Von ben Surwortern. 17
weites ίφ ißm gege#
ben ßatte.
quem sibi dederam.(i)
fflorcu^ fragte feine Tauber, 06 ίφibn gelobet fobe.
Marcus interrogabat fra-
tres suos, an fe laudaverim.
ob i^ sie gelobet ßabe.
an ipfos laudaverim.
&pspiele her Hepten 3teget
^ faß, wie seßc die
serner ihren müßen faxten.
Videbat Augustus, quam
Romani fao comodo studerent.
seinen müßen faxten.
i φ/fr/s commodo stude-
rent.
(1) Beim bier aud) baß qui, q. q. auSgelassen würbe,
wäre bod) bas Fürwort belangenb feine ^enberung ;u
machen, welcl)e$ insgemein ju reben, eben jenes ηαφ
ber ^udafang sepn soil, weites juvor gewesen iss.
Titius Pauline librum laudavit, quem sibi dederam.
sibi a me datum,
quem ipß dederam.
ipß a me datum.
(Ein (deines istbep Suilaffung bei dum, postquam, unb
quod;u werfen ; bie ersie €nbung ausgenommen, toels
fy ηαφ verföiebener &beutung,balb in fe, balb in eum
verlebtet wirb.
Denn, Auguftus, se regnante, pacem voluit,
beist: Da er Jugostus selbss regierte.
Augustus, ilto ober eo regnante,
beißt: Da berstlbe/ jener regierte.
^Iso aud ) Titius dixit, se venturum, frist:
Dritter X§eil. ^ bat
weites ίφ ißm gege#
ben ßatte.
quem sibi dederam.(i)
fflorcu^ fragte feine Tauber, 06 ίφibn gelobet fobe.
Marcus interrogabat fra-
tres suos, an fe laudaverim.
ob i^ sie gelobet ßabe.
an ipfos laudaverim.
&pspiele her Hepten 3teget
^ faß, wie seßc die
serner ihren müßen faxten.
Videbat Augustus, quam
Romani fao comodo studerent.
seinen müßen faxten.
i φ/fr/s commodo stude-
rent.
(1) Beim bier aud) baß qui, q. q. auSgelassen würbe,
wäre bod) bas Fürwort belangenb feine ^enberung ;u
machen, welcl)e$ insgemein ju reben, eben jenes ηαφ
ber ^udafang sepn soil, weites juvor gewesen iss.
Titius Pauline librum laudavit, quem sibi dederam.
sibi a me datum,
quem ipß dederam.
ipß a me datum.
(Ein (deines istbep Suilaffung bei dum, postquam, unb
quod;u werfen ; bie ersie €nbung ausgenommen, toels
fy ηαφ verföiebener &beutung,balb in fe, balb in eum
verlebtet wirb.
Denn, Auguftus, se regnante, pacem voluit,
beist: Da er Jugostus selbss regierte.
Augustus, ilto ober eo regnante,
beißt: Da berstlbe/ jener regierte.
^Iso aud ) Titius dixit, se venturum, frist:
Dritter X§eil. ^ bat