Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Waagen, Gustav Friedrich; Königliche Museen zu Berlin
Verzeichniss der Gemälde-Sammlung des Königlichen Museums zu Berlin — Berlin, 1837

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.71632#0093

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Dritte Classe. Mittelitaliener. 77
Grau. Gegenstück von Nr.261. Auf Holz, h. 1F. 1 Z., br.
3F. 7^Z. v.R.
267. Copie nach Raphael.
Maria, den Blick auf das Kind gerichtet, welches, auf
ihrem Schoosse so eben erwacht, zu ihr emporschaut, un-
terstützt dasselbe mit der Rechten. Grund dunkel. Das
Exemplar dieses Bildes, welches für das Original gilt, befin-
det sich im Königlichen Museum zu Neapel. Auf Holz, h.
2F.6Z., br. 1F. 11 Z. E.E.
268. Garofalo, geb. 1481. f 1559.
Die heiligen drei Könige bringen dem Christuskinde,
welches auf dem Schoosse der Maria unter Ruinen sitzt,
ihre Gaben dar. Hintergrund Landschast, worin man das
Gefolge der Könige sieht. Auf Holz, h. 2F. 2 Z., br. 2F.
7Z. S.S.
269. Francesco Francia, blühte 1490. s 1517.
Die in der Herrlichkeit thronende, von einem Kranz
von Cherubim umgebene, Maria hält das stehende Kind,
welches den Segen ertheilt, auf ihrem Schoosse. Unter
der Maria ein Engel mit ausgebreiteten Armen. Auf der
Erde stehen anbetend die Heiligen Geminianius, Bernardus,
Dorothea, Catharina, Hieronymus und Ludwig. Hinter-
grund eine bergigte Landschast. Bezeichnet: FRANCIA. AV-
rifaber. bonon. 1502. Auf Holz, h. 8 F. 4 Z., br. 6 F.
6^Z. S.S.
270. Giacomo Francia, blühte um 1525. f 1557. Schü-
ler des Francesco Francia.
Die Keuschheit, unter der Gestalt einer nur mit einem
weissen, ganz durchsichtigen Zeuge bekleideten weiblichen
Figur, welche in der Rechten die Palme, in der Linken, als
Zeichen ihrer Reinheit, ein spiegelhelles Schild hält. Hin-
tergrund Landschaft, worin man rechts die Keuschheit auf
einem von zwei Einhörnern gezogenen Wagen, von vier
Genien, welche Palmen tragen, begleitet, einem Gebäude
im Hintergründe zueilen sieht, links die der Unkeuschheit
 
Annotationen