Unser Uaiser
und der Gardereservist Hritz Plischkat
^U'ls unser Kaiser 'mal inspiziert
Im Felde seine Braven,
Da wurden Gefangene vorgesührt,
Die Turkos und Zuaven;
Diel Mohrenkerle von überall,
Auch Schwarze vom fernen Senegal.
Da hat ihn etwas sehr verblüfft
An diesen „Beutestücken":
Geschrieben war mit Kreideschrift
Aus einem Turko-Rücken —
Kein Irrtum war es in der Tat:
Gefangen hat ihm Fritz Plischkat!
Den Kommandeur vom Gardekorps
Hat Wilhelm angegangen:
„Man stelle Fritz Plischkat mir vor,
Der diesen Mann gefangen!" —
Bald kam mit seinem Schießgewehr
Plischkat (aus Jodringkehmen) her.
Der Kaiser zeigt mit heiter'm Blick
Nun aus den Senegalen:
„Was mußtest Du das Rückenstück
Des Feindes so bemalen!
Ich weiß mir dafür keinen Rat:
Gefangen hat ihm Fritz Plischkat!"
und der Gardereservist Hritz Plischkat
^U'ls unser Kaiser 'mal inspiziert
Im Felde seine Braven,
Da wurden Gefangene vorgesührt,
Die Turkos und Zuaven;
Diel Mohrenkerle von überall,
Auch Schwarze vom fernen Senegal.
Da hat ihn etwas sehr verblüfft
An diesen „Beutestücken":
Geschrieben war mit Kreideschrift
Aus einem Turko-Rücken —
Kein Irrtum war es in der Tat:
Gefangen hat ihm Fritz Plischkat!
Den Kommandeur vom Gardekorps
Hat Wilhelm angegangen:
„Man stelle Fritz Plischkat mir vor,
Der diesen Mann gefangen!" —
Bald kam mit seinem Schießgewehr
Plischkat (aus Jodringkehmen) her.
Der Kaiser zeigt mit heiter'm Blick
Nun aus den Senegalen:
„Was mußtest Du das Rückenstück
Des Feindes so bemalen!
Ich weiß mir dafür keinen Rat:
Gefangen hat ihm Fritz Plischkat!"