J. M. Auchen-
taller OM.
Randzeichnung
v iijACHDEM die Vereinigung beschlossen hat, unter
sO>J bestimmten Bedingungen an der Pariser Weltaus-
^O* Stellung theilzunehmen, werden Aufklärungen
\Uüber die Organisation unserer Kunstabtheilung er-
wünscht sein. ©©©
© Entgegen der langj ährigen Gepflogenheit, die Vertretung
der österreichischen Kunst im Auslande der Genossenschaft
der bildenden Künstler Wiens zu übertragen, hat im Jahre
1897 das Ministerium für Cultus und Unterricht zur Durch-
führung dieser Aufgabe in Paris im Jahre 1900 ein Special-
comite ernannt, dem je ein Zweigcomite in Prag und in
Krakau angegliedert wurde. © © ©
© Dieses Specialcomite sollte aus 16 Mitgliedern bestehen.
Davon konnte die Genossenschaft der bildenden Künstler
Wiens vier frei wählen und dahin entsenden, vier andere,
vom Ministerium direct ernannt, gehörten ihr gleichfalls an
und sechs, Vorsitzender und Referenten eingeschlossen,
waren Laien. ©©©
55
taller OM.
Randzeichnung
v iijACHDEM die Vereinigung beschlossen hat, unter
sO>J bestimmten Bedingungen an der Pariser Weltaus-
^O* Stellung theilzunehmen, werden Aufklärungen
\Uüber die Organisation unserer Kunstabtheilung er-
wünscht sein. ©©©
© Entgegen der langj ährigen Gepflogenheit, die Vertretung
der österreichischen Kunst im Auslande der Genossenschaft
der bildenden Künstler Wiens zu übertragen, hat im Jahre
1897 das Ministerium für Cultus und Unterricht zur Durch-
führung dieser Aufgabe in Paris im Jahre 1900 ein Special-
comite ernannt, dem je ein Zweigcomite in Prag und in
Krakau angegliedert wurde. © © ©
© Dieses Specialcomite sollte aus 16 Mitgliedern bestehen.
Davon konnte die Genossenschaft der bildenden Künstler
Wiens vier frei wählen und dahin entsenden, vier andere,
vom Ministerium direct ernannt, gehörten ihr gleichfalls an
und sechs, Vorsitzender und Referenten eingeschlossen,
waren Laien. ©©©
55