Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Waagen, Gustav Friedrich; Königliche Museen zu Berlin
Verzeichniss der Gemälde-Sammlung des Königlichen Museums zu Berlin — Berlin, 1837

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.71632#0302
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
286 Dritte Abtheilung.
71. Masolino da Panicale, geb. 1378. f 1415. Schü-
ler des Gerardo Starnina.
Eine Heilige, vielleicht Helena, steht, von mehreren Män-
nern umgeben, am Ufer des Meeres, auf welchem aus einem
grossen Schisfe Getreide in ein Boot ausgeschüttet wird.
Ausserdem zwei andere Boote, weche dem User zurudern.
In Tempera. Auf Holz, h. 10-^ Z., br. 1 F. 1{- Z. E.E.
72. Florentinische Schule, zwischen 1350 und 1400.
Die sitzende Maria hält das liegende Kind auf dem
Schoosse, Rechts Johannes der Täuser und Franciscus, links
Antonius der Eremit und Catharina. Goldgrund. In Tem-
pera. Auf Holz, h. 2F.4Z., br. 1F. 9Z. S. S.
73. Florentinische Schule, gegen 1400.
Maria, auf einem mit vier Statuen geziertetn Throne si-
tzend, reicht mit der Rechten dem auf ihrem Schoosse ste-
henden Kinde, welches sie mit der Linken hält, eine Nelke
dar. Zu jeder Seite des Thrones fünf singende Engel. Gold-
grund. In Tempera. Auf Holz, h. 1 F. 9Z., br. 1 F. 3 Z. S. S.
74. Dem Taddeo di Bartolo zeit- und kunstver-
wandt.
Ein Altärchen mit Flügeln im gothischen Geschmack.
Auf dem Mittelbilde Maria, mit dem bekleideten Kinde,
welches den Segen ertheilt, auf dem Throne. Rechts ein ver-
ehrender Engel und Catharina, welche die knieende Stiste-
rin, eine Nonne, empfiehlt; links ein anderer Engel und der
aus Christus deutende Johannes der Täuser. Im Giebelselde
Christus am Kreuz, an dessen Fuss rechts Maria, links Johan-
nes sitzt. In der Mitte die das Kreuz knieend umfassende
Magdalena. Auf dem rechten Flügel die Heiligen Laurentius
und Stephanus; im Giebelfelde der verkündigende Engel.
Auf dem linken Flügel ein junger Heiliger mit dem Schwerdte
und Franciscus; im Giebelfelde Maria, welche die Verkündi-
gung empfängt. Goldgrund. In Tempera. Auf Holz, das
Mittelbild h. 1 F. 3Z., br. 64 Z., jeder Flügel h. 1 F. 2 ^ Z,
br. 3 Z. v. R.
 
Annotationen