Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Vereinigung Bildender Künstler Österreichs Secession [Hrsg.]
Ver sacrum: Mittheilungen der Vereinigung Bildender Künstler Österreichs — 3.1900

DOI Heft:
Heft 2
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8877#0046
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
© So geht es sicher nicht an,
um nur einige crasse Beispiele
anzuführen, eine k. k. Kunst-
gewerbe=Ausstellung, wie es
bisher geschah, in völlig un-
passenden Räumen zu veran-
stalten oder bei einer solchen
Ausstellung die Tischler-
firmen als Aussteller zu be-
zeichnen, während die eigent-
liehen Formschöpfer, die
Künstler, im Anhange in klein
gedruckter Schrift nur so
nebenhin erwähnt sind, oder
eine Reihe der unverschäm-
testen Plagiate als Ausstel-
lungsobjecte figuriren zu
lassen, oder Dinge, welche
den Stempel der Geschmack-
losigkeit an der Stirne tragen,
unter Werke einzureihen,
welche den Anspruch auf die
Bezeichnung eines Kunst-
werkes erheben dürfen. ©
© Nur durch die Kunst, ihre
Pflege und Anerkennung
wird es möglich sein, dem
Gewerbe den erhaltenden
Lebenshauch einzuflössen,um

V. Ausstellung,
Dagnan-Bouveret
CM. Kopf einer
Madonna

29
 
Annotationen