mm
wm
wm
wm
wm
wm
wm
wm
Arbeiten in Holz, Bein, Elfenbein, Horn,
Schildpatt, Perlmutter, Meerschaum, Lack.
287. Kreuz, Buchs in Silber gefaßt. Das Holz sehr fein geschnitten und
durchbrochen mit religiösen Darstellungen. Die Silberfassung mit
Filigranauflagen.
Griechischer Stil aus früherer Zeit. 75.--
288. Triptychon in Elfenbein. Die Türen zweiflügelig mit Relief-
darstellungen, in der Mitte gekrönte Madonna mit dem Kinde unter
einem Baldachin. Polychromiert. Auf Säulen ruhend. Auf der Außen-
seite die Donatoren und Wappen in Malerei. Beschläge in Eisen.
Höhe 20 cm. 150.-
Siebe Abbildung.
289. Tragbarer Hausaltar. Figur eines Mönches. Oberkörper abzu-
heben, der Unterkörper zum Öffnen, in Form eines Triptychons mit
heiligen Darstellungen.
Elfenbein. Spuren von Bemalung. Höhe 17 cm. 50.—
290. Viereckiges Schreibzeug. Boule in Schildkrot. Auf 4 Füßen.
Montierung Bronze. Vergoldet. Maskaron. 25.—
291. Rechteckige Kassette mit Perlen- und Elfenbeineinlagen. Orien-
talische Arbeit. .
34:14:16. 20.—
292. Jagdbecher in Horn. Die ganze Fläche reich geschnitzt mit Jagd-
szenen und Tieren. 20.—
41