Slbertr Nunbkrage.
Der AlberL von Velgien fragte jüngst 'rum:
„Ob ick rmeder.ZU meinem Throne kumm?"
Herr Iofsre zuckte die Achseln: „Mann!
Det kommt uffchie Offensive an!"
Ladorna^brummte, halb ärgerlich:
„Wenn's Wetter immer fo bleibt, denn nich!"
Im Porterbasse schnauzi der French:
„Dein Thrönchen is dir sicher, Mensch!"
An der Themse lächelt des Cde Sohn:
„Ick schaffe dir später schon einen Thron!"
Der Losta schmunZelf m Portugal:
„Du bleibst doch ein Ferschte. uff jeden Fall!"
Il Re, der kleine, er räuspert sich:
„Du weiht doch, wir schuften ja nur — für dich!"
Auch „Väterchen" tröstet ihn sehr gerührt:
„Die Dampfwalze hab' ick schon eingeschmiert!"
Und edel spricht auch der gelbe Iaps
„O Albert, hoffe — und trinke Schnaps!"
Da nahte ein Mann in der größten Not,
Der ihm für den Zepter — zehn Taler bot.
Und Albert setzte die Frage fort,
Doch jener erwidert das kluge Wort:
„Nu — wer kann's sogen! Das Veste wird sein(
Se frogen emol — den Falkenhayn!"
M. Vr.
Der AlberL von Velgien fragte jüngst 'rum:
„Ob ick rmeder.ZU meinem Throne kumm?"
Herr Iofsre zuckte die Achseln: „Mann!
Det kommt uffchie Offensive an!"
Ladorna^brummte, halb ärgerlich:
„Wenn's Wetter immer fo bleibt, denn nich!"
Im Porterbasse schnauzi der French:
„Dein Thrönchen is dir sicher, Mensch!"
An der Themse lächelt des Cde Sohn:
„Ick schaffe dir später schon einen Thron!"
Der Losta schmunZelf m Portugal:
„Du bleibst doch ein Ferschte. uff jeden Fall!"
Il Re, der kleine, er räuspert sich:
„Du weiht doch, wir schuften ja nur — für dich!"
Auch „Väterchen" tröstet ihn sehr gerührt:
„Die Dampfwalze hab' ick schon eingeschmiert!"
Und edel spricht auch der gelbe Iaps
„O Albert, hoffe — und trinke Schnaps!"
Da nahte ein Mann in der größten Not,
Der ihm für den Zepter — zehn Taler bot.
Und Albert setzte die Frage fort,
Doch jener erwidert das kluge Wort:
„Nu — wer kann's sogen! Das Veste wird sein(
Se frogen emol — den Falkenhayn!"
M. Vr.