Das Sein
unb suE)r mis einem sfarEen Jpeere aus nacl) 2Egber, Eam gan$ um
ermattet, ging an 2anb uni) gelangte nachts an König Jparalbs
£os. 2lber ba bieser bemerEte, baf ein Jpeer gegen iE>n im SInjuge
mar, ging er mit ben Dllännern, bie er Ejafse, aus bem Jpause.
Ss gab einen Kamps unb sermere 23erlusfe an OTlensd^enleben.
Da sielen König 5paralb unb sein SoE)n Sprb; König Subrob
machte aber grafe 25eufe. Sr sührte König Jparalbs ©achter 2(asa
mif sidE> nacf) Jpause unb machte JpodF^eis mit iEjr. Sie beEam
einen SoE)n, ber E)ief 5palüban. 2lber im Jperbsf, als Jpalöban ein
alt mar, suE>r König Subrob §um @astmaE)l. @r lag mis
seinem Schiss in Ssirlesunb. @s gab ein groses ©rinEgelage, unb
ber König mar sfarE befrunEen. 2lbenbs, als es sinsfer mar, Derlief
ber König bas Schiss. 2lber, ba er bas (5nbe Dom ßanbungsbress
erreicht E)afte, lies ein DTlann aus ifjn ju unb erstacf) iE)n mif einem
Speer; bas mürbe sein ©ob. ©er DTiann mürbe sosors getötet. (5s
mar Königin 2Iasas ©iensfEnecE)s. Da leugnete sie niif)t, baf bies
aus iEjren EXas gesreßen sei."
©ie aus iE)rer ^PrunEpad^s mis allem sürsslidpenßupus ausgebaE)rse
Königin E)as also, um 23ater unb 25ruber $u rächen, ben eigenen
Sasten ermorben (assen, ein 3al>r nacE)bem sie iE)m ben (5rben ge-
baren bjasse. 9Ilif ißm, bem Eleinen Jpalüban, sließt bie Königin nacf)
2lgber unb (jerrsdps über iljres 23aters (Xeid^. Jpalaban mirb ein
mächtiger Seeljelb unb Äönig in Sübnormegen. 2lud) er raubt sicf)
eine $rau, SRagnljilb mif DIamen, bie er aus einem ipracEifmagen
E)eimsüf)rs.
©urcß biese alten germanisdjen Sagen sahren bie Cangsdfs'sse
mis ben grafen, buntgemusferfen Segeln unb ben gescEmisssen
©racfsenEäpseii am 23orbersseaen. Über ßanbungsbresser, mie sid^
eines im Dseberg=Scbisse sanb, sd^reiten Äönige unb Königinnen
Don 25orb. fpm ^runEmagen, mie einer §ur toten grad^s bes £>seberg-
Schifses gehört, mürben sürsflicEje Sräuse eingeEjolt. 2Ius ben
pE)antastisdf)en ©ierornamensen ber ScEjIittenEasfen, ber ©eidf>seln,
280
unb suE)r mis einem sfarEen Jpeere aus nacl) 2Egber, Eam gan$ um
ermattet, ging an 2anb uni) gelangte nachts an König Jparalbs
£os. 2lber ba bieser bemerEte, baf ein Jpeer gegen iE>n im SInjuge
mar, ging er mit ben Dllännern, bie er Ejafse, aus bem Jpause.
Ss gab einen Kamps unb sermere 23erlusfe an OTlensd^enleben.
Da sielen König 5paralb unb sein SoE)n Sprb; König Subrob
machte aber grafe 25eufe. Sr sührte König Jparalbs ©achter 2(asa
mif sidE> nacf) Jpause unb machte JpodF^eis mit iEjr. Sie beEam
einen SoE)n, ber E)ief 5palüban. 2lber im Jperbsf, als Jpalöban ein
alt mar, suE>r König Subrob §um @astmaE)l. @r lag mis
seinem Schiss in Ssirlesunb. @s gab ein groses ©rinEgelage, unb
ber König mar sfarE befrunEen. 2lbenbs, als es sinsfer mar, Derlief
ber König bas Schiss. 2lber, ba er bas (5nbe Dom ßanbungsbress
erreicht E)afte, lies ein DTlann aus ifjn ju unb erstacf) iE)n mif einem
Speer; bas mürbe sein ©ob. ©er DTiann mürbe sosors getötet. (5s
mar Königin 2Iasas ©iensfEnecE)s. Da leugnete sie niif)t, baf bies
aus iEjren EXas gesreßen sei."
©ie aus iE)rer ^PrunEpad^s mis allem sürsslidpenßupus ausgebaE)rse
Königin E)as also, um 23ater unb 25ruber $u rächen, ben eigenen
Sasten ermorben (assen, ein 3al>r nacE)bem sie iE)m ben (5rben ge-
baren bjasse. 9Ilif ißm, bem Eleinen Jpalüban, sließt bie Königin nacf)
2lgber unb (jerrsdps über iljres 23aters (Xeid^. Jpalaban mirb ein
mächtiger Seeljelb unb Äönig in Sübnormegen. 2lud) er raubt sicf)
eine $rau, SRagnljilb mif DIamen, bie er aus einem ipracEifmagen
E)eimsüf)rs.
©urcß biese alten germanisdjen Sagen sahren bie Cangsdfs'sse
mis ben grafen, buntgemusferfen Segeln unb ben gescEmisssen
©racfsenEäpseii am 23orbersseaen. Über ßanbungsbresser, mie sid^
eines im Dseberg=Scbisse sanb, sd^reiten Äönige unb Königinnen
Don 25orb. fpm ^runEmagen, mie einer §ur toten grad^s bes £>seberg-
Schifses gehört, mürben sürsflicEje Sräuse eingeEjolt. 2Ius ben
pE)antastisdf)en ©ierornamensen ber ScEjIittenEasfen, ber ©eidf>seln,
280