Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Wagner, Daniel E.; Weidmanns Erben und Reich [Hrsg.]; Weidmannische Buchhandlung [Hrsg.]

Geschichte des Europäischen Nordens: das ist der Königreiche Dänemark, Norwegen und Schweden, wie auch des russischen Staats

Leipzig: bey M. G. Weidmanns Erben und Reich, 1778 [VD18 15658856]

Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.49540
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-495400

Nachnutzen

Metadaten: METS

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
Volltextsuche in allen Bänden

Alle zugehörigen Werke

Erster Theil: Wagner, Daniel E.; Weidmanns Erben und Reich [Hrsg.]: ..., welcher die ältesten Nachrichten vom europäischen Norden überhaupt und die Geschichte von Dänemark und Norwegen bis zur calmarschen Vereinigung enthält, Leipzig: bey M. G. Weidmanns Erben und Reich, 1778
Zweyter Theil: Wagner, Daniel E.; Weidmanns Erben und Reich [Hrsg.]: ..., welcher die Geschichte von Schweden bis zur calmarschen Vereinigung, und aller drey nordischen Reiche seit dieser Verbindung bis zur gänzlichen Aufhebung derselben durch die Absetzung und Flucht Königs Christians II. enthält, Leipzig: bey M. G. Weidmanns Erben und Reich, 1779
Dritter Theil: Wagner, Daniel E.; Weidmanns Erben und Reich [Hrsg.]: ..., welcher die neuere Geschichte des dänischen Reiches, nämlich von 1523 bis 1660, enthält, Leipzig: bey M. G. Weidmanns Erben und Reich, 1780
Vierter Theil: Wagner, Daniel E.; Weidmanns Erben und Reich [Hrsg.]: ..., welcher die neuere Geschichte des schwedischen Reichs von gänzlicher Aufhebung der kalmarischen Vereinigung bis zur letzten Erweiterung seiner Gränzen in dem Zeitraume von 1521 bis 1632 enthält, Leipzig: bey M. G. Weidmanns Erben und Reich, 1781
Fünfter Theil: Wagner, Daniel E.; Weidmanns Erben und Reich [Hrsg.]: ..., welcher den Beschluß der neuern schwedischen Geschichte, nebst der ersten Abtheilung der neuesten dänischen, die von Einführung der Unumschränktheit des Königs bis zum Schlusse des letzten von Dänemark geführten Krieges sich erstrecket, enthält, Leipzig: bey M. G. Weidmanns Erben und Reich, 1783
Sechster Theil: Wagner, Daniel E.; Weidmanns Erben und Reich [Hrsg.]: ..., welcher den Beschluß der ganzen Geschichte der drey Nordischen Königreiche enthält, Leipzig: bey M. G. Weidmanns Erben und Reich, 1785
Siebenter Theil: Wagner, Daniel E.; Weidmanns Erben und Reich [Hrsg.]: ..., welcher die Geschichte des russischen Reichs, von seiner Stiftung an, bis zum Aussterben des von dem Errichter desselben, Rurik, entsprießenden Regentenstammes enthält, Leipzig: bey M. G. Weidmanns Erben und Reich, 1786
Achter Theil: Wagner, Daniel E.; Weidmanns Erben und Reich [Hrsg.]: ..., welcher die Geschichte des russischen Reichs, von seiner Stiftung an, bis zum Aussterben des von dem Errichter desselben, Rurik, entsprießenden Regentenstammes enthält, Leipzig: bey M. G. Weidmanns Erben und Reich, 1787
Neunter Theil: Wagner, Daniel E.; Weidmannische Buchhandlung [Hrsg.]: ..., welcher den Beschluß der Geschichte des russischen Reichs von 1731 bis 1762, nebst einem Hauptregister über alle neun Bände der nordischen Geschichte enthält, Leipzig: in der Weidmannischen Buchhandlung, 1789
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 15.01.2020.