VERLAG VON E. A. SEEMANN IN LEIPZIG
Ver Sacrum.
Inserate
finden weitgehendste Verbreitung in ge-
===== diegenen kaufkräftigen Kreisen.-
KOSTEN-VORANSCHLÄGE ZU DIENSTEN.
Administration „Ver Sacrum"
* # Wien I, Wienzeile 2. * *
Die Zeitschrift für bildende Kunst
begann im Oktober 1898 den zehnten Jahrgang der neuen
Folge, den vierunddreissigsten ihres Bestehens. Sie bildet
seit ihrem ersten Erscheinen einen Mittelpunkt der kunstlitterari-
schen Bestrebungen Deutschlands, giebt Bericht über die Ver-
änderungen der ästhetischen Empfindung der Gegenwart, ver-
mittelt die Bekanntschaft der Ergebnisse der Kunstwissenschaft
und weckt und fördert durch die Pflege der edleren Reproduktions-
techniken die Liebe zur bildenden Kunst, die allmählich zu einem
Kennzeichen des höher Gebildeten geworden ist. jt j* jt jt
Jt jt Eine glänzende Reihe von Gelehrten, Kunstfreunden und
Künstlern unterstützen die Bestrebungen der Herausgeber, das
im In- und Auslande anerkannte Kunstblatt auf der alten Höhe
zu erhalten und ihm den Ruhm, vornehm und tonangebend in
Sachen des Geschmackes zu sein, zu bewahren, j* j* jt
: Preis pro Halbjahr 16 Mark. -
Jede Buchhandlung liefert tieft l des laufenden
Jahrgangs auf Wunsch zur Ansicht. « « • «
Ver Sacrum.
Inserate
finden weitgehendste Verbreitung in ge-
===== diegenen kaufkräftigen Kreisen.-
KOSTEN-VORANSCHLÄGE ZU DIENSTEN.
Administration „Ver Sacrum"
* # Wien I, Wienzeile 2. * *
Die Zeitschrift für bildende Kunst
begann im Oktober 1898 den zehnten Jahrgang der neuen
Folge, den vierunddreissigsten ihres Bestehens. Sie bildet
seit ihrem ersten Erscheinen einen Mittelpunkt der kunstlitterari-
schen Bestrebungen Deutschlands, giebt Bericht über die Ver-
änderungen der ästhetischen Empfindung der Gegenwart, ver-
mittelt die Bekanntschaft der Ergebnisse der Kunstwissenschaft
und weckt und fördert durch die Pflege der edleren Reproduktions-
techniken die Liebe zur bildenden Kunst, die allmählich zu einem
Kennzeichen des höher Gebildeten geworden ist. jt j* jt jt
Jt jt Eine glänzende Reihe von Gelehrten, Kunstfreunden und
Künstlern unterstützen die Bestrebungen der Herausgeber, das
im In- und Auslande anerkannte Kunstblatt auf der alten Höhe
zu erhalten und ihm den Ruhm, vornehm und tonangebend in
Sachen des Geschmackes zu sein, zu bewahren, j* j* jt
: Preis pro Halbjahr 16 Mark. -
Jede Buchhandlung liefert tieft l des laufenden
Jahrgangs auf Wunsch zur Ansicht. « « • «