Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Waagen, Gustav Friedrich; Königliche Museen zu Berlin
Verzeichniss der Gemälde-Sammlung des Königlichen Museums zu Berlin — Berlin, 1837

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.71632#0122

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
106 Erste Abtheilung.
sein Flötenspiel den Argus ein. Hinter demselben die Io als
Kuh. AufLeinw., h. 1 F. 11-, Z., br. 1 F. 8Z. K. S.
386. Domenichino, geb. 1581. f 1641.
Der knieende heilige Hieronymus, in der Linken ein
Crucifix, in der Rechten einen Stein, wendet den Blick
aufwärts zu einem Enget, welcher ihm eine Botschaft von
oben bringt. Neben demselben noch ein Engelchen. Hin-
tergrund Landschaft. Auf Leinw., h. 1 F. 10-, Z., br. 1 F.
3|Z. K.S.
387. Guido Reni, geb. 1565. s 1642.
Die über dem Erdkreis schwebende Fortuna schüttet
mit der erhobenen Rechten aus einem Geldbeutel Gold-
stücke aus. In der Linken hält sie Palme und Scepter. Hin-
ter ihr schwebt ein Genius, welcher versucht, sie an den
fliegenden Haaren zurückzuhalten. Hintergrund Luft. Auf
Leinw., h. 4F. 11-, Z., br. 3F. 11-, Z. K.S.
388. Guido Reni.
Maria als Schmerzensmutter, den Blick aufwärts ge-
richtet. Grund dunkel. Auf Leinw., h. 1F. 7-,Z., br. 1F.
3Z. K.S.
389. Lodovico Carracci, geb. 1555. , 1619.
Die auf einem Felsstück sitzende Venus umarmt den an
ihr emporstrebenden Amor. Hintergrund Landschaft. Auf
Leinw., h. 2F. -,Z., br. 1F. 6Z. G. G.
390. Annibale Carracci, geb. 1560. , 1609.
Eine Landschaft, deren Vorgrund durch Bäume, der
Mittelgrund durch ein von Kähnen belebtes Wasser, wor-
über eine Brücke nach einem Gebäude führt, der Hinter-
grund von Bergen gebildet wird. Unter den Bäumen un-
terhalten sich ein Jüngling und ein Mädchen mit Musik.
Auf Leinw., h. 2F. 6-,Z., br. 4F. 7Z. E.E.
Die zwölf Apostel, Christus, Maria und Johannes der
Täufer, welche, von himmlischem Glanz umgeben, aus
Wolken thronen; ausgeführt nach den Compositionen des
 
Annotationen