Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]
Auktion von alten und modernen Gemälden, Miniaturen, Farbstichen und Schabkunstblättern, Marmorskulpturen, Arbeiten in Silber und Email, altem Schmuck, Bronzen und Metallarbeiten, Porzellan, Fayencen, Wedgewood, Arbeiten in Holz, Bein, Elfenbein, Schildpatt, Perlmutter, Meerschaum, Lack,Uhren, Dosen, Waffen, Kunstmobiliar, Sänfte, Schlitten, Tapisserien, Textilien u. a.: aus ungarischem Adels- sowie aus anderem Besitze ; Auktion 13., 14., 15. Dezember 1906 — Wien, 1906

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21044#0043
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext












mm

wm

wm

wm

wm

wm

wm

wm

Arbeiten in Holz, Bein, Elfenbein, Horn,
Schildpatt, Perlmutter, Meerschaum, Lack.

287. Kreuz, Buchs in Silber gefaßt. Das Holz sehr fein geschnitten und
durchbrochen mit religiösen Darstellungen. Die Silberfassung mit
Filigranauflagen.

Griechischer Stil aus früherer Zeit. 75.--

288. Triptychon in Elfenbein. Die Türen zweiflügelig mit Relief-
darstellungen, in der Mitte gekrönte Madonna mit dem Kinde unter
einem Baldachin. Polychromiert. Auf Säulen ruhend. Auf der Außen-
seite die Donatoren und Wappen in Malerei. Beschläge in Eisen.

Höhe 20 cm. 150.-

Siebe Abbildung.

289. Tragbarer Hausaltar. Figur eines Mönches. Oberkörper abzu-
heben, der Unterkörper zum Öffnen, in Form eines Triptychons mit
heiligen Darstellungen.

Elfenbein. Spuren von Bemalung. Höhe 17 cm. 50.—

290. Viereckiges Schreibzeug. Boule in Schildkrot. Auf 4 Füßen.
Montierung Bronze. Vergoldet. Maskaron. 25.—

291. Rechteckige Kassette mit Perlen- und Elfenbeineinlagen. Orien-
talische Arbeit. .

34:14:16. 20.—

292. Jagdbecher in Horn. Die ganze Fläche reich geschnitzt mit Jagd-
szenen und Tieren. 20.—

41
 
Annotationen