Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]
Auktion einer auserlesenen Sammlung von Delfter Fayencen: enthaltend: Girandolen, große u. kleine Vasen, Töpfe, Platten, Lampen, Krüge, Flaschen, Tafelaufsätze, Schüsseln, Teller (blau-weiß u. polychromiert), einen Kamin; ferner von: seltenen Alt-Wiener Schüsseln, Schalen, Wedgewood Ausgrabungen, Glas, Bronzen ...; Versteigerung: 16., 17., 18. März 1908 — Wien, 1908

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.32834#0054
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ausrufspreis
in Kronen

zwei obeliskartigen emaillierten Säulen, wovon
die linksseitige mittels seitlich angebrachter Stahl-
weiser die Minuten, die rechtsseitige Stunden an-
zeigt, in der Mitte der Ziffernring als Sekunden-
blatt dienend. Automatisch fallen die Stahlzylinder
mit den Zeigern nach je einer Stunde, bezw.
12 Stunden herab. Höhe der Uhr 45 cm, ßreite
17 cm am Fußgestelle, 7 cm zwischen den
Platinen. Diese hochinteressante Uhr, ein charak-
teristischer Typus der pendules squelettes des
ausgehenden XVIII. und beginnenden XIX. Jahr-
hundert, ist ein Werk des Österreichers Brändl,
der sie in Steinamanger gebaut haben dürfte.
Sign.: »Brändl, construxit Sabariae«.

(Siehe Abbildung Seite 47.)

385 Standuhr.

386 Vitrine in Nußholz, rot politiert, mit drei
Fächern und rückwärts mit Spiegelwänden.
H. 145 cm, B. 115m.

387 Kleiner, runder Tisch, aus vergoldetem Holze,
auf drei Füßen ruhend, neben der Säule drei
Amoretten in ronde-bosse, oben Festons mit
Schleifen und einer grünen Marmorplatte. Durchm.
60 cm. Unten gepolsterter Fußschemel.

388 Kleines, rundes Tischchen aus Palisanderholz,
auf zwei Füßen ruhend, die Säule ein Drache,
der Unterteil der Platte ein Kranz von Blättern
und Früchten, oben eine runde Marmorplatte.
Durchm. der Platte 55 cm.

389 Kleiner Serviertischkasten, viereckig, die Seiten-
teile herabzulassen, oben ein abhebbares Servier-
brett mit Metallkranz und Griff, auf Rädern,
teils Nuß, teils Mahagoni.

3000’-

100’-

60*—

60*—

100*-

50*-

48
 
Annotationen