

s^ERÖFFNUNGs^

unserer

neuen ausgedehnten Geschäftsräume

IM ERSTEN STOCKE DES
HAUSES I., BOGNERGASSE 2
in Verbindung mit unseren bis-
herigen Parterre-Localitäten.

^ STETS WECHSELNDE AUSSTELLUNG ^
INTERESSANTER OBJECTE DES ÄLTEREN
UND MODERNEN BUCHGEWERBES und der
c^e^G^ GRAPHISCHEN KÜNSTE. ^^^^

Veranstaltung von
Bücher-, Kunst- und Autographen - Auctionen.

GILHOFER &RANSCHBURG

c^r-.&^a-<jMt-sN Buchhandlung, Antiquariat, Kunsthandlung

WIEN, I., BOGNERGASSE 2. >^p^^^^s
 
Annotationen