Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Editor]
Alte Gemälde der italienischen, niederländischen, französichen u. deutschen Schulen des XVII. und XVIII. Jahrhunderts: ferner: moderne Gemälde ; Versteigerung: den 5. März [1906] — Wien, [1906]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21643#0022
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Untergang. In der Mitte vorne die Signatur: »L. Schön-
berger, 1803«. Lwd., B. 193, H. 130 cm. Gegen-
stück des vorigen.

................................................................................ K 80.

62 Süddeutscher Maler gegen 1800.

Felsige Landschaft mit Wasserfall. Lwd., B. 58,
H. 45 cm.

...................... K 20.—

63 Swoboda E.

Venus und Amor von einem Satyr belauscht. (Im
Schlafe bestohlen.) Signiert rechts unten: »E. Swoboda«.
Holz, B. 60*5, H. 47*5 cm.

..................................................... K 60.

64 Unbekannter Maler des XIX. Jahrhunderts.
Landschaft. Seeufer. Links unten eine zum Theil
zerstörte Signatur. Lwd., B. 80*5, H. 63««.

......................................................... K 100.—

65 Nach C. C. Vogel v. Vogel stein.

Bildnis des Maurice Prince de Talleyrand. Vortreffliche
Übertragung in Farbe nach der Lithographie von Louis
Zöllner. (Vergl. Naglers Künstlerlexikon Band XX.,
S. 490.) Inschrift wie auf der Lith. : »M. . . . mau
pce de talleyrand ne a paris le 2 fevrier 1754«. Als
Grundlage diente die Lith., die deckend in Ölfarbe über-
malt ist. Auf Leinwand aufgezogen. B. 16, H. 20 cm.

............................................................................K 60.—

66 Grosses Glasgemälde.

Christus am Kreuze. Unten die Inschrift: »Es ist
vollbracht«.

............................ K 300.—

2n
 
Annotationen