Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Wirtschaftlicher Verband Bildender Künstler Berlin [Hrsg.]
Wachtfeuer: deutsche Kunstblätter — 1914/​15 (Nr. 1-64)

DOI Heft:
Heft 5, Marine-Nummer
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.30347#0048
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die „Emden"

Wogenbraus,
Der „Gchemcschug" schaue nach
der „Emden" aus.
Da schwimmt ein verfängliches
Ding daher!
Mb das wohl vielleicht — die
„Emden" wär!
Drei Schlote hat „Emden" —
beim Jaromir!
Doch dieses verdammte Ding hat
vier!

Es schaut auch sonst gar so
friedlich drein,
Das kann wohl doch nicht die
„Emden" sein! —
Doch während der Russe so spe-
kuliere,
Da ist ihm sein Bäuchlein explo-
diert!
Und der „Gchemcschug" brülle,
als er untergeht:
„Das war die „Emden!" Jetzt
— kenn' ich die Rröt!"
- M.B.


Auf der Fahrt.
 
Annotationen