Zweite Classe. Venetianer und Lombarden. 303
Die Rückwand.
146. Giovanni Paolo L'Olmo, blühte noch um 1530.
Die auf dem Throne sitzende Maria hält das Christus-
kind auf ihrem Schoosse, welches, in der Linken einen Apsel
haltend, mit der Rechten segnet. In der Luft zwei Engel,
die die Krone über dem Haupt der Maria halten. Am Fusse
des Thrones, rechts Petrus, links Laurentius. Hintergrund
Landschaft. Bezeichnet: IO. PAVLVS. VLMVS. F. AufLeihw.,
h. 5F. 9 Z., br. 4F.2Z. S.S.
147. Liberale da Verona, geb. 1451. s 1536. Schüler
des Vincenzio di Stefano.
Der an den Stamm eines Orangenbaums gefesselte,
von Pseilen durchbohrte Sebastian. Auf einem verfallenen
Prachtbau, welcher den Heiligen umgiebt, befinden sich
mehrere Zuschauer. Unter einem Bogen einige römische
Soldaten. Auf Holz, h. 6F. S^Z., br.2F. li Z . E.E.
148. Mailändische Schule, zwischen 1450 und 1500.
Maria, Dominicus, ein Hirt und zwei Engelchen vereh-
ren knieend das neugeborene Kind, welches, von goldenen
Flammen und Strahlen umgeben, am Boden liegt. Mehr
rückwärts drei singende Engelchen und der über die Hof-
mauer schauende Joseph. Hintergrund Landschaft mit Ber-
gen und Gebäuden, in welcher man den Engel sieht, wie er
den Hirten erscheint. In Tempera. Auf Holz, h. 4F. 4Z.,
br. 4F. 3 Z. S.S.
149. Liberale da Verona.
Maria, auf dem Throne, hält das auf ihrem Schoosse
stehende Kind. Rechts Laurentius, links Christoph, welcher
das Christuskind auf der Schulter trägt. Im Vorgrunde
zwei knieende Mönche. Hintergrund Luft. Bezeichnet:
LIBERALIS VERONENSIS ME FECIT. 1489. Auf Holz, h. 5 F.
3 Z., br. 4F. |Z. S.S.
iwn/vmiwnivm
Die Rückwand.
146. Giovanni Paolo L'Olmo, blühte noch um 1530.
Die auf dem Throne sitzende Maria hält das Christus-
kind auf ihrem Schoosse, welches, in der Linken einen Apsel
haltend, mit der Rechten segnet. In der Luft zwei Engel,
die die Krone über dem Haupt der Maria halten. Am Fusse
des Thrones, rechts Petrus, links Laurentius. Hintergrund
Landschaft. Bezeichnet: IO. PAVLVS. VLMVS. F. AufLeihw.,
h. 5F. 9 Z., br. 4F.2Z. S.S.
147. Liberale da Verona, geb. 1451. s 1536. Schüler
des Vincenzio di Stefano.
Der an den Stamm eines Orangenbaums gefesselte,
von Pseilen durchbohrte Sebastian. Auf einem verfallenen
Prachtbau, welcher den Heiligen umgiebt, befinden sich
mehrere Zuschauer. Unter einem Bogen einige römische
Soldaten. Auf Holz, h. 6F. S^Z., br.2F. li Z . E.E.
148. Mailändische Schule, zwischen 1450 und 1500.
Maria, Dominicus, ein Hirt und zwei Engelchen vereh-
ren knieend das neugeborene Kind, welches, von goldenen
Flammen und Strahlen umgeben, am Boden liegt. Mehr
rückwärts drei singende Engelchen und der über die Hof-
mauer schauende Joseph. Hintergrund Landschaft mit Ber-
gen und Gebäuden, in welcher man den Engel sieht, wie er
den Hirten erscheint. In Tempera. Auf Holz, h. 4F. 4Z.,
br. 4F. 3 Z. S.S.
149. Liberale da Verona.
Maria, auf dem Throne, hält das auf ihrem Schoosse
stehende Kind. Rechts Laurentius, links Christoph, welcher
das Christuskind auf der Schulter trägt. Im Vorgrunde
zwei knieende Mönche. Hintergrund Luft. Bezeichnet:
LIBERALIS VERONENSIS ME FECIT. 1489. Auf Holz, h. 5 F.
3 Z., br. 4F. |Z. S.S.
iwn/vmiwnivm