Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Editor]
Auktion einer auserlesenen Sammlung von Delfter Fayencen: enthaltend: Girandolen, große u. kleine Vasen, Töpfe, Platten, Lampen, Krüge, Flaschen, Tafelaufsätze, Schüsseln, Teller (blau-weiß u. polychromiert), einen Kamin; ferner von: seltenen Alt-Wiener Schüsseln, Schalen, Wedgewood Ausgrabungen, Glas, Bronzen ...; Versteigerung: 16., 17., 18. März 1908 — Wien, 1908

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.32834#0047
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Bronzen und Metallarbeiten.

Ausrufspreis
in Kronen

333 Standuhr von Granit in Bronze montiert, an

den Seiten zwei Löwenköpfe, Wasser speiend, oben
ein Adler mit ausgebreiteten Flügeln. Arbeit
Ratzenhofer in Wien. Mit Repetierwerk. 80' —

334 Standuhr mit Repetierwerk und Datumzeiger.

Am Postamente neben dem Uhrkasten weibliche

Figur mit Flund, oben ein Hahn. 80'—

335 Standuhr in vergoldeter Bronze in Form eines
Portals, an den Seiten vier kannelierte Säulen.

Arbeit von Josef Jeßner in Wien. Mit Repetier-

werk. 50' —

336 Schreibtischgarnitur, bestehend aus Schreibzeug
mit Figur und Adler, Leuchter mit vier Kinder-
figuren, einer Schlange, im Rachen eine Glas-
kugeluhr mit Remontoirwerk tragend, einer Tasse. 70' —

337 Eine Metallfigur für elektrische Beleuchtung

von E. Picault. 40' —

41
 
Annotationen