Die drei Urlauber.
Drei Urlauber fuhren jüngst nach Haust,
Lie sahen vergnügt in die Lande hinaus
Und schwähten darüber hin und her,
Was jedem von ihnen das Liebste wär',
Worüber er sich am meisten freut',
Kommt er zu Muttern auf Urlaub heut. —-
Der erste sprach mit sinnendem Vlick:
kehr' ich nun morgen nach Hause zurück,
such' ich am traulichen heimischen Herd
eine, was ich so lange entbehrt:
müsson mir wieder die Töne klingen,
Die, fern von der Heimat, im Herzen schwingen!
schwelg' ich, nach langen Kampfesmüh'n,
ust in den alten Melodien!
Dann hängs ich Helm und Seitengewehr
An den Halter, schreit' in die
Durch die altvertraute, bekränzre u.ur
Dann muß mein Töchterlein ans Klavier,
Und es rauscht durch die dämmernde Abendstunde
von der „Mühle im kühlen Grunde",
^lugend- und Lieblingsstück!
_,_nenn' ich mein Urlaubsglück!"
Der zweite schien nicht so ideal:
„Die Klimperkiste is mir egal!"
So sprach er und strich sich lächelnd den Bart.
Doch Mutter hat mir was Gutes verwahrt !
Und wenn ich auf meinem Sofa throne
Gleich einem indischen Fürstensohne,
Und vor mir ist alles festlich gedeckt
Und Mutter bringt nun herein, was schmeckt,
Und strllt auf den Tisch, der so freundlich schaut,
Drei Urlauber fuhren jüngst nach Haust,
Lie sahen vergnügt in die Lande hinaus
Und schwähten darüber hin und her,
Was jedem von ihnen das Liebste wär',
Worüber er sich am meisten freut',
Kommt er zu Muttern auf Urlaub heut. —-
Der erste sprach mit sinnendem Vlick:
kehr' ich nun morgen nach Hause zurück,
such' ich am traulichen heimischen Herd
eine, was ich so lange entbehrt:
müsson mir wieder die Töne klingen,
Die, fern von der Heimat, im Herzen schwingen!
schwelg' ich, nach langen Kampfesmüh'n,
ust in den alten Melodien!
Dann hängs ich Helm und Seitengewehr
An den Halter, schreit' in die
Durch die altvertraute, bekränzre u.ur
Dann muß mein Töchterlein ans Klavier,
Und es rauscht durch die dämmernde Abendstunde
von der „Mühle im kühlen Grunde",
^lugend- und Lieblingsstück!
_,_nenn' ich mein Urlaubsglück!"
Der zweite schien nicht so ideal:
„Die Klimperkiste is mir egal!"
So sprach er und strich sich lächelnd den Bart.
Doch Mutter hat mir was Gutes verwahrt !
Und wenn ich auf meinem Sofa throne
Gleich einem indischen Fürstensohne,
Und vor mir ist alles festlich gedeckt
Und Mutter bringt nun herein, was schmeckt,
Und strllt auf den Tisch, der so freundlich schaut,