Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Waagen, Gustav Friedrich; Königliche Museen zu Berlin
Verzeichniss der Gemälde-Sammlung des Königlichen Museums zu Berlin — Berlin, 1837

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.71632#0103

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Vierte Classe. Die Nachahmer.

87

312. Domenico Beccafumi, gen. il Mecherino,
geb. um i4s4, lebte noch 1551. Schüler des
Capanna.
Maria, ein Buch auf dem Schoosse, hält das Kind, wel-
ches mit einem Lamme spielt. Zu ihnen der kleine Johan-
nes mit dem Kreuze. Hintergrund Landschaft. Auf Holz.
Rund, 2F. 8-^- Z. im Durchmesser. S. S.
Vierte Classe.
Die italienischen Schulen aus der Zeit der Ab-
nahme der Malerei vor und nach dem Jahre
1550.

Nachdem jede der eigenthümlichen Richtungen,
welche in der Malerei in den verschiedenen Gegenden
Italiens verfolgt worden, zur höchsten Ausbildung ge-
langt, und die sich daraus ergebenden Eigenthümlich-
keiten in grösster Schärfe ausgeprägt worden waren,
verloren sich dieselben wiederum allmählig dadurch,
dass die Meister nicht mehr auf dem bisher allgemein
betretenen Wege eigener Naturanschauung fortgingen,
sondern sich vielmehr auf Nachahmung der grössten
Meister jener Richtungen legten. Von den Malern des
mittleren Italiens erhielten sich die, welche sich Ra-
phael zum Muster nahmen, aus dessen Werken die
 
Annotationen