Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Vereinigung Bildender Künstler Österreichs Secession [Hrsg.]
Ver sacrum: Mittheilungen der Vereinigung Bildender Künstler Österreichs — 3.1900

DOI Heft:
Heft 2
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8877#0047
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
hat, ein glän-
zendes Beispiel
\ gegeben; sie
führte demLan-
de, schon nach
sechsmonatli-
eher Dauer, eine
grosse Anzahl
W^t) von Aufträgen
und damit Ar-
beit zu. ©©©
© Dask.k.Mu-
seum für Kunst
und Industrie
mit seiner zuge-
hörigen Schule,

richtig gesagt, das K. K. INSTITUT FÜR KUNST IM
GEWERBE, dem in Oesterreich diese Aufgabe zufällt,
wird, wie wir hoffen, mit Energie und Opfern das ziemlich
weite Ziel in Bälde zu erreichen suchen, das Unhaltbare aus-
merzen und stets all das mit offenem Auge acquiriren und
herstellen, was nöthig ist, um ihm für immerwährende Zeit
die Führerrolle zu sichern. Dann werden sich auch die Er-
folge der alljährlich wiederkehrenden Ausstellungen mehr
und mehr heben und es wird nicht mehr nöthig sein, fest-
zustellen, dass die heurige stärkere Besuchsziffer zum grös-
seren Theile im wiedererwachten Interesse des Publicums
und zum geringem im künstlerischen Werthe der in Rede
stehenden Ausstellung ihre Ursache hat. © © ©

dadurch Wohl-
stand und Zeu-
gungskraft des
Staates zu he= /
ben. ©©© I

© Wie leicht 4

Dagnan-B'uvT.ft dieS möglich ist,
CM.Kinderköpfchen fafWr hat die In-

stitution, welche !
Se. königl. Ho-
heit der Gross-
herzog von ©
Hessen durch
seine Künstler-
colonie in Darm-
Stadt geschaffen

3o
 
Annotationen