Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Mein man erträgi ihn dsch immerhin,

Wei! dies doch eigentlich ist sein Zweck,

Daß er reißt die Haar' mit der Wurzel weg,
Und auch noch etliche Warzen und Pickel
Von wegen seiner Schärfe aus Nickel.

Doch wenn ich ihm unter das Kinn tu schieben,
Dann fängt er erst an seine Wirkung zu üben,
Und meine Schmerzlichkeit wird groß,

N u geht er auf — fünf Millimeters los. —
Und säbelt dir rin in deine Haut,

So Lief, daß gleich dem Deiwel graut!

Du kannst nicht ahnen solche Stunden,

Wenn du dem Krät nicht haft empfunden! —
Die Art is graulich, sich zu rasieren,

Es tut einem förmlich frikassieren! —

Wie kann bloß so was ein Mensch erfinden,

Einsn Apparat aus solchen Gründen!-

Und jeder, wo mir sieht, der schreit:
„Erbarmung!" vor allem der Buttgereit.

Ich schäme mir fast, so bin ich zerschunden,

Eme Gasmasks hab ich mir vorgebunden,

Und ich zeigs mir keinem Menschen nicht
Mit meinem Trommelfeuergesicht.

Die Tante, dis is wohl rein verrückt,

Daß sie dem „Audiplex" mir schickt!

Doch hat er noch seinen Zweck erreicht,

Und dafür war er bestimmt vielleicht —

Du kannst ihr, Kusinchen, das ruhig erzählen —

Ich nehm' dem Krät zum Kartoffelschälen!

M. Vr.
 
Annotationen