Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Ach wären wir doch auch bei einem Hausjchlächter!


Unsere Mitarbeiter:


h3ns ksluschek

Lrnst Klkcdülf-Lulm
hans kohrclt

Mstt-n kranckendufg
6. kranZt

Max keinkmLna

Lrick kllttner

Lovis Lorinth

Lmi! vöplcr ck.
pdilipp frsnck

f. Liedeldausen
Lornelius 6urlitt
Luktavhocdstettei'
Kttur lodnlon
ül. lorckan

Luckwig liainer
fr. liallmorgen .
Lrich liux
lieent Lookchen
'franr Lücktke

0tto Marcus

Larl Meissner
kruno Mödrlng
Müller-Mllnsler
srieck-lch paullen
L. psttner
^ritr ?reih

Larl kiöchling
0tto koiott
^ritr Schön

Mcharck Skowronnek
Lrnkt Spinckler
ßermann Llruck
paui Larncke

Lugen 2adel

Magnus 3eller
heinrlch 2Ule
v. r. m.

6er Zipke!lZerlin N 66

bruck: Kerliner kucd-
ltüicdees: Lael LchUttc

unck liunitckruckerei, 6. m. d. H., gerlin ick Z5 — 2olken (Mark);
kerün: verantcvortl. ZchrisNeitung: Otto vorn, kertin-Lichkertelcke

LrscheinL wöchenrlicl?.

Monatlich 1 Mk., vievtelfährlich (13 Hestc) mk. Z.7Y.

Zu be;iehen -nrch alle Vnchhansittngeir und Sen Zirkel-Verlag.
 
Annotationen