was der Gardefüsklier Lritz plischkat a«r Zodrisg-
kehme« für eiaen Ärger i« feinrm Vuartier bei
Lzernowitz hatte.
Wenns von die Dächer drippelt
Und putzt sich Adebar,
Dmm Kömmt der Lenz gesprungen —
Vanz wie im vor'gen Iuhr-
Er bringt viel schöne Blumchens,
Auch Veilchens, Ehrenpreis,
Doch manchmal auch viel Ärgsr,
Wo einsr garnich Weiß!
Und der Gemütsverstimmung,
Wo ich mir drin befand,
Der kam, wie meistens immer,
Von einem Gegenstand!
Der Gegenstand bedammelt
Mir dem Gemüt und Kopp,
Er hat zwei nette FüßchenS
Und einem blondem Zopp!
Er hat zwei weiße Ohrchsns
Und Ärmchens, rund und drall,
Der Gegenstand is niedlich
Und hübsch auf jedem Fall.
Er hat ein feines Nasche
Und Augelchens, die blau,
Er hat ein feines SLimmche,
Das klingt so wie: „mi—au!"
Beim alten Iussef KWarcziK,
Da lieg ich ms Quartier,
Und leine TochLer Lotka,
Die Krät, die kikkt nach mir!
kehme« für eiaen Ärger i« feinrm Vuartier bei
Lzernowitz hatte.
Wenns von die Dächer drippelt
Und putzt sich Adebar,
Dmm Kömmt der Lenz gesprungen —
Vanz wie im vor'gen Iuhr-
Er bringt viel schöne Blumchens,
Auch Veilchens, Ehrenpreis,
Doch manchmal auch viel Ärgsr,
Wo einsr garnich Weiß!
Und der Gemütsverstimmung,
Wo ich mir drin befand,
Der kam, wie meistens immer,
Von einem Gegenstand!
Der Gegenstand bedammelt
Mir dem Gemüt und Kopp,
Er hat zwei nette FüßchenS
Und einem blondem Zopp!
Er hat zwei weiße Ohrchsns
Und Ärmchens, rund und drall,
Der Gegenstand is niedlich
Und hübsch auf jedem Fall.
Er hat ein feines Nasche
Und Augelchens, die blau,
Er hat ein feines SLimmche,
Das klingt so wie: „mi—au!"
Beim alten Iussef KWarcziK,
Da lieg ich ms Quartier,
Und leine TochLer Lotka,
Die Krät, die kikkt nach mir!