Ausgrabungen*
Ausrufspreis
in Kronen
278 Zweihenkeliger Topf (Situla), mit indischem
Asphalt bemalt, Ornamente und Figuren in
gelber Farbe. Sehr schön ausgeführt. Etruskisch. 60'-
279 Zweihenkeliger Topf (Situla), mit indischem
Asphalt bemalt, Ornamente und Figuren in gelber
Farbe. Sehr schön ausgeführt. Selten. 60‘ —
280 Krater, zweihenkelig, auf schwarzem Grunde
Ornamente und Figuren in gelber und weißer
Farbe. Etruskisch. 60' —
281 Zweihenkelige Vase, mit Köpfen und Akantus-
blättern bemalt. Etruskisch. Elegante Form. 60'-
282 Zweihenkelige etruskische Vase, mit indischem
Asphalt überzogen, mit Köpfen und Akantus-
blättern bemalt. 50' —
283 Zweihenkelige etruskische Vase, mit indischem
Asphalt überzogen, am HalseeingeritzteOrnamente,
auf beiden Seiten mit gelber Farbe bemalt. 50' -
35
Ausrufspreis
in Kronen
278 Zweihenkeliger Topf (Situla), mit indischem
Asphalt bemalt, Ornamente und Figuren in
gelber Farbe. Sehr schön ausgeführt. Etruskisch. 60'-
279 Zweihenkeliger Topf (Situla), mit indischem
Asphalt bemalt, Ornamente und Figuren in gelber
Farbe. Sehr schön ausgeführt. Selten. 60‘ —
280 Krater, zweihenkelig, auf schwarzem Grunde
Ornamente und Figuren in gelber und weißer
Farbe. Etruskisch. 60' —
281 Zweihenkelige Vase, mit Köpfen und Akantus-
blättern bemalt. Etruskisch. Elegante Form. 60'-
282 Zweihenkelige etruskische Vase, mit indischem
Asphalt überzogen, mit Köpfen und Akantus-
blättern bemalt. 50' —
283 Zweihenkelige etruskische Vase, mit indischem
Asphalt überzogen, am HalseeingeritzteOrnamente,
auf beiden Seiten mit gelber Farbe bemalt. 50' -
35