(Ein französischer Gelehrter, Thäophile Cailleux, hat durch
Forschungen erwiesen, daß — Troja in England gelegen hat.)
Tvo)e» — ln LnglemM
Muse, nun stütze mich gleich, sonst fall' ich wohl lang auf den Rücken
Ob der Entdeckung, die jüngst hat ein Franzose gemacht!
Hört: das Troja Homers, es lag, beweist er, — in England.
Und der Skamandros floß einst in die Themse hinein.
Dick in Nebel gehüllt, so lagen dis heiligen Stätten,
Und im englischen Platt quäkte des Priamus Volk;
Ilions Mauern, sie rochen verdächtig nach Shag und nach Porter,
Und den Plumpudding aß dort man beim festlichen Mahl.
Priamus lebte als Lord mit glattrasiertem Gesichte,
Glich im Wesen und Wuchs sehr beträchtlich dem Grey;
Feilschte in seiner Vurg mit Zimt und mit indischem Pfeffer,
SchrUt auch zur Börse zumal täglich von seinem Kontor.
Weiter auch wissen wlr heut: der helmbuschschüttelnde Hektor
Trieb gewaltigen Sport, boxte und raufte zugleich,-
Kaute den sastigen Tabak mit riesenkräftigen Zähnen,
Spuckte und fluchte: „Goddam" wie em Schiffer aus Hull.
W2
i..
Paris aber, der SchZne, ein Fatzke mit Wichstopp und Smoking,
Saß auf den Srsseln der Klubs, wettete, spielte und suff.