Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Waagen, Gustav Friedrich; Königliche Museen zu Berlin
Verzeichniss der Gemälde-Sammlung des Königlichen Museums zu Berlin — Berlin, 1837

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.71632#0115

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Vierte Classe. Die Nachahmer. 99
Die Rückwand.
363. Schule des Tiziano Vecellio.
Die auf dem Throne sitzende Maria hält das stehende
Kind auf dem Schoosse. Rechts die Heiligen Paulus und
Petrus, links Franciscus und Antonius von Padua. Auf der
Stufe des Thrones ein auf der Laute spielender Engel. In
der Luft zwei andere Engel, welche den Vorhang des Thro-
nes halten. Hintergrund Landschaft. Auf Leinw., h. sF.
lOZ., br. 6F.2Z. S.S.
364. Paolo Farinato, geb. 1522. s 1606. Schüler des
Niccolo Giolfino.
Die Darstellung des Kindes im Tempel. Simeon em-
pfängt, am Altar knieend, von der an der Stufe desselben
ebenfalls knieenden Maria das Kind. Im Vorgrunde, des-
gleichen knieend, Joseph mit einer Kerze. Ausserdem zahl-
reiches Gefolge und Zuschauer. Hintergrund Architectur
des Tempels mit einer Durchsicht ins Freie. Auf Leinw.,
h. 4F. 11|Z., br. 7F. 6-s-Z. K.S.
365. Carlo Caliari, geb. 1570. s 1596. Schüler des
Paolo Veronese.
Die Darstellung Christi im Tempel. Maria, an den Stu-
fen des Altars knieend, reicht dem Simeon das Kind dar.
Hinter ihr Joseph mit einer Kerze. Rechts ein Jüngling,
welcher zwei Tauben als Opfer knieend darbringt. Ausser-
dem drei andere Figuren. Hintergrund Architectur des
Tempels. AufLeinw., h. 7F. 3-|- Z., br. 7F. 4Z. K. S.
366. Venetianische Schule.
Die Darstellung des Kindes im Tempel. Maria, von Jo-
seph, zwei anderen Frauen und einem Manne begleitet,
reicht dem Simeon das Kind dar. Hinter demselben die alte
Anna und zwei Männer in venetianischer Tracht. Auf den
Stufen, welche zum Altar führen, ein alter Türke, der ein Kind
auf dem Arme hält, welches nach den aus dem Korbe hervor-
kommenden Tauben hascht. Hintergrund Architectur des
Tempels. Auf Leinw., h. 5F. 4Z., br. 7F. 11 Z. S.S.
rotitu MAAra/vn

G2
 
Annotationen