110 Erste ALtheilung.
einem himmlischen Glanze erleuchtet. In Wolken drei En-
gel, deren einer im Begriff ist dem Heiligen einen Kranz
aufzusetzen. Auf Leinw., h. 5 F. 9 4 Z., br. 3 F. 94 Z.
G. G.
406. Gerard Honthorst, gen. Gerardo dalle
notte, geb. 1592, lebte noch 1666. Schüler des
Abraham Bloemart.
Der Engel tritt, um Petrus zu befreien, in dessen Ge-
fängniss. Der Heilige, von dem himmlischen Glanze ge-
blendet, schirmt mit der Linken die Augen, während er sich
mit der Rechten auf einen Stein stützt. Auf Leinw., h.
4F. l^Z., br. 5F. 8^-Z. G.G.
407. Francesco Albani, geb. 1578. s 1660.
Der heilige Bartholomäus. Auf Leinw., h. 4F. 4-, Z.,
br. 3F. 14 Z. G.G.
408. Annibale Carracci, geb. 1560. s1609.
Eine bergigte Landschaft. Im Vorgrunde Pan, welcher
die Syrinx verfolgt. In Leimfarben. Auf Leinw., h. 2F.
3 Z., br. 2F. 11 Z. S.S.
409. Giuseppe Ribera, geb. 1593. f 1656.
Der heilige Bartholomäus wird nackt von drei Hen-
kern zum Martyrtod emporgewunden; dabei links und rechts
Gruppen von Zuschauern. Hintergrund Luft. Auf Leinw.,
h. 7F., br. 8 Z. S.S.
410. Francesco Albani.
Johannes der Täufer. Auf Leinw., h. 4F. 4-^ - Z., br.
3F. 14z. G.G.
411. Francesco Albani.
Christus. Auf Leinw., h. 4 F. 44z., br. 3F. l^Z.
G. G.
412. Francesco Albani.
Maria. Auf Leinw., h. 4 F. 4 4 Z., br. 3 F. 14Z.
G. G.
einem himmlischen Glanze erleuchtet. In Wolken drei En-
gel, deren einer im Begriff ist dem Heiligen einen Kranz
aufzusetzen. Auf Leinw., h. 5 F. 9 4 Z., br. 3 F. 94 Z.
G. G.
406. Gerard Honthorst, gen. Gerardo dalle
notte, geb. 1592, lebte noch 1666. Schüler des
Abraham Bloemart.
Der Engel tritt, um Petrus zu befreien, in dessen Ge-
fängniss. Der Heilige, von dem himmlischen Glanze ge-
blendet, schirmt mit der Linken die Augen, während er sich
mit der Rechten auf einen Stein stützt. Auf Leinw., h.
4F. l^Z., br. 5F. 8^-Z. G.G.
407. Francesco Albani, geb. 1578. s 1660.
Der heilige Bartholomäus. Auf Leinw., h. 4F. 4-, Z.,
br. 3F. 14 Z. G.G.
408. Annibale Carracci, geb. 1560. s1609.
Eine bergigte Landschaft. Im Vorgrunde Pan, welcher
die Syrinx verfolgt. In Leimfarben. Auf Leinw., h. 2F.
3 Z., br. 2F. 11 Z. S.S.
409. Giuseppe Ribera, geb. 1593. f 1656.
Der heilige Bartholomäus wird nackt von drei Hen-
kern zum Martyrtod emporgewunden; dabei links und rechts
Gruppen von Zuschauern. Hintergrund Luft. Auf Leinw.,
h. 7F., br. 8 Z. S.S.
410. Francesco Albani.
Johannes der Täufer. Auf Leinw., h. 4F. 4-^ - Z., br.
3F. 14z. G.G.
411. Francesco Albani.
Christus. Auf Leinw., h. 4 F. 44z., br. 3F. l^Z.
G. G.
412. Francesco Albani.
Maria. Auf Leinw., h. 4 F. 4 4 Z., br. 3 F. 14Z.
G. G.